Hallo liebe Experten, ich habe vor einigen

… Tagen eine gebrauchte, sicher 10 Jahre alte Kühl- Gefrierkombination erstanden und mich überreden lassen es auf der Seite liegend zu transportieren.
Ich habe es nun gestern eingeschaltet und musste feststellen, dass es, egal auf welcher Stufe ununterbrochen und sehr laut läuft, es ist auch ein leichtes rauschen zu hören. Der Kühleffekt ist meines Erachtens nach normal. Der obere Teil der Rückwand ist vereist. An den Seiten in der Mitte ist er warm. Meine Frage: Ist er noch zu retten? Könnte es sein, dass nur das Thermostat defekt ist - was sich ja anscheinend recht einfach und kostengünstig austauschen lässt? Oder sieht es eher nach einem Problem mit der Kühlflüssigkeit aus?

Vielen Dank im Voraus,
Marielene

Hallo Marlene

zieh den Stecker und lass das Gerät 24 Stunden stehen. Dabei verteilt sich das Kühlmittel möglicherweise wieder auf die richtige Weise im Gerät und es läuft wieder einwandfrei.

Gruß merimies

Hallo!

Du hast ja anscheinend nach dem Transport noch 1 Tag abgewartet bis Stecker eingesteckt wurde ?
Das sollte ausreichen.

Prüfe die erreichten Temperaturen im Kühlteil und im TK-Teil.
Werden sie erreicht ? TK-Thermometer besorgen und einlegen.

Motor läuft sehr lange, schaltet nie ab ? oder schaltet er doch mal ab und bleibt dann auch einige Stunden aus ?

Wenn er bei Dauerlauf nicht stark vereist und sehr tiefe Temperaturen erzeugt, dann ist er m.E. defekt(Kühlmittelverlust).

Am Thermostaten liegts dann nicht.

Lautstärke und Rauschen allein müssen kein Defekt sein.

mfG
duck313