Hallo liebe Leute,ich hab eine ca. 2 3/4

… Jahre alte Katze und ihr nun einen ca. 8 Monate jungen Kater dazu geholt. Das Problem ist, dass der Kater seit 2 Tagen ängstlich unter dem Bett meiner Tochter sitzt und zittert. Er hat zwar heimlich gefressen und auch das Klo benutzt - verzieht sich aber sofort wieder in sein Versteck. Ich bin nun sehr unsicher, wann ich die große Katze mit dem neuen Bewohner zusammentreffen kann. Solange er unterm Bett sitzt, dachte ich eher nicht. Aber was tun, wenn es noch länger andauert?? Wenn die Katze vor’m Bett rumläuft, kommt er dann eher raus oder ist er noch mehr verängstigt?? Was ratet Ihr mir?
Vielen Dank

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe, haben Kater und Katze sich noch nicht gesehen?
Und dein Kater hat offenbar schon ein Problem mit Euch Menschen.

Ich würde, angesichst auch schon Katze vorhanden und Kater dazugeholt, sagen: schaut erstmal, dass der Kater bei Euch warm wird, sich Zuhause fühlt und etwas Mut fasst, ehe ihr die Katze mit ihren berechtigten Gebietsansprüchen dazu nehmt.

Sie werden sich verm. trotzdem mal zoffen, aber eher auf gleichem Niveau - könnte aber bei einer direkten Konfrontation auch so laufen. Katzen sind alle verschieden, da lässt sich wenig vorhersagen.

Probiert halt sachte rum.
Aber seht zu, dass der verängstigte Kater zumindest zu Euch Vertrauen bildet. Katzenleckerlis können da auch helfen.

Gruß, Paran