Hallo! Ich schreibe eine Projektarbeit und

… dafür bräuchte ich eine Definition zum Thema Distributionspolitik bezogen auf ein event… was im internet zu finden ist ist alles viel zu viel fachsprache für mich also könnte es mir jemand vllt erklären??

Dazu habe ich aus der Sicht der Gemeindepolitik leider keine Infos

… dafür bräuchte ich eine Definition zum Thema
Distributionspolitik bezogen auf ein event… was im internet
zu finden ist ist alles viel zu viel fachsprache für mich also
könnte es mir jemand vllt erklären??

Hey,

soweit ich aus den AnbruchSätzen schlau werde geht es um eine Definition d.h. Begriffserklärung von „Distribution“.
Meine Erst-Empfehlung wäre noch aus der Volksschule: Bitte in ganzen Sätzen sprechen!

In Wikipedia kann ich unter Distribution ein Unterkapitel Absatzlogistik > Warenverteilung > Vertriebslogistik als relativ klar beschreibend erkennen. Es findet sich auch die lat. Erklärung: distribuere > verteilen / aufteilen z.B. Güter und Waren.
Mein uraltes Volkslexikon benennt auch dazu Volkseinkommen-Verteilung.
Ein Fremdwörterbuch fügt noch Verbreitung dazu an.

Aus meiner beruflichen Praxis kenne ich die Distribution als logistische Organisation zur Medien-Verteilung, z.b. Zeitung, Journale und Magazine usw.

Damit müßte sich was anfangen lassen.
Einen Zusammenhang mit Event kann ich nicht herstellen, wohl aber z.b. den Vertrieb von Tickets, dazu könnte man dann auch Distributionspolitik sagen ? !

hope to help sagt der russe zum tamilen und sprang in die buttercreme.

… dafür bräuchte ich eine Definition zum Thema
Distributionspolitik bezogen auf ein event… was im internet
zu finden ist ist alles viel zu viel fachsprache für mich also
könnte es mir jemand vllt erklären??

… dafür bräuchte ich eine Definition zum Thema
Distributionspolitik bezogen auf ein event… was im internet
zu finden ist ist alles viel zu viel fachsprache für mich also
könnte es mir jemand vllt erklären??

Guten Tag,
das ist zwar nicht mein Fachgebiet aber ich würde doch dringend empfehlen mal die Nase in ein Buch über Marketing (meinetwegen auch nur in Wikipedia) zu stecken. Ansonsten hilft auch immer den Begriff zu zerlegen: Also was versteht man unter „Distribution“ und was unter „Politik“. Wenn ich dann noch eine Vorstellung habe was im speziellen Fall mit „event“ gemeint ist, wird es verständlich.
Gruß
Gerhard