Hallo, leider passierte es heute wieder, die

… Heizung blieb kalt.
Wir haben einen Siegerbrenner und hatten das gleiche Problem letztes Jahr um die selbe Zeit. Damals wurde das Thermostat ausgetauscht und alles war ok.
Heute habe ich dann den Handbetrieb eingeschaltet, den Knopf gedrückt und dann sprang sie kurze Zeit später auch wieder an. Ich habe allerdings die Befürchtung, (nach meinen Erfahrungen vom letzten Jahr)daß es Morgen früh wieder kalt im Haus sein wird.
Was kann das nur sein??? Kann mir jemand helfen??

Das kann ja 1000 Gründe haben. Ohne genaue Typenbezeichnung kann ich leider nicht helfen!
Gruß E. Pfeifer

Hallo Susanne

Ich kenne diese Brenner nicht und kann somit leider nicht Helfen

Gruß
Norbert

Hallo Susanne777

Ich kann dir leider nicht weiter helfen.

Versuche es doch mal hier im Forum. http://www.haustechnikdialog.de/

Freundliche Grüße

Hallo
Die Temperatur steigt über das eingestellte Soll hinaus. Die erzeugte Wärme staut sich und wird nicht abgeführt evtl. nicht abgenommen. Wenn z.B. die Pumpe nicht läuft, passiert genau das.
Über die Formulierung „Siegerbrenner“ kann man sich aber auch kein genaues Bild der Heizanlage machen.

Viel Glück

Chr. von Schrader

Das kann ja 1000 Gründe haben. Ohne genaue Typenbezeichnung
kann ich leider nicht helfen!
Gruß E. Pfeifer

Hallo Herr Pfeifer, erstmal dankeschön für die schnelle Reaktion.
Ich habe an dem Brenner die Bezeichnung
"Sieger S 55 A " gefunden.
Ist diese Information ausreichend???
MfG Susanne

Hallo Norbert,
da kann man nichts machen, trotzdem herzlichen Dank.
Gruß Susanne

Hallo Tammo,

danke schön für den Tip.

Liebe Grüße
Susanne

Hallo Christian,

deine Info hilft mir schon etwas weiter, es handelt sich um einen „Sieger S 55 A“ Brenner.
Vielen Dank und liebe Grüße
Susanne

Hallo Susanne.
Die Bezeichnung S 55 A ist für die Regelung. Das hat mit dem Brenner nichts zu tun.
Haben Sie eine Öl- oder Gasheizung?
Am Besten wäre Sie machen irgenwie ein digitales Foto und mailen es an [email protected].
Vielleicht kann ich dann weiterhelfen.
Gruß E. Pfeifer

Dazu kann ich leider nichts sagen.
Aufgrund deiner Angaben kann das alle möglichen Ursachen haben. Warte mal ab bis morgen früh und
hole dann ggf. einen Heizungsbauer.

Gruß Wolf

Hallo

Aus der Ferne unmöglich zu beurteilen.
Dafür gibt´s viel zu viele Fehlerquellen an Brennern die man überprüfen muss.
Habe bei einem Kunden die letzte Woche auch viel Rennerei gehabt. Tags über lief der Brenner aber morgens beim ersten Anschlaten ging er auf Störung. Musste auch einiges überprüfen und nach ein paar Änderungen der Einstellungen gab´s keine Probleme mehr.

Kommst wohl um einen Kundendienst nicht drum herum.
Kann an den Zündelektroden liegen, am Ölvorwärmer, am Feuerungsautomat, an der Ölpumpe, an der Ölversorgung, an der Elektronik…
und so könnte ich das noch weiter aufzählen. Aber ein guter Heizungsbauer sollte das in den Griff bekommen.

MfG
Nelsont

Hallo Susanne,
das sind leider viel zu wenig Anhaltspunkte. Ich bin mir fast sicher, dass Du ohne fachmännische Hilfe vor Ort nicht auskommen wirst.
Sonnige Grüße aus Bayern
Alois

Hallo Susi,
Dein Heizungsbauer sollte unbedingt die Ölleitung spülen!
Gruß Reiner

Hallo,
welcher Thermostat wurde ausgetauscht ?
Regelung, Kessel- oder Sicherheitsthermostst ?
Ferndiagnose ist leider nicht möglich.
Gruß

Hallo, Siegerbrenner ist bestimmt nicht mein Spezialgebiet. Nur mutmassen: Brenner gereinigt? Düse getauscht? Regelung überprüft?
Am besten mal den Kundendienst des Hersteller oder der Firma anrufen die Ihn eingebaut hat.

mfg.

Hallo Susanne !
Leider kann ich Dir nicht weiter helfen ! Da der Fehler im Automatikbetrieb und dort wahrscheinlich in der Nachtabsenkung passiert , bleibt dir vorläufig , alle 12 std. auf handbetrieb umzuschalten da wahrscheinlich ein Rücksprung in den Automatikbetrieb stattfindet (Partie-Betrieb)und dann wieder der Fehler Auftritt ! Lass diesmal klären , ob ein Grundsätzlicher Fehler des Herstellers vorliegt oder eine zu hohe Spannung des Gerätes zum Fehler führt !
Viel Glück beim Klären !
Reiner

Ich möchte mich ganz herzlich für Deine Mühe bedanken. Die Heizung läuft widererwarten doch ohne erneuten Handbetrieb.
Ein frohes Weihnachtsfest wünscht Susanne

Die Heizung läuft im Moment wieder ohne Probleme.
Herzlichen Dank für Deine Mühe und frohe Weihnachten
wünscht Susanne

Hallo,
welcher Thermostat wurde ausgetauscht ?
Regelung, Kessel- oder Sicherheitsthermostst ?
Ferndiagnose ist leider nicht möglich.
Gruß

Die Heizung läuft wieder, vielen Dank für Deine Unterstützung und frohe Weihnachten
Susanne