Hallo, ihr MitposterInnen

…wollte mal nur kurz Guten Tag sa - äh schreiben!Ich freu mich über die Beiträge, die seit Samstag wieder in unserem Brett stehen.

Und jetzt muss ich anfangen, die linke Bücherwand meines Zimmers zu misten (die rechte war letzte Woche dran), damit unsere Erben mal nicht allzuviel wegschmeißen müssen :wink:

Gruß Theo aus WT

Was meinst Du damit?
Hallo Theo,

nun staune ich doch,

…wollte mal nur kurz Guten Tag sa - äh schreiben!Ich freu
mich über die Beiträge, die seit Samstag wieder in unserem
Brett stehen.

Und jetzt muss ich anfangen, die linke Bücherwand meines
Zimmers zu misten (die rechte war letzte Woche dran), damit
unsere Erben mal nicht allzuviel wegschmeißen müssen :wink:

was meinst Du mit dem letzten Absatz? Die Historie kenne ich ja
nicht (die rechte Wand).

Denke an Deine Erben in 40 Jahren! Schmeiß weg, was Dich stört
(ich habe gerade sehr viel weggeschmissen, meine 35jährige
Nichte anläßlich ihres Umzuges auch). Den Dir wertvollen Rest
behalte, es sind dingliche Beweise Deines Lebens.

Laß die Bücherwand Bücherwand sein und bestelle Dir
Motorradkataloge. Und im nächsten Mai machen wir gemeinsame
Ausfahrten - oder Du steigst auf meiner Maschine hinten drauf,
und wir lernen die Römerkastelle und die herrlichen alten
Stadtkerne entlang der Altmühl gemeinsam kennen. Von mir aus
sind sind es nur wenige Kilometer bis nach Pappenheim, Eichstätt
oder Nördlingen oder Wemding.

Herrliche Landschaften, herrliche Städte, herrliche Wälder und
Felder (die zuweilen beim Fahren unerträglich nach Dung stinken
*ggg*, leider unvermeidlich). Und doch, so oft gefahren - und so
oft genossen.

Ich empfehle Dir Harley. Die ist so richtig schön altmodisch und
paßt zu uns :wink:))

Einer meiner liebsten älteren Freunde ist über 80, fährt eine
Harley von '36 und trägt die Klamotten seines Vater von '28.
Absolut geil (verschämtguck, darf man hier dieses Wort
verwenden?). Ich glaube, man darf, denn wenn man ihn so sieht,
in seiner Kleidung und auf seiner Maschine, ist er ein würdiger
und achtenswerter Grandseigneur. Selbst jugendliche Raser grüßen
doppelt. Ganze Biergärten erweisen ihm die Achtung ihrer
Aufmerksamkeit, wenn er sich einen Apfelsaft bestellt.

Vergiß also Deine Bücherwände und Deine Erben. Sollen sie doch
in 40 Jahren eine 40 Jahre alte Harley erben. Die wird dann auch
noch ihren Wert haben.

:wink:)))))))))))))))))

Machst Du mit?

Nicht, daß Du wirklich fahren oder mitfahren müßtest. Es könnte
ja sein, daß Du es nicht magst. Ich bin begeisterter
Motorradfahrer, aber nie im Leben würde ich nochmals als Sozius
mitfahren. Da habe ich so meine Erfahrungen.

WENN Du es gerne tätest, wärest Du mir in höchstem Maße
willkommen. WENN Du es ablehntest, habe ich volles Verständnis.

Aber, machst Du mit, in diesem Lebensgefühl, daß diese Welt noch
immer unsere Welt ist - daß wir LEBEN und noch immer BESTIMMEM.

Vergiß Bücherwände und Erben :wink:)) Laß die Erben sich kümmern,
wenn Du Dich dereinst nicht mehr kümmern kannst.

Geh raus, lerne Mädels kennen. Die gibt es auch in einem uns
gemäßen Alter :wink:)) Ihr uns gemäßes Alter hat auch den Vorteil,
daß wir es nicht mehr mit abschußbereiten Dumpfbacken zu tun
haben.

Daß man mit ihnen reden und von ihnen lernen kann. Daß andere
Dinge an Gewicht gewinnen, die über bloße Begierde hinausgehen.

:wink:)))) !!!

Oh, oh, jetzt habe ich mehr geschrieben, als ich eigentlicht
wollte - und mir in Anbetracht der verbleibenden Schlafenszeit
überhaupt noch leisten kann.

Eigentlich hatte ich Dir nur schreiben wollen, daß ich Deine
Beiträge sympathisch fand. Und, daß ich es schade fände, wenn Du
nur an Erben und Bücherwände dächtest.

Es würde mich freuen, wenn Du meine Grüße und meine Überlegungen
annehmen würdenst.

Ich grüße Dich

Otto

Das meinte ich:
Auszug aus meiner eMail vom 28.11. an Otto Blumenschein:

"Die rechte Wand habe ich dieser Tage im Plauderbrett erwähnt: Ich bin derzeit dabei, mein Arbeitszimmer, das zwei offene Bücherwände hat, zu renovieren. Die rechte Wand hatte ich letzte Woche entstaubt, durchgeforstet und die Bücher, die Gnade vor meinen Augen gefunden hatten, im Nebenzimmer deponiert. Dann wurde das Regal demontiert, damit meine Frau die Wand und ein Drittel der Decke weißeln konnte (ich gehe nämlich nicht gerne mit Farbe um, obwohl - oder weil - mein Vater Malermeister war). Dann haben wir nach der Montage der Regale gemeinsam die Bücher wieder eingeräumt. Und diese Woche ist eben die linke Wand dran. Du glaubst gar nicht, was sich im Lauf der Jahre an Büchern ansammelt. Manche waren einmal wichtig, aber man muss ich von ihnen trennen können, sonst verliert man den Überblick. Es ist also gar nicht in erster Linie wegen der Erben - die werden noch genug zum Räumen haben :smile: Es sind noch genügend schöne und wertvolle Bücher da, die auch im EDV Zeitalter ihre Bedeutung nicht verlieren. Übrigens werde ich einige der aussortierten Bücher am nächsten Wochenende zum Plauderertreffen vom w-w-w mitnehmen - es haben zwei Leute Interesse gezeigt.

Dein Vorschlag mit der Harley-Davidson hat mich erfreut und erheitert! Wie du aus meiner Visitenkarte ja wohl gesehen hast, bin ich ja auch sehr reisebegeistert, allerdings lieber auf vier Rädern! Meine Frau - mit der ich seit 41 Jahren glücklich verheiratet bin - und ich sind viel mit dem Campingbus unterwegs: Deutschland, Frankreich und andere Länder. Auch in Rumänien und Island waren wir schon. Letztes Jahr bin ich allein in Israel gewesen. Doch auch Deutschland lieben wir sehr, und auch deine Gegend haben wir schon „erfahren“: Nördlingen, Dinkelsbühl, Rothenburg und und und. Über den Winter ist der Bus abgemeldet wie dein Motorrad sicher auch. Interessante und liebe Menschen haben wir auf unseren Reisen kennen gelernt; die Freundschaften haben sich zum Teil über Jahrzehnte erhalten und sind auch auf die nächste Generation übergegangen."

Inzwischen (heute ist der 10.12.) ist das Zimmer so gut wie fertig, es fehlt noch der neue Schreibtisch, der zugehörige Stuhl und der Teppich. Die Bücherregale können wieder aufatmen, da ich eine ganze Menge beim w-w-w-Treffen in Stromberg und an einen Flohmarkt weitergeben konnte.

Es macht mehr Spass als zuvor, wieder am Schreibtisch zu sitzen :smile:

Gruß
Theo aus WT