Hallo, kann mir bitte jemand Schritt für

Hallo, kann mir bitte jemand Schritt für Schritt erklären, wie man in der Mikroökonomie bei der Preiselastizität

von | 1 - a/(bq) | > 1 auf q

hallo,

ich bin kein experte, aber ich vermute:

| 1 - a/(bq) | > 1

Es gibt also zwei Möglichekeiten für (a/(bq))

  1. Entweder ist dieser Bruch kleiner als 0, also negativ. Dann wird aus -[negativer Bruch] etwas, das größer als 1 ist, also ist der Betrag auch größer als 1.

a/(bq) 2 denn dann ist der Term zwischen den Betragsstrichen kleiner als -1, der Betrag also größer als 1.

a/(bq) > 2 )*bq

a > 2bq )/(2b)

a/2b > q

q

Leider, nicht nàher definiert, deshalb voll komisch. Trotzdem danke

Schritt für Schritt

Bei Ungleichungen mit Beträgen ist eine Fallunterscheidung notwendig. Hier ist sie aber eigentlich überflüssig (also unnötig kompliziert), da E wegen des Gesetzes der Nachfrage sowieso nur negativ sein kann.

Beispiel:

|2a| 0): 2a -3

d.h. -3 0

Dann ist E=1-a/(bq).

E1, dann ist E 1

1 - a/(bq) 2

a > 2bq

a/2b > q

Im Ergebnis steht da, das die Funktion für q

Tut mir echt gross leid, aber damit kenne ich mich gar nicht aus! Lieben Gruss

ich habe keine Ahnung in Bezug auf deine Frage und ich bin selbst Empfänger. Ich drücke dir die Daume. Ira7

Leider ist Oekonomie gar nicht mein Fach, so kann ich denn die Frage nicht beantworten.
Walter

Sorry, da kann ich nicht helfen. Viele Grüße
Latina

Zum Antworten brauche ich etwas mehr Details. Auf dem ersten Blick sieht das nach einer Ableitung nach b oder q aus. Aber,wie gesagt ohne Aufgabe kann ich Dir da nicht mehr sagen.

Grüße

fx

Hallo johanna87,
ich hoffe Du hast jemanden gefunden der Dir helfen kann. Da wie geschreiben, ich dieses Fach noch nicht hatte.
vlG
Hanna

Kann ich leider nicht. Aber die Antwort interessiert mich :wink:

Viel Erfolg!

Hallo,

da waren andere schneller als ich.

Grüße, Tina