Hallo, ich sitze gerade an einem Diagramm

… in Excel und habe folgendes Problem:
Ich habe ein gestapeltes Balkendiagramm. Auf der horizontalen Achse kann man die Monate ablesen, auf der vertikalen Achse die Auslastung. Auf jedem Monat werden nun die Auslastungen verschiedener Projekte addiert. Ich möchte nun quasi die normale 100% -Kapazität in dieses Diagramm in Form einer horizontalen Linie einfügen, damit auf einem Blick zu erkennen ist, ob man über oder unter der eigentlichmax. Kapazität ist…
Ich hoffe mein Problem ist soweit verständlich… :wink:
Vielen Dank im Voraus!

Hallo:smile:
Schau mal hier
http://www.excel-helfer.de/excel-datenbalken-anpasse…

Da ises ganz gut mit nem video erklärt:wink:
Lg pia

Hallo suzi750f,

ich habe es ausprobiert. Folgende Schritte habe ich gemacht:

  1. Diagramm zeichnungsfläche angeklickt
  2. Einfügen Formen Linie
  3. Linie eingezeichnet
  4. Linie formatiert, Breite und Farbe
  5. Diagrammbereich Werte angeklickt
  6. rechte Maustaste, Achse formatieren

LG Jimmygeb

Also das sieht schonmal ziemlich gut aus - danke :smile:
Gibt es noch die Möglichkeit die Höhe der Linie in Abhängigkeit einer bestimmten Zahl darzustellen?
Bei „Achse formatieren“ kann ich das ja nur mit den Intervallen so hinbiegen, dass die Linie dann direkt an der Zahl ist, oder gibt es da noch andere Kniffe?

Das war leider nicht ganz genau das was ich gesucht hatte - aber trotzdem danke für deine Mühe :smile:

lg Suzi

Moin,

wenn du Excel 2010 und aufwärts hast, dann kannst du für einzelne Datenreihen unterschieliche Darstellung („Diagrammarten“) wählen.

D.h. deine addierten Auslastungen als gestapelte Balken und die 100% -Grenze als normales Liniendiagramm. Sprich einfach eine zusätzliche Datenreihe mit dem Wert 100 für jeden Monat einführen.
Wenn du auf die datenreihe mit der rechten Maustaste drückst und dann den Menupunkt Datenreihendiagramm-Typ ändern wählen und eben für die 100% das Liniendiagramm auswählen.

Gruß

slam

Moin :smile:

habe leider Excel 2007… :confused: gibt es da auch eine unkomplizierte Lösung für?

Grüezi Suzi

habe leider Excel 2007… :confused: gibt es da auch eine
unkomplizierte Lösung für?

Das kannst Du mit jeder Excel-Version machen - einfach eine neue Datenreihe erstellen mit den Mittelwerden, diese dem Diagramm hinzufügen und dann diese Reihe (nicht das komplette Diagramm) als Linien-Diagramm formatieren.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -