Hallo, ich nehme seit 4 Jahren Bisoprolol ein,

… ein, seit Februar 2013 Marcumar, außerdem L-Thyroxin 125;
seit Erhöhung von L-Thyroxin 125 auf 137,5 habe ich bei meiner eigenen Blutzuckermessung erhöhten Nüchternblutzucker registriert, heute z.B. Hb1aC 8,2.
Ist es möglich daß die langjährige Einnahme von BISPROLOL die Blutzuckerwerte dauerhaft erhöhen kann, außerdem welche Alternative
chemisch oder homöopathisch gibt es zu Bisoprolol?
Freue mich auf Antworten.
Franco

… ein, seit Februar 2013 Marcumar, außerdem L-Thyroxin 125;
seit Erhöhung von L-Thyroxin 125 auf 137,5 habe ich bei meiner
eigenen Blutzuckermessung erhöhten Nüchternblutzucker
registriert, heute z.B. Hb1aC 8,2.
Ist es möglich daß die langjährige Einnahme von BISPROLOL die
Blutzuckerwerte dauerhaft erhöhen kann, außerdem welche
Alternative

ß-Blocker können zur Erhöhung des Blutzuckers führen. Einfach Abestzen ist allerdins nicht möglich, darüber müßten Sie mit Ihrem Hausarzt sprechen.
Alternative:Medikamente gibt es nicht. Und einen Betablocker mit einem homöopathischen Medikament ersetzen zu wollen ist ein Witz. Das könnte Ihr Leben gewaltig verkürzen.

WAS hast du da gemessen???
Hallo Franco,

[…] habe ich bei meiner
eigenen Blutzuckermessung erhöhten Nüchternblutzucker
registriert, heute z.B. Hb1aC 8,2.

Du wirfst da etwas unwissend mit Begriffen um dich.

Der HbA1c ist der Langzeitzucker, in etwa der Mittelwert über die letzten 2-3 Monate. Der Wert wird in Prozent angegeben und mit 8.2% bist du mit Sicherheit Diabetiker.

Der aktuelle Blutzucker wird in mmol/l oder (eigentlich veraltet aber in manchen Ländern, wie z.B. Deutschland üblich) in mg/dl angeben. Die Werte in mg/dl sind um den Faktor 18.02 grösser als diejenigen in mmol/l.

Die 8.2 würden zu mmol/l passen.

Die erste Frage wäre, wann, was und wie viel du vor der Messung gegessen hast. Auch bei einem Gesunden können solche Werte mal vorkommen und sin noch kein Alarmzeichen.

Welche Werte misst du sonst?

MfG Peter(TOO)