Hallo, ich habe nach einer Kontakt E-Mail

… diese Antwort bekommen: Lieber Milo Ahmed, danke für die Infos. Ich habe die Mail an Holunna Wind aus unserem Vorstand weitergeleitet. Wir melden uns bei Ihnen. Schöne Grüße Brigitte Chanel Bei der Kontakt E-Mail habe ich sehr geehrte Frau Brigitte Chanel geschrieben. Nun ist meine Frage wie soll ich Sie jetzt anschreiben liebe, geehrte …

Bei offiziellen Bewerbungsschreiben auch per E-Msil wird immer mit sehr geehrte…etc. Geantwortet. Ganz wichtig, nicht von der persönlichen Anrede irritieren lassen. So beweist Du, dass Du die Etikette beherrschst, es könnte ja auch eine Probe des Personakverantwortlichen sein.

wenn du die anrede übernimmst, die sie für dich gewählt hast, bist du auf der sicheren seite. also „liebe brigitte chanel“

Hallo lanocalon,

Lieber Milo Ahmed, danke für die Infos.

zunächst bin ich mal erstaunt, dass du mit so einer persönlichen Anrede angesprochen wirst, wenn es doch - wovon ich ausgehe - um eine Bewerbungsmail ging!!!

Zur Anrede:
Wenn du mit derjenigen weiterhin per E-Mail kommunizierst, dann ist die Absenderin auch deine Ansprechpartnerin. Ansonsten, wenn du z.B. deine Unterlagen per Post nachreichen sollst, wird wohl in der Bewerbung der Ansprechpartner die Frau Wind sein. Zur Sicherheit könntest du natürlich immer noch bei Frau Chanel nachfragen.

Viel Erfolg!

Nofri

Der goldene Zwischenweg lautet: Guten Tag Frau Chanel…
Gruß Gaby

Am Besten schreibst du wieder „sehr geehrte Frau Chanel“. Klingt am höflichsten.

Hallo lanocalon, du solltest erstmal so 1 bis 2 Wochen warten bis eine Antwort kommt.Bleib ruhig bei Sehr geehrte Frau Chanel.mfg pinky1105

Hallo,

„sehr geehrte Frau Chanel“ ist absolut ok.
Wenn es zwei Frau Chanel gibt,
macht es auch Sinn „sehr geehrte Frau Brigitte Chanel“
zu schreiben.
„liebe Frau…“ ist zu familiär für eine Bewerbung.

Viel Erfolg
Claudio

Ich würde bei der höflichen Form „Sehr geehrte Frau …“ bleiben

Vielen Dank !:smiley: Hierbei handelt es sich um eine soziale Organisation. Muss ich diese Regel nicht eher
bei Unternehmen o.ä. beachten ?

Bei offiziellen Bewerbungsschreiben auch per E-Msil wird immer mit sehr geehrte…etc. Geantwortet. Ganz wichtig, nicht von der persönlichen Anrede irritieren lassen. So beweist Du, dass Du die Etikette beherrschst, es könnte ja auch eine Probe des Personakverantwortlichen sein.

Hallo,
Es ist aber weiterhin eine Organisation! Diese Regel gilt bei jeder Art von Unternehmen, Firmen, Verbänden, Organisationen etc. Es ist die Regel der Höflichkeit. Kannst Du jetzt schon sagen, wie Du Frau Wind ansprechen wirst, die im Vorstand sitzt und Deine E-Mail bestimmt lesen wird?
Gruß
Bewerbungsratgeber

Vielen Dank !:smiley: Hierbei handelt es sich um eine soziale
Organisation. Muss ich diese Regel nicht eher
bei Unternehmen o.ä. beachten ?

Bei offiziellen Bewerbungsschreiben auch per E-Msil wird immer mit sehr geehrte…etc. Geantwortet. Ganz wichtig, nicht von der persönlichen Anrede irritieren lassen. So beweist Du, dass Du die Etikette beherrschst, es könnte ja auch eine Probe des Personakverantwortlichen sein.

Hallo,
ich bin hier etwas verwirrt. Aber offizielle Geschäftspost, ich nehme an es handelt sich um eine Bewerbung, wird immer förmlich und nicht mit „liebe oder so“ geschrieben.
R.

sorry…konnte nicht antworten…war im Urlaub

Hallo lanocalon

Ich würde bei sehr geehrte Frau Chanel bleiben.

LG Michael
http://lebenskunstagentur.org

Um eine sinnvolle Antwort zu erhalten macht es Sinn, auch eine sinnvolle Frage zu formulieren. Es weiß niemand außer dir, wem du aus welchem Grund eine E-Mail geschrieben hast. Von daher kann die Antwort von „Hallo Schnecke“ bis „Sehr geehrte Frau Chanel“ lauten…

Also gerne mal ausführlicher schreiben :wink:

Hallo lanocalon,

die Höflichkeit siegt.

Die AnsprechpartnerInnen weiter mit

Sehr geehrte Frau / Sehr geehrter Herr

anschreiben.

Viele Glück bei der Bewerbung.

Herzl. Grüsse S. Malecki