… buchstabenkobination was anfangen?
hat etwas mit Genen zu Tun!!
NBS1
CTTATGCGACCGCGTAGCCGCGACGACATTCTATGTTCATATTAGTGCACTTCCGGTCCAGCCCAACATATGCTACTGAT
ATCAGGTCGCCCGAAGAAGAGTGATGGAATACACGAGCCCACGCATTAATTCGATCATTGGTAATTACAGCCGCCTCTAT
NBS2
ACCGTTAATGACGGGCCCCGGCCGTGATGGACCCTGCGTAGTATATCCGGGATATGCTAAACATACGACGTCCGCCCACG
CCAGTGTGGGGCATCAGCCGCCGCCACCTTGTAGGAGCCCCGCGTAGGCCGTCTATTCATATTATCGCAGCATCATTTCG
Liete
23. November 2010 um 22:59
3
Hallo,
NBS 1 und 2 kenne ich nicht, aber was du da zeigst sind Nukleinbasen der DNA (erkennbar am Thymin statt Uracil).
Die ersten vier Buchstaben oben link unter NBS 1 stehen entsprechend für Cytosin Thymin Thymin Adenin.
Allerdings passen die Stränge so, wie sie sind, nicht zusammen (Adenin paar nur mit Thymin, Cytosin nur mit Guanin).
Wolltest du das wissen?
Grüße
Liete
Huhu!
Du hast ja schon zwei schöne Antworten bekommen.
Ich vermute, NBS steht für Nucleotide Base Sequenze.
NBS1 scheint aus der A-Untereinheit der DNA-topoisomerase IV von Staphylococcus epidermidis zu stammen.
Für NBS2 habe ich auf die schnelle nix vernünftiges gefunden.
Wenn du selbst suchen willst, kannst du das hier tun:
http://blast.jcvi.org/cmr-blast/
blast.ncbi.nlm.nih.gov/Blast.cgi
http://yeastgenome.org/cgi-bin/blast-sgd.pl
Um etwas mehr sagen zu können, müsste man mehr über den Kontext der Sequenzen wissen.
Viele Grüße!
Ph.