… eines ganglion am rechten handgelenk. Dieser wird bei mir unter vollnarkose entfernt. Wie läuft so eine narkose ab? Was träumt man da? Und was darf man im op anbehalten?
Danke im voraus für eine Antwort!
Nach Anlage einer Nadel an der anderen Hand bzw. Arm (wobei nur ein ganz kleiner Plastikschlauch in Blutgefäß verbleibt)werden darüber ein Schmerz- und ein Schlafmittel gespritzt, worauf man sofort einschläft. Viele Menschen träumen gar nichts bzw. können sich nicht mehr an ihren Traum erinnern. Ich habe mir seit einiger Zeit angewöhnt, meine Patienten bis zum Einschlafen mit meiner Stimme ruhig zu begleiten und sie aufzufordern, sich etwas Schönes (Strandspaziergang o.ä.) vorzustellen; seither mache ich häufiger die Erfahrung, daß sie mir nach dem Aufwachen von angenehmen Träumen erzählen. Im OP trägt man je nach Einrichtung meist ein OP-Hemd; bei derartigen Eingriffen würde mich Unterwäsche nicht stören, sofern sie keinerlei Metall enthält. Ansonsten ist dies ein kurzer und wenig belastender Eingriff, vor dem man keine Angst haben muß.
Alles Gute und viele Grüße…
Jolan
… eines ganglion am rechten handgelenk. Dieser wird bei mir
unter vollnarkose entfernt. Wie läuft so eine narkose ab? Was
träumt man da? Und was darf man im op anbehalten?
Danke im voraus für eine Antwort!
Hallo lila xD,
die Narkose wird gewöhnlich mit einer Spritze intravenös eingeleitet ung je nach Verfahren mit einem Perfusor durch kontinuierliche Gabe von Schlaf- und Schmerzmittel (z. B. Propofol und Ultiva) aufrecht erhalten.(Alternativ ein Narkosegas wie z.B. Sevorane). Während der Narkose träumt man nicht, erst evtl. in der Ausleitungsphase beim Erwachen. Je nach Klinik oder Praxis muß die Kleidung gewechselt werden (Op-Kleidung.)
Alles Gute!
… eines ganglion am rechten handgelenk. Dieser wird bei mir
unter vollnarkose entfernt. Wie läuft so eine narkose ab? Was
träumt man da? Und was darf man im op anbehalten?
Danke im voraus für eine Antwort!
Sie sollten eigentlich diese fragen mit einem Anästhesisten der Klinik klären. Da gibt es große Unterschiede.
Für gewöhnlich kann man den Slip anbehalten. Dann bekommt man ein flügelhemdchen an. Man liegt also nicht nackt auf dem Op-Tisch. Dann wird für gewöhnlich eine Nadel in den Handrücken gelegt. Durch diese werden Medikamente verabreicht, durch die sie einschlafen. Vorher wird unter Umständen noch eine Maske mit Sauerstoff vor ihr Gesicht gehalten. Das ist aber eben nur Sauerstoff. Sie schlafen durch die anderen Medikamente schnell ein und bekommen dann nichts mehr mit. Die meisten Träumen auch nichts. Manche haben aber auch sehr schöne und z.t. Auch romantische träume. Sie müssender keine Sorge haben, dass sie irgendwelche intimen Geheimnisse verraten, während sie aufwachen. Sie sind in der Lage auf fragen z.b.nach Schmerzen oder Übelkeit richtig zu Antworten.
Alternative wäre regionalanästhesie. Die muss mit dem Anästhesisten besprochen werden, ob es in ihrem fall möglich ist.
… eines ganglion am rechten handgelenk. Dieser wird bei mir
unter vollnarkose entfernt. Wie läuft so eine narkose ab? Was
träumt man da? Und was darf man im op anbehalten?
Danke im voraus für eine Antwort!
Hallo Lila!
Ich wundere mich etwas, warum du diese Fragen nicht dem Anästhesisten im Vorgespräch gestellt hast, dafür ist das nämlich unter anderem da.
Also: Du kommst nüchtern (das hat er /sie dir hoffentlich wenigstens gesagt), danach läuft es typischerweise (das schwankt von Haus zu Haus) so weiter: Du bekommst ein OP-Hemdchen, die Unterhose kann an bleiben, evt, gibt es eine Beruhigungstablette.
Im/am OP steigst du auf den OP-Tisch um, bekommst eine Infusion angelegt (am nicht zu operierenden Arm), ein einfaches EKG, eine Blutdruckmanschette und eine Klammer zum Sauerstoffmessen an einen Finger.
Wenn alle Werte auf dem Monitor angezeigt werden, werden zwei Medikamente über den Venenzugang gespritzt, evt, wirst du zu diesem Zeitpunkt schon eine Maske mit Sauerstoff vor der Nase haben. Das Einschlafen geht sehr schnell (30-60sec). Wenn du fest eingeschlafen bist, wird eine weiche Beatmungshilfe hinter die Zunge geschoben, die kommt wieder raus, ehe du wieder richtig wach bist und ist nicht unangenehm. Die meisten Patienten berichten im Nachhinein nicht von Träumen. Wenn sie aber geträumt haben, dann eigentlich immer was Schönes, so das sie zum Teil enntäuscht sind, dass es schon vorbei ist. Du wachst noch im OP wieder auf und wirst von allen Kabeln befreit, allerdings erinnern sich viele nicht an diese Momente. Danach geht es in der Regel für einige Zeit in den Aufwachraum (im eigenen Bett), wo du noch genauer beobachtet wirst, bist du auf dein Zimmer kannst. Dort kannst du auch wieder trinken und später auch essen.
Da du vermutlich ambulant operiert wirst, kannst du ein paar Stunden später abgeholt werden. Du darfst 24h keine Maschinen/Autos bedienen oder anderswie aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Nachts solltest du zur Sicherheit nicht alleine zu Hause sein.
Wenn du keine großartigen Vorerkrankungen hast, wirst du die Narkose gut vertragen und sehr schnell wieder fit sein. Größere Schmerzen sind nicht zu erwarten.
Ich hoffe, du weißt jetzt etwas besser, was dich erwartet.
Alles Gute für morgen,
palmchord
… eines ganglion am rechten handgelenk. Dieser wird bei mir
unter vollnarkose entfernt. Wie läuft so eine narkose ab? Was
träumt man da? Und was darf man im op anbehalten?
Danke im voraus für eine Antwort!
hallo zurück,
vor jeder Narkose gibt es ein Aufklärungsgespräch mit dem Anästhesisten. Dieser wird all diese Fragen beantworten, wie es abläuft, welche möglichkeiten und risiken es gibt.
im op trägt man ein op-hemd.
gruss und viel erfolg, TH
… eines ganglion am rechten handgelenk. Dieser wird bei mir
unter vollnarkose entfernt. Wie läuft so eine narkose ab? Was
träumt man da? Und was darf man im op anbehalten?
Danke im voraus für eine Antwort!
Hallo,
Du kannst so etwas mit einer Plexusanästhesie gut betäuben, also es wird nur der Arm betäubt. Die Nerven dazu befinden sich in der Achselhöhle. Wenn bei Dir eine Vollnarkose gewählt wurde, sicherlich wegen der kürze der Narkose. 10-20min?. Da es ein kleiner Eingriff ist wird die Narkose nicht sehr intensiv ausfallen. Du wirst sicherlich am gleichen Tag unter Begleitung nach hause entlassen. Die Narkosemittel sind heute sehr gut verträglich. Gehe entspannt hinein und du wirst angenehm träumen. Übelkeit und Erbrechen danach ist selten. Normalerweise muss man der Hygiene wegen ein OP Hemd anziehen, das behält man bei Deiner OP normalerweise an. Du wirst sehen, alles gestaltet sich sehr angenehm. Alles Gute
… eines ganglion am rechten handgelenk. Dieser wird bei mir
unter vollnarkose entfernt. Wie läuft so eine narkose ab? Was
träumt man da? Und was darf man im op anbehalten?
Danke im voraus für eine Antwort!
Hallo,
als erstes wird Dir eine Infusionsnadel in den Arm gestochen, über die dann Medikamente gespritzt werden, durch die Du einschläfst. Manche Patienten träumen während einer Narkose etwas, andere nicht. Das lässt sich nicht vorhersagen und auch nicht steuern. Lass Dich überraschen. Was im OP anbehalten werden darf, wird von Krankenhaus zu Krankenhaus ganz unterschiedlich gehandhabt, meistens aber die Unterwäsche und ein Krankenhaushemd.
Alles Gute für die OP.
… eines ganglion am rechten handgelenk. Dieser wird bei mir
unter vollnarkose entfernt. Wie läuft so eine narkose ab? Was
träumt man da? Und was darf man im op anbehalten?
Danke im voraus für eine Antwort!
Guten Tag zuerst einmal
Ich finde es etwas befremdlich, das das "ganglion unter Vollnarkose entfernt wird, aber …
Eine Vollnarkose wird entwerder intravenös oder durch inhalation durchgeführt. Ich finde das äusserst befremdlich, dass der Anästhesist nicht mit Ihnen gesprochen hat!
Bei einer intrvenösen Anaesthesie wird häufig angegeben, das der Patient träumt. Das sind dann häufig sehr angenehme Träume. Das-Narkosen hingegen sind meist traumlose Narkosen.
Bei einer Narkose des Handgelenkes kann man im Regelfall den sauberen schlüpfer und den BH anbehalten, aber auch hier liegt es an den örtlichen Gegebenheiten. Handelt es sich um einen hochsterilen OP, dann müssen sie sich gänzlich auskleiden und erhalten ein OP-Hemd
Hoffentlich konnte ich ihnen helfen
… eines ganglion am rechten handgelenk. Dieser wird bei mir
unter vollnarkose entfernt. Wie läuft so eine narkose ab? Was
träumt man da? Und was darf man im op anbehalten?
Danke im voraus für eine Antwort!
Hallo,
Narkose läuft folgendermaßen ab.
Du bekommst ein EKG, Blutdruckmanschette und Pulsoxymeter (Clip am Finger) angelegt.
Dann Medikamente mit denen Du einschläfst, danach eine kleine Atemhilfe in den Mund eingelegt (verschiedene mgl), davon merkst Du aber nichts mehr.
Währned der Narkose wirst Du die ganze Zeit von einem Arzt oder Pfleger überwacht, der schaut dass Du auch tief und fest schläfst.
Wenn die OP vorbei ist werden die Medikamente abgestellt die Dich schlafen lassen und Du wachst nach wenigen Minuten wieder auf. Die Atemhilfe wird vorher entfernt.
Dann gehts nochmal einen Moment in den Aufwachraum um zu überwachen, dass auch alles ok ist.
Viele Patienten träumen, manche tun das nicht, da gibt es keine sichere Aussage. Trotzdem am Besten an was nettes denken wenn man müde wird…wenn dann gibt es gute Träume.
Anbehalten im OP…wenns ein richtiger OP ist nicht wirklich, man bekommt eine OP-Hose und ein Hemdchen. Wenns „nur“ eine ambulante OP in einer Praxis ist dann vll schon. Kommt immer drauf an.
Alles Gute und keine Angst haben, braucht man nicht.
… eines ganglion am rechten handgelenk. Dieser wird bei mir
unter vollnarkose entfernt. Wie läuft so eine narkose ab? Was
träumt man da? Und was darf man im op anbehalten?
Danke im voraus für eine Antwort!
Hallo,
eine Vollnarkose kann man unter unteschiedlichen Bedingungen führen. Bei einem Ganglion dürfte meines Erachtens eine „Larynxmaske“ ausreichend sein. Das Ding ist kein Tubus, der durch die Stimmritze in die Lüftröhre eingeführt wird, sondern im Rachen zu liegen kommt. Dadurch spart man sich auch Medikamente, die die Muskeln erschlaffen lassen (Muskelrelaxantien), Die Narkose wird nur durch Schlaf- und Schmerzmittelgabe geführt. Die Medikamente sind z.B. Disoprivan (Propofol) zu Schlafen un z.B. Fentanyl gegen dern Schmerz (die Palette der Schmerzmittel ist vielfältig und die Entscheidung liegt beim Anästhesisten). Das beschriebene Narkoseverfahren wird nicht bei stark übergewichtigen Patienten angewendet, da die Larynxmaske keinen Aspirationsschutz wie ein Tubus darstellt.
Da die Vollnarkose ein künstlich herbeigeführter Schlaf ist, werden i.d.R. keine Träume bewusst wahrgenommen. Allerdings kann es sein, dass während der Narkoseausleitung (oder auch Einleitung) kurze Traumphasen erlebt werden. Das hängt auch von der psychischen Verfassung des Patienten ab. Erlebnisberichte von Traumen während einer Narkose sind nicht wissenschaftlich belegt.
Zur Kleidung im OP: meist trägt der Patient ein von der KLinik (Station) zur Vefügung gestelltes Patientenhemd, darunter lediglich die Unterhose. Prophylaktisch bekommt der Patient noch ein Paar Anti-Thrombosestrüpfe angezogen.
Die Narkoseverfahren sind heutzutage sehr, sehr sicher und gut zu steuern.
Gute Besserung!
Beste Grüße
M. Jung
… eines ganglion am rechten handgelenk. Dieser wird bei mir
unter vollnarkose entfernt. Wie läuft so eine narkose ab? Was
träumt man da? Und was darf man im op anbehalten?
Danke im voraus für eine Antwort!
Hallo Lila,
normalerweise sollte bei geplanten Eingriffen der Anästhesist das Narkoseverfahren und den Ablauf mindestens einen Tag vor der OP mit dem Patienten besprechen, so wie der Chirurg die OP. Der Patient muss dann schließlich einwilligen und noch Bedenkzeit haben.
Zum allgemeinen Ablauf einer Vollnarkose sind massenhaft Beschreibungen im Internet zu finden (Wikipedia u.v.a), es würde hier zu weit führen, ins Detail zu gehen, ich bitte um Verständnis.
Über Träume (meist positiv) wird vereinzelt berichtet, wohl die meisten haben keine wirkliche Erinnerung an den Zeitraum der OP.
Es handelt sich bei der OP um einen kleinen Eingriff an der Hand, man wird die Unterwäsche anbehalten können und ein OPhemd bekommen, Schmuck usw. sollte abgelegt werden.
Ich hoffe, ich konnte etwas zur Beruhigung beitragen!
Stephan
… eines ganglion am rechten handgelenk. Dieser wird bei mir
unter vollnarkose entfernt. Wie läuft so eine narkose ab? Was
träumt man da? Und was darf man im op anbehalten?
Danke im voraus für eine Antwort!
Hallo,
mach Dir bloß nicht zu große Sorgen, eine Narkose - grad ne so kurze, wie es bei ner Ganglionentfernung wahrscheinlich sein wird - ist eigtl rel. harmlos. Das „schlimmste“ ist normalerweise das Legen des venösen Zugangs, der für die Gabe der Narkosemedikamente notwendig ist. Das kann weh tun.
Danach laufen darüber die Medikamente, man ist an die Herzkreislauf Überwachung angeschossen (EKG, Blutdruck, Sauerstoff im Blut) und schläft ein. Fühlt sich an wie ein Schwips, wenn die Medis anfangen zu wirken u d Augen fallen dann schnell zu.
Normalerweise schläft man tief und fest und träumt was Schönes und wacht auf, wenn alles vorbei ist.
Manchmal ist einem danach übel und kalt, aber dagegen gibt es gute Medis. Auch Schmerzen muss man nicht aushalten, einfach den Schwestern Bescheid sagen.
Ist wirklich normalerweise halb so schlimm!
Die Träume sind normalerweise gut, der Schlaf entspannend.
Was man im op anbehalten darf, ist unterschiedlich, hängt vom Krankenhaus ab.
Wünsche Dir alles gute und schöne Träume.
… eines ganglion am rechten handgelenk. Dieser wird bei mir
unter vollnarkose entfernt. Wie läuft so eine narkose ab? Was
träumt man da? Und was darf man im op anbehalten?
Danke im voraus für eine Antwort!