Hallo KFZ-Experten, brauche Euere hilfe!

ich habe ein problem mit meinen Scheinwerfern an meinem SUV (Kia Sorento, Baujahr ende 2007). Die Scheinwerfer sind von innen beschlagen bzw. es ist feuchtigkeit in die Scheinwerfer gelangt. Weiß jemand wie man die Scheinwerfer so auseinander baut das nichts dran kaputt geht, vielleicht gibt es ja so eine Art anleitung? Ich müsste die Dichtungen austauschen und die außenscheibe von innen reinigen und trocknen. Ich hoffe es gibt jemanden der sich mit sowas auskennt oder zumindenst mit ein paar tips helfen kann.

Ich bedanke mich im Voraus.

Gruß

Alex

Hallo !

Ich glaube nicht,das man es demontieren kann,das wird alles verklebt sein. Aber austrocken kann man es doch, die Öffnung zum Lampentausch öffnen und die Lampen ausbauen.
dann lüften lassen oder mit Fön nachhelfen.

Aber wenn es irgendwo undicht ist,dann kommts auch wieder und es bleibt wohl nur der Komplettersatz des Scheinwerfers(Gebrauchtteil vom Autoverwerter ?). Das ist für das Baujahr m.E. völlig untypisch,Scheinwerfer sind jahrzehntelang dicht und beschlagen nicht.

MfG
duck313

Hallo,

komplett tauschen, alles anderes nützt wenig.

Ggf. auf der Fahrzeuginnenseite kleines Loch bohren, damit die Scheinwerfer atmen können, dann hört das Schwitzen auf.

Ich hatte an meinem CorollaVerso kurz nach Garantieende dieses Problem bei den Rückleuchten. Kleine Löcher ganz unten reingebohrt, dann war Ruhe. Ich konnte trotz untertauchen in ein mit weichem (!) Regenwasser gefülltes Faß bis zu meinen Achseln, nicht die Undichtigkeit finden, es kam kein Blubbern, trotzdem trat Feuchtigkeit ein…

MfG