Hallo, ich möchte eine Gruppenreise

… organisieren. Mir wurde gesagt, dass ich dafür eine eigene Versicherung brauche. Ich denke aber, dass doch jeder für sich selbst ausreichend versichert ist. Wer kann mir da weiterhelfen? Danke.

Hallo!
Ich habe inclusive mir und mein Mann zusammen 10 Personen eine Reise nach Kanada gemacht!
Da ich dort gelebt habe und mich auskenne,habe ich alles organisiert, z. B. was wir unternehmen.
Ich habe mich um die Tickets gekuemmert, aber jeder hat selbst bezahlt und sich auch selbst versichert!
Ich war ja nur der Reisfuehrer und mit meiner Freundin die Fahrerin der 2 Autos die wir uns geliehen hatten. Alles andere wurde von jedem selbst bezahlt. Die Auto-Kosten (Mieten) wurde auf pro Person umgelegt, Benzin ect auch. So das war kein Problem. Uebernachtungen habe wir aufs geradewohl abends immer gesucht und auch geteilt, preislich.Es ist nicht immer leicht es jedem Recht zu machen,aber es hat so einigermassen geklappt, ob ich es nochmal mit so vielen machen wuerde, vorallem unterschiedliche Altersgruppen, glaube ich eher nicht.
Viel Glueck, viel Spass alles Gute fuer den Trip! Hoffe die Antwort hat geholfen.

… organisieren. Mir wurde gesagt, dass ich dafür eine eigene
Versicherung brauche. Ich denke aber, dass doch jeder für sich
selbst ausreichend versichert ist. Wer kann mir da
weiterhelfen? Danke.

Hallo -
grundsätzlcih ist der Veranstalter/Organisator für die
Sicherheit und ordnungsgemäße Durchführung verantwortlich!
Ich habe das Problem so gelöst:
Ging mit meinem / unserem Vorschlag zum Reisebüro bzw. Busunternehmer o.ä. D E R hat die Reise dann nach unseren Wünschen angeboten.
Er ist immer versichert und ich trat rechtlich lediglich als Reiseleiter in seinem Auftrag auf.
Keine zusätzlichen Kosten! Hat sich bewährt.
Gruß

… organisieren. Mir wurde gesagt, dass ich dafür eine eigene
Versicherung brauche. Ich denke aber, dass doch jeder für sich
selbst ausreichend versichert ist. Wer kann mir da
weiterhelfen? Danke.

Das ist wirklich lieb von Dir, dass Du Dir solch eine Mühe gemacht hast mir zu antworten. Vielen dank. Aber ich muss definitiv wissen, ob man so eine Versicherung braucht oder nicht. Nach meinem Empfinden eher nicht, denn wenn ich für Freunde und Verwandte mitbuche, muss ich das ja auch nicht. Da ich aber hier für ca 50 Leute im Rahmen einer Stadtteilarbeitsgemeinschaft ohne Vereinsstatus, diese Reise anbiete, könnte es ja vielleicht anders aussehen. Deshalb muss ich das natürlich ganz genau wissen. Möglichst mit Paragraphen belegt. Trotzdem ganz lieben dank.

Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. Aber leider muss ich es genau wissen. Mit Paragraphen und so. Deine Lösung des Problems ist zwar gut, aber da ich Transfer, Flug und Hotel jeweils extra buchen möchte, kommt das für mich leider nicht in Frage. Die Frage ist ja eigentlich, wer ist der Veranstalter? Das ist nämlich gar nicht so eindeutig, wie Du es vermutest. Das zumindest habe ich bereits heraus bekommen. Ich bedanke mich denn noch ganz herzlich.

Ich kenne mich mit der Organisation nicht aus, könnte mir aber vorstellen, das es eine gesonderte Versicherung gibt, da du sicherlich die finanziellen Sachen, z.B. Anzahlungen o. ä. vorschiessen musst, bzw. falls jemand nicht pünktlich zahlt abgesichert bist. Ich denke aber auch, dass es darauf ankommt, ob es ein engerer Bekanntenkreis ist, eher fremde und ob die Gruppe groß oder eher übersichtlich ist.Viel Spaß bei der Organisation.

… organisieren. Mir wurde gesagt, dass ich dafür eine eigene
Versicherung brauche. Ich denke aber, dass doch jeder für sich
selbst ausreichend versichert ist. Wer kann mir da
weiterhelfen? Danke.

Hallo Stehapri,
Ich habe mich nie als Experte angegeben, sondern nur als interessierter. Tut mir leid. Kann ich leider somit nicht beantworten
Gruß Holländer

… organisieren. Mir wurde gesagt, dass ich dafür eine eigene
Versicherung brauche. Ich denke aber, dass doch jeder für sich
selbst ausreichend versichert ist. Wer kann mir da
weiterhelfen? Danke.

Hallo!
Alles klar! Dann wird es am besten sein Du fragst mal beio einer Versicherung nach! Vielleicht hast Du ja einen Bekannten bei einer Versicherung! Der kann dann die Paragraphen fuer Dich raussuchen.
Viel Glueck
Karin

Machst du das gewerblich? Wenn nicht, würde ich mir keine Gedanken machen.

… organisieren. Mir wurde gesagt, dass ich dafür eine eigene
Versicherung brauche. Ich denke aber, dass doch jeder für sich
selbst ausreichend versichert ist. Wer kann mir da
weiterhelfen? Danke.

Hallo
die Information ist korrekt. Wer mehr als 2 Teile (z. B. Bus und Unterkunft) zu einer Reise zusammenfügt und pauschal anbietet, gilt als Reiseveranstalter mit allen rechtlichen Folgen. Du bist für die Sicherheit und Durchführung haftbar (z. B. Einhaltung der Sicherheitsvorschriften im Hotel, Reklamationen, Ersatzbeförderung bei Ausfall von Flügen)und darfst nur Vorauszahlungen annehmen, wenn du dafür einen Sicherungsschein ausstellst.

Ein Reiseveranstalter muss dafür eine Reihe Versicherungen vorweisen, um eine Zulassung zu erhalten. Der Tipp, zu einem dir bekannten Reisebüro oder Busunternehmen zu gehen ist dafür gut. Wenn du die Reise hinter dir hast wirst du aber vielleicht zu dem Schluss kommen, dass der Aufwand (und teilweise Ärger) eine Anfrage bei einem Gruppenreiseveranstalter wert gewesen wäre.

Gruss
Georg

Mir wurde gesagt, dass ich dafür eine eigene

Versicherung brauche. Ich denke aber, dass doch jeder für sich
selbst ausreichend versichert ist.