Hallo ice123,
es gibt durchaus Fälle, in denen der Vater die Kinder zugesprochen bekommt, auch wenn sie noch sehr klein sind.
Allerdings müßtest du dem Jugendamt oder auch dem Gericht beweisen können,daß die Kinder bei dir besser aufgehoben sind als bei der Mutter.
Asoziale Nachbarn sind kein Grund, die Kinder von der Mutter weg zu nehmen.
Nach nicht einmal 24 Stunden habe ich einen Anruf von dem
Onkel meine Frau bekommen und er sagte das es den Kindern
nicht gut geht und das ich sie abholen soll. Jetzt sind die
Kinder bei mir
alles gut und schön. Aber diese Aussage reicht nicht. Warum geht es den Kindern nach 24 Stunden „nicht gut“? Was genau ist so schlimm, daß sie nach 1 Tag abgeholt werden müssen? Das muß ja schon ein dicker Klops sein? Dieser Onkel könnte ein Zeuge für dich sein.
Meine Nachberin hat auch einmal gesehen wie sie mein
ältesten sohn auf der Staße gequält hat. Im schlimmsten Fall
würde sie auch als Zeugin auftreten falls es mir weiterhilft.
Wie hat sie denn das Kind (in der Öffentlichkeit!!!) gequält? Warum hat deine Nachbarin nicht sofort reagiert, wenn sie beobachtet, wie ein Kind gequält wird? Da mußt du schon ganz genau schildern können was passiert ist. Vermutlich reicht auch ein solcher Einzelfall nicht aus, in dem die Nachbarin nur zuschaut und nachher lästert. Es muß öfter ähnliche Vorfälle gegeben haben, damit alles glaubhaft wird.
Ein Richter muß beide Seiten anhören und beide Seiten sind für den Richter erst mal neutral.
Konsequenz oder Strenge in der Erziehung sind nicht unbedingt schädlich. Wenn sie bisher nicht gearbeitet hat und sich für ihr Umfeld in Deutschland nicht interessiert, bedeutet das nicht, daß sie eine schlechte Mutter ist.
Wenn deine Eltern und deine Schwester in der Lage sind, dich mit den Kindern zu unterstützen, ist das eine gute Voraussetzung.
Du mußt aber darauf vorbereitet sein, daß das Gericht oder Jugendamt alles sehr kritisch hinterfragt.
Es geht vor allem um das Wohl der Kinder, nicht um Moralische Einstellungen oder Geld.
Am besten wäre es, wenn man sich allein der Kinder zuliebe in gutem Einverständnis trennt und über alles miteinander redet.
In der Regel wird auch gemeinsames Sorgerecht nach der Trennung angestrebt.
Allerdings bin ich kein Anwalt oder Richter…
Wenn du nachweisen kannst, daß deine Frau die Kinder mißhandelt oder sie vernachlässigt und wenn du außerdem nachweisen kannst, daß du ihnen ein besseres Umfeld bieten kannst als sie, dann hast du eine Chance.
Ich kann mir gut vorstellen, daß du ernsthaft besorgt bist und für deine Kinder das Beste willst. Aber ein Gericht zieht immer auch in Betracht, daß beide Eltern die Kinder vielleicht nur aus eigenem Interesse haben wollen (z.B. wegen Geld)- sie müssen aufgrund der Aussagen entscheiden, wer geeigneter ist. Das ist oft sehr schwierig.
Du könntest dich auf jeden Fall schlau machen. Such dir einen guten Anwalt. Nimm mit dem Jugendamt Kontakt auf. Zeige, daß du wirklich um die Kinder besorgt und bemüht bist. Es muss dir allein um deine Kids gehen, um nichts anderes.
Gruß
Petra