Hallo galaxy2005,
du erwartest wahrscheinlich eine Antwort, die für den Arbeitgeber glaubhaft und überzeugend klingt und aus der er nicht heraushört, dass Du nur einfach „keinen Bock mehr“ hast in dem Altenheim zu arbeiten und lieber irgendwo arbeiten würdest, wenn es nur weit weg genug von alten Menschen ist.
Ohne weitere Infos ist nur sehr schwer, Dir so eine Begründung zu liefern. Du hast bestimmt Deine Gründe und es ist eigentlich kein Problem diese Gründe offen zu nennen.
Was man immer anführen kann ist:
- die im Vergleich zum Pflegedienst günstigere Arbeitszeit
- der eventuell bessere Verdienst
- Spaß am Umgang mit Menschen (wobei Dir der Umgang mit alten Menschen anscheinend jetzt reicht, was auch in Ordnung ist).
- Spaß am Verkaufen
- Entwicklungsmöglichkeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bessere Möglichkeiten, Deine Stärken zu zeigen (wobei Du wissen solltest, was Deine Stärken sind, z.B. Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit - das hast Du alles schon in der Pflege gezeigt).
Du hast sicher noch andere Gründe, die sich allerdings nicht nach „kein Bock mehr“, „immer diese alten Leute, die ich füttern und denen ich den Hintern abwischen muss“ usw. anhören sollten.
Vielleicht konnte ich Dir ein paar Anregungen geben.
Viele Grüße
Randolf Dieckmann