… Mutter und Tochter. Die Verhalten sich beide ganz normal. Nur seit 2 Tagen miaut die kleine nachts so zwischen 3.30 uhr und 5.00 Uhr. Sobald ich wach werde ist es wieder gut. Nur wenn ich danach wieder einschlafe geht es wieder los. Das raubt mir natürlich den Schlaf, da ich mir auch sorgen machen. Jetzt ist meine Frage ist das einfach die Umstellung und die Eingewöhnungszeit? Ich habe nur Angst, dass ich ärger mit meinen nachbarn bekommen, weil das nachts schon manchmal recht laut ist. Es sind auch meine ersten beiden Katzen und daher bin ich sehr unerfahren und freue mich über jeden Ratschlag.
Hallo boleromaus,
also ich glaube dass Du Dir deshalb keinerlei Sorgen machen brauchst!
Katzen sind sowieso nun mal vorwiegend Nachts zugange.
Ich sage jetzt einfach was mir so spontan einfällt und ich schon mit diesen Tigern alles erleben durfte.
Bis sich die zwei Stubentiger wiklich eingewöhnt haben braucht es schon noch eine ganze, ganze Weile. Vor allem natürlich die Kleine braucht Zeit, denn eine ältere Katze ist, klar, erfahrener. Die kl. Maus hat eben Angst und langweilig wird es ihr, vielleicht, auch sein.
Wenn Du auf ihr Miauen antwortest und sie wieder ruhig ist das ja schon die Antwort. Sie fühlt sich wieder sicher, wenn sie Deine Stimme hört. Also Geduld und vor allem viele Kuschel- und Wohlfühleinheiten sind angebracht. Ich weiss ja nicht wie alt die Kleine ist und ob sie schon kastriert ist. Da kann es auch mal sein dass sie raus will um sich zu verlieben, ha, ha. Aber es hört sich so an dass sie noch zu klein dazu ist.
Dann kannst Du versuchen möglichst viele Kissen, Deckchen usw. mit Deinem Geruch zu versehen. An Dir reiben, damit sie riecht dass Du überall zu riechen bist.
Dass Katzen, vor allem wenn sie als neues Familienmitglied einziehen nachts miauen ist schon ganz normal.Gewöhn Dir daran dass die Katzenmäuschen, vor allem die ersten Monate, nicht so funktionieren wie es Dir lieb ist. Die haben ja auch schon vieles hinter sich und bringen als Folge, ihr Problem(chen) mit.
Du wirst das miauen nach einer Weile nicht mehr hören oder Dich fragen was wohl los ist wenn es ausbleibt.
Gut sind auch Pheromome zum sprühen genannt „Feliway“ die Du beim Tierarzt bekommst. Du kannst damit die Katze und alles wo sie sich aufhält einsprühen. Das macht super-gute Laune! Kostet jedoch ca. 20-25.-Euro! Aber auch Baldrian-Tinktur aus der Apotheke ist was wunderbares zum wohlfühlen und daran lecken und beruhigt noch dazu. Als hol Dir erst mal Baldrian-Tinktur. Die ist sehr günstig und kostet nicht mehr als 1,50 Euro. Aber bitte für die Kleine nicht mehr als 1-2 Tropfen auf ihr Bettchen oder Spielzeug träufeln. Für die Frau Mama darfs auch schon mal etwas mehr sein. Aber nur höchstens 1x pro Tag.
Mit Deinen Nachbarn würde ich in jeden Fall sprechen! Sie um Nchsicht bitten, falls sie überhaupt was gehört haben und erklären dass Du Dich bemühst dass das Kleine Kätzchen möglichst bald nachts Ruhe gibt. Eine Flasche Wein wirkt da oft Wunder und die Nachbarn werden Verständnis haben.
Die fühlen sich in Deine Sorge eingebunden und Du findest evtl. Menschen die auch mal auf Deine beiden Racker aufpassen, wenn Du weg musst.
Wenn Du noch Fragen hast dann schreib einfach nochmal!
Tschüss und machts gut!
Gabi Schmidt
Hallo,
wie alt ist die Kleine denn? Stehst du auf, wenn sie nachts miaut? Wenn ja, dann fühlt sie sich höchstwahrscheinlich einfach bestätigt und hat sich gemerkt, dass sie, wenn sie in der Nacht Terror macht, weil ihr langweilig ist, weil sie Hunger hat oder warum auch immer, deine Aufmerksamkeit bekommt.
Was du einmal versuchen könntest, wäre noch einmal zu füttern, bevor du ins Bett gehst (vielleicht hat sie wirklich einfach Hunger), ansonsten hilft da leider nur ignorieren (notfalls Stöpsel in die Ohren), bis sie merkt, dass es nichts bringt, oder alternativ mit ins Schlafzimmer nehmen. Reicht manchmal auch schon.
lg
Hexenmieze
Hallo, hier die Antwort(en)
Das Geplärre ist die Eingewöhnungszeit; da müssen Sie eben durch und das gibt sich auch von alleine.
Auf gar keinen Fall:
Aufstehen und sich um die Katze kümmern - denn dann gewöhnt sie sich das erst recht an uns sie finden gar keine Ruhe mehr.
Vielleicht können Sie ja auch die Schlafzimmertür auflassen, damit sich die Kleine in Ihrer Nähe fühlt.
Sie können auch über das Internet Beruhigungsmittel bestellen. Das heisst „Zylkene“. Es ist ein Wirkstoff auf pflanzlicher Basis und die Katze empfindet ein Wohlgefühl. Der Wirkstoff ist in Kapselform. Sie müssen die Kapsel öffnen und das Pulver (2x75 mg am Tag)der Katze direkt ins Maul geben oder über das Futter verabreichen.
Das aber nur als letztes Mittel; eigentlich beruhigt sich die Kleine auch so.
Übrigens:
Wenn Sie eine wirklich gute Fusselbürste suchen, die auch schwierige Probleme wie mit Tierhaaren löst, dann schauen Sie doch mal bei uns auf der Internetseite vorbei:
http://www.katzenferienhof.de/zubehoer
Viel Freude mit Ihren Katzen und viele Grüße aus dem Norden
Hallo boleromaus,
zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Finde es toll, daß Du zwei Miezen ein liebevolles Zuhause gibst. Und finde es auch klasse, daß Du Dich kümmerst und bemühst und fragst :o).
Um Dir helfen zu können, bräuchte ich bitte einige Infos.
Wie alt sind denn Mama und Tochter???
Wo hast Du sie her und was weißt Du von dem voherigen Zuhause?
Wie verhält sich denn die Mama, wenn ihr Baby miaut?
Wo schlafen beide grundsätzlich nachts?
Schlafen beide zusammen also Mama und Baby?
Beruhigt sie sich, wenn Du sie z.B. rufst, falls sie nicht bei Dir im Bet schläft, oder wenn Du sie streichelst?
Lieben Gruß
endlich frei
Wie alt sind denn Mama und Tochter???
Die Mama ist 3 Jahre und die Tochter ist 1,5 Jahre.Wo hast Du sie her und was weißt Du von dem voherigen
Zuhause?also ich habe sie von einer privat Person. Bei der Vorbesitzerin durften sie alles, auch in der Küche auf die Arbeitsflächen, auf den Esstisch und sowas alles. Nur bei mir dürfen sie nicht auf den Esstisch und auch nicht auf die Arbeitsfläche in der Küche.
Wie verhält sich denn die Mama, wenn ihr Baby miaut?Wo schlafen beide grundsätzlich nachts?
beide schlafen im Wohnzimmer.
Schlafen beide zusammen also Mama und Baby?
Die große (also die mama) schläft im Kratzbaum in so einem Korb und die kleine unter meinem Bett oder beide schlafen gemeinsam auf der Fensterbank.Beruhigt sie sich, wenn Du sie z.B. rufst, falls sie nicht
bei Dir im Bet schläft, oder wenn Du sie streichelst?
Die kleine beruhigt sich wenn ich mich um sie kümmere. Nur so bald ich einschlafe fängt sie wieder an.
hallo Liza, frage doch einfach mal meine Schwester.
Die haben doch selbst 2 Katzne.
Glaub die kennen sich damit bestens aus.
LG, Kai.