Hallo, ich möchte in ein bestehendes LAN

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das, wie geht das?

Hallo,

ja klar geht das.

WLAN Router einfach an einen Switch hängen.

Gruß

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das, wie geht das?

Hier wären weitere Informationen über das Netz interessant.
Ich gehe davon aus, dass das LAN bereits einen anderen Router (Internetzugriff o.ä.) hat.
In einem solchen bestehenden LAN könntest Du auch einen WLAN-Router rein hängen. Du müsstest darauf achten, dass dieser im selben Netz hängt (z.B. 192.168.1.x). Sofern im LAN bereits DHCP vorhanden ist, müsstest Du DHCP am WLAN-Router abschalten.

Hi,
dazu muss man erst mal wissen, wozu der WLAN-Router gut sein soll !
Du schreibst nichts von einem Internetzugang. Ist der schon vorhanden?
Soll der Internetzugang mit dem WLAN-Router eingerichtet werden?
Soll lediglich die Anschlussmöglichkeit weiterer PCs über WLAN hergestellt werden?
Ist in dem LAN bereits ein Router installiert?
Gruß Dieter

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das, wie geht
das?

Hallo Stefan

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das?

Ja das geht

wie geht das?

Das ist jetzt ein Ratespiel, was du hier Fragst.
Ein Paar mehr Infos währen besser.

Aber wir wollens mal Versuchen:

1.) Ausgangsituration
Ein Lan Netzwerk mit einen Switch und PC’s oh. IE Anbindung. Dort mußt du vom WLan Router (Fritzbox) eine Verbindung zwischen den LAN Anschlüssen
herstellen und das war’s.

2.) Ausgangsituration
Ein Lan Netzwerk mit einen Switch und PC’s oh. IE Anbindung. Dort mußt du den Switch mit den WLan Router
(Fritzbox) Austauschen und das war’s.

3.) Ausgangsituration
Ein Lan Netzwerk mit einen Router oh. WLAN und PC’s Dort mußt du den Router oh, WLAN mit den WLAN Router
(Fritzbox) Austauschen und das war’s.

Ich hoffe das richtige Geantwortet zu haben.

Gruß Michael

Hallo

Also wenn du den bestehenden Router/Modem behälst und einen WLAN Router dahinter hängst, verhält sich der WLAN Router wie ein normaler client im Netz und das WLAN ist wie darin eingebungen. Du kannst Regeln erstellen, wie das WLAN mit dem LAN kommuniziert oder die bestehenden Regeln vom LAN übernehmen (was den Verkehr nach aussen anbelangt). Was du aber machen musst, ist den Verkehr im WLAN verschlüsseln, da sonst jemand über ein Hintertürchen über WLAN auf dein LAN Kommen könnte. Je höher der Schlüssel, desto beser (als mindestens WPA, wenn nicht sogar WPA2 Verschlüsselung einführen).

Alternativ kannst du auch ein neues Modem mit LAN/WLAN Integriert beschaffen, dann musst du dieses aber wieder konfigurieren, sodass du ins xDLS kommst und kannst das WLAN dahinter so konfigurieren, wie vorher schon erwähnt. Was ich dir empfehlen würde, wäre eine Nachfrage bei deinem xDSL Provider, ob sie nicht vergünstigte Angebote (kombinierte Modem/Router/LAN/WLAN oder bundle mit separatem Modem und evt. schon vorkonfigurierten LAN/WLAN Router) anbieten.

Viel Spass und Erfolg

Grüsse

Ploppy

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das, wie geht
das?

Das geht, du musst den Router mit dem Netzwerk verbinden.

Hallo!
Ja, das geht. Das „wie geht das?“ setzt ein paar Informationen voraus, die mir noch fehlen.
Wie groß ist das vorhandene LAN-Netzwerk ( wieviele PCs )? Was soll über WLAN connected werden( Handy, Note-/Netbook, Tablett, Drucker )? Soll das WLAN nur bei Bedarf oder permanent zur Verfügung stehen? Soll es nur in einem Raum, in einer Wohnung oder in einem Haus erreichbar sein? Wie ist das LAN an das Internet angebunden ( Modem, Router )?
Und zu guter letzt : wie hoch ist das Budget?

Es gibt mehrere Lösungsansätze. Daher brauche ich genaurere Informationen, um Ihnen eine „maßgeschneiderte“ Lösung anbieten zu können.

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das, wie geht
das?

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das, wie geht
das?

Moin, normalerweise muss mann den WLAN Router nur anklemmen. Netzwerkkarte PC oder Notebook.
IP wir unter Windows automatisch vergeben.
WLAN Router über den WEB Browser konfigurieren.
Ist meist Standart IP 192.168.0.1 und gut is.
Das Notbook was den WLAN nutzen soll ebenfalls konfigurieren und los gehts.

MfG

DerRottweiler

Hallo Herr Steinweg,

bitte Installieren Sie die Software des Routers und schliessen Sie den Router an den DSL-Eingang an.

Legen Sie ein LAN-Kabel vom Router zu dem/den Rechnern, bzw. Sie benutzen das WLAN, dann muss jeder Rechner das W-LAN signal empfangen können.

Eine andere Möglichkeit: Sie verwenden ein Hub in den das LAN-Kabel vom Router rein geht, und für jeden am LAN angeschlossenen Rechner ein Kabel vom HUB zum Rechner in die Netzwerkkarte des jeweiligen Rechners geht.

Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben. Wenn nicht, dann schauen Sie bitte über Google „Lan Netzwerke“.

Gruss Klinke25

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das, wie geht
das?

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das, wie geht
das?

Hallo, also wenn der WLAN Router nur genutz werden soll um Wireless Clients ins LAN zu bringen relativ easy.
IP Nummer vom Router vom Router gleich den den anderen Clients aufbauen. Also wenn dein PC die IP 192.168.0.1 und Subnetz 255.255.255.0 dann Gib deinem Router die 192.168.0.2 und gleiches Subnetz.
Den DHCP vom Router für die Clients ähnlich aufbauen. Dann noch Netzwerkkabel hinten in den Router fertig.

Hallo!
Ja, das geht. Das „wie geht das?“ setzt ein paar Informationen
voraus, die mir noch fehlen.
Wie groß ist das vorhandene LAN-Netzwerk ( wieviele PCs )? Es sind 8 pc dran

Was

soll über WLAN connected werden( Handy, Note-/Netbook,
Tablett, Drucker )? Iphone

Soll das WLAN nur bei Bedarf oder

permanent zur Verfügung stehen? Ja

Es nur in einem Raum zur verfügung stehen.

Der pc im 1. Stock ist per Router am Internet, die pc’s im Erdgeschoss über das LAN Netz. Im EG möchte ich jetzt das WLAN benutzen.

einer Wohnung oder in einem erreichbar sein? Wie ist das
LAN an das Internet angebunden ( Modem, Router )?
Und zu guter letzt : wie hoch ist das Budget?

Es gibt mehrere Lösungsansätze. Daher brauche ich genaurere
Informationen, um Ihnen eine „maßgeschneiderte“ Lösung
anbieten zu können.

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das, wie geht
das?

Hallo,
ich weiß nicht so recht, ob die Frage richtig gestellt ist. Normalerweise baut man einen AccessPoint - also einen Switch oder Repeater - in sein LAN ein. Man kann aber auch einen Router einbauen. Das heißt aber dann folgendes:
1.Weiterer Adressbereich
2.Konfiguration eines DHCP- Servers für das Segment
3.Routing Protokoll oder statische Routen
Für eine sinnvolle Beantwortung der Frage brauche ich mehr Informationen.

MfG. R. Wilden

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das, wie geht
das?

Hallo Stefan,

kurz und knapp. WLAN-Router sind zum Einbau in bestehende LANs geeignet, soweit die Kabel passen.
Übliche Twisted-Pair-Kabel sollten ausreichen.
Wie das geht, beschreiben viele Hinweise im Internet.
Für weitere Hinweise sollte ich zunächst wissen, welche Gerätetypen Du bisher in Deinem LAN betreibst, wobei Herstellerangaben nicht notwendig sind.
( Switch, Router, Modem, PCs ( ohne WLAN ) Notebooks ( mit oder ohne WLAN, Drucker usw.)

Grüße

Norbert

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das, wie geht
das?

Hallo Stefan,

nach Deinen Angaben zufolge möchtest Du überwiegend ein Handy per WLAN verbinden und dieses nur in einem Raum.
Ich gehe hier jetzt davon aus, dass der Router im 1.OG über kein WLAN verfügt. Sonst würde die Frage hier keinen Sinn machen.
Ich gehe in den Sicherheitsfragen aber immer den Weg für hohe Sicherheit ( WPA/WPA2-Verschlüsselung, MAC-Filter/Client-Freigabe, … ).

Als günstiges Modell schlage ich vor, Dir einen WLAN USB-Stick zu kaufen und einen vorhandenen Win7 PC mit einer Software ( ich empfehle aus eigener Erfahrung z.B. „Connectify“ ) aus dem PC einen AcessPoint zu machen. In den Linux-Distros ist die Funktion bereits enthalten und kinderleicht einzurichten.
Details :

  • günstig in der Anschaffung
  • hohe Sicherheit, die leicht bedienbar und flexibel ist ( Softwarekonfiguration )
  • nur ein paar WLAN-Clients verwaltbar

Ein weiteres Modell würde beinhalten, sich einen AcessPoint zu kaufen und in das vorhandene LAN einzubinden. Diesen AP kann man so konfigurieren, dass er nur in einem bestimmten Radius abdeckt und man kann auch Zeiten konfigurieren, in denen WLAN zur Verfügung stehen soll.
Details:

  • erhöhte Sicherheit
  • Browser oder Software Kofiguration
  • viele Clienten verwaltbar ( auch zeitgleich )

Weitere Möglichkeiten wären die Anschaffung eines modernen Routers mit WLAN oder bei Verwendung von aktiven Netzwerkkomponenten deren Erweiterbarkeit über ergänzende Module.

Bei weiteren Fragen gerne Fragen. Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.

Hallo Stefan!

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das, wie geht
das?

Entweder man tauscht den Router gegen einen Router mit W-LAN aus (einfachere Methode), oder man baut einen LANfähigen Repeater ein. (Konfiguration gestaltet sich schwieriger.)

MfG

Nasenroll


http://www.twitter.com/nasentroll

Hallo,

das mit dem Stick hört sich gut an.

Verstehe ich das richtig, der Stick sendet dann den Internetzugang an mein Iphone?

Wie heißt der Stick genau? ich kenne das nur andersrum, also der PC wo er drin steckt empfängt damit und sendet nicht.

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,

ja richtig. Der Stick stellt dann dem iPhone den Internetzugang, den der PC durch das Netzwerk hat, zur Verfügung.
Du brauchst dafür keinen speziellen WLAN-Stick. Der günstige tut es (meistens) auch.

WLAN ist ja Funkverbindung, das heißt, es wird IMMER gesendet und empfangen. Sonst würde es keine Kommunikation geben. Wenn Du in Deinem Browser eine URL eingibst und bestätigst, sendest Du damit eine Anfrage an einen Web-Server, der dann Antwortet und dem Browser Daten zusendet, damit dieser Dir eine Seite grafisch anzeigt. Das ist jetzt stark vereinfacht dargestellt, sollte aber für das Verständnis ausreichen. Also auch ein WLAN-Stick am PC oder im Notebook sendet und empfängt Daten.
Und mit einer entsprechenden Software, wie z.B. die von mir vorgeschlagenden, übernimmt hierbei der PC mit WLAN-Stick oder WLAN-Karte die Aufgabe, die sonst von einem WLAN-AcessPoint oder auch in einem WLAN-Router durchgeführt wird.

Ich hoffe, ich konnte das nachvollziehbar darstellen?!

Gruß Dirk

ja, es geht. wlan access point ans netzwerk anschließen.

… Netzwerk einen WLAN Router einbauen. Geht das, wie geht
das?

Hallo Dirk,

soweit hat es geklappt. Aber leider habe ich XP und da funktioniert der connectify nicht.
Gibt es eine Alternative?

Gruß
Stefan