Hallo liebe leute und zwar hab ich einen

… chihuahua…ich habe ihn von einer züchterin…die sagte mir das der kleine auch auf katzenklo gehen kann…soooo…leider weiss ich nicht wie ich ihn dazu bekommen kann bei mir aufs katzenklo zu gehn…kann mir da einer helfen ?hat jemand erfahrungen damit??soo und jetzt zu den leuten die meinen vonwegen das ist ein hund…wenn du willst das er aufs katzenklo geht dann hol die besser ne katze…brauch ich nich hören…wenn ich zur arbeit gehen muss…möchte ich nicht unbedingt das er mir in die wohnung macht…ist ja wohl selbstverständlich…
Also bitte nur ernstgemeinte antworten…danke :smile:

Hallo,

ich hatte zwar die Situation noch nie, da ich größere Hunde bevorzuge, aber ich denke das kann man ihm genau so wie eine „normale“ stubenreinheit beibringen …

Wenn er sucht -> ab ins Katzenklo
Wenn er gefressen hat -> ab ins Katzenklo
Wenn er gerade nach dem schlafen aufwacht (egal ob frühs oder nach einem Nickerchen am Tag) -> ab ins Katzenklo

Natürlich darfst du die Belohnung nicht vergessen wenn da das Geschäft erfolgreich im Katzenklo verrichtet wurde … also immer ein Leckerchen in der Tasche … oder noch besser: sehr ausführlich loben (Knuddeln, streicheln, spielen, etc.)

So ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG

Ernstgemeinte Antwort
Hallo,

ein Chihuahua ist ein Hund. Und auch wenn er ein kleiner Hund ist, hat er alle Bedürfnisse, die Hunde haben. Rausgehen, schnüffeln gehört dazu. Vor allem aber, nicht allzu lange allein zu sein, solange er ein Welpe ist.

Wer sich die Zeit und die Mühe nicht leisten will, den Hund stubenrein zu bekommen und ihn länger allein lassen muss, als er aushalten kann, sollte keinen haben.

Schöne Grüße,
Jule

Da wird wegen eines Hundes und sei er noch so klein, ernsthaft danach gefragt, wie man ihn aufs Katzenklo bekommen könnte. Mit dem Hinweis, dass nur ernsthafte Antworten erwünscht sind.
Was soll den hier jemand der sich a mit Hunden auskennt und b jedes Tier im Besonderen im Auge hat, für eine andere Antwort geben wie die, dass dieses Ansinnen ein hirnrissiges ist.
Kopfschüttel
ramses90

So ich hoffe ich konnte dir helfen.

Hi,

ihr vielleicht, aber dem Hund hast Du einen Bärendienst erwiesen.

Ein Hund sollte nicht so lange alleine bleiben, das er sein Geschäft in ein Katzenklo verrichten muß. Ein Hund ist ein Rudeltier.

Mal ein paar Stunden oder meinetwegen auch einen halben Tag alleine zu bleiben, sollte kein Problem darstellen.

Alles andere wäre in meinen Augen Tierquälerei.

Gruß
Tina

5 Like

ich gebe zu…
…mir hat’s zuerst auch die zehennägel nach oben gewellt, aber der op hat doch eine antwort verdient.

also: grundsätzlich muss (!) jeder hund raus. gassi gehen ist mehr als nur entleerung, es geht um abwechslung, bewegung uvm.

es gibt aber einen ganz profanen, wenn auch etwas…nun, sagen wir mal rustikalen tip: präparier die nottoilette (und nix anderes sollte sowas sein) mit urin und kot vom hund.

um deinem schnuffel zu erspaen, länger als 4-6 h alleine zu sein (mehr schaffen selbst trainiert hunde nur in allerseltensten ausnahmefällen), such einen dogsitter, der auf den kleinen aufpasst. ich kenne die preise für eure stadt nicht, aber hier bei mir würde so’n zwerg pro tag zwischen 5 und 10 euro kosten.

abschliessend möchte ich nochmal daran erinnern, das ein hund kein einrichtungsstück ist, keine mode-accesoire. es handelt sich um ein lebendes, fühlendes wesen, das ein gerüttelt mass an verantwortung, arbeit und kosten verlangt.

gruss,

nils

Stimmt genau. :smile:))

Hi,

… chihuahua…ich habe ihn von einer züchterin…die sagte
mir das der kleine auch auf katzenklo gehen kann

so,so…

…soooo…leider weiss ich nicht wie ich ihn dazu
bekommen kann bei mir aufs katzenklo zu gehn…kann mir da
einer helfen ?hat jemand erfahrungen damit??

Ja bestimmt…

soo und jetzt zu
den leuten die meinen vonwegen das ist ein hund…wenn du
willst das er aufs katzenklo geht dann hol die besser ne
katze…brauch ich nich hören…

Sooooo und nun mal zu Tierquälern, die sich vormachen sie seien Tierfreunde, nur um Ihren Willen zu kriegen!!!

Brauchst du anscheinend sehr wohl hören, da du auch noch meinst du bist im Recht!!!

wenn ich zur arbeit gehen
muss…möchte ich nicht unbedingt das er mir in die wohnung
macht…

Wenn du so lange zur Arbeit gehen musst, dann kauf dir doch keinen Hund!!!
Der dann verlassen und allein deine Wände anstarrt und vor Einsamkeit weint!!!
Stundenlang - tagelang - wochenlang - monatelang - jahrelang…!

Und nach der Arbeit kurz raus mit dem Hund - dann Party, Kino, Restaurant, Freunde treffen, Sport, was auch immer - dann noch mal ein paar Minuten Hund - dann schlafen - morgens 5 Minuten Hund - und ab zur Arbeit 8 bis 9 Stunden oder länger…

Hast du mal an das Tier gedacht??

*Würgs* - mir wird übel, wenn ich dran denke!

Was für eine miese Tierliebe soll das sein???

Da werd ich richtig wütend, wenn ich sowas lesen muss!

ist ja wohl selbstverständlich…
Also bitte nur ernstgemeinte antworten…

Ist ja wohl selbstverständlich, das man keinen HUND so halten darf!!!

Diese Antwort ist sehr ernst gemeint!

Und nun noch einen Rat für dich: Du solltest dich was schämen!

Y.

Hallo,

es gibt aber einen ganz profanen, wenn auch etwas…nun, sagen
wir mal rustikalen tip: präparier die nottoilette (und nix
anderes sollte sowas sein) mit urin und kot vom hund.

Würdest du das auch bei einem Bernhardinerwelpen vorschlagen? Und wenn ja: Wann und wie gewöhnst du ihm das Katzenklo wieder ab?

Und was glaubst du, wird beim Chi passieren, der nicht das Glück hat, irgendwann zu groß für das Katzenklo zu werden?

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Yvisa,

Und nach der Arbeit kurz raus mit dem Hund

ich hab das noch nicht mal gelesen im UP …

Traurig, das. Arme Tiere, die wegen Paris Hilton zur reinen Handelsware werden.

Dabei können diese Kleinchen soo viel. Hier einer brachte ein riesen Stöckchen an. Bild für die Götter.
Der andere konnte „tanzen“. Mit dem hat sich meiner, fünfmal so groß, wahre Rennorgien gegönnt. Es geht schon, wenn man will!

So ein Winz hat alle Fähigkeiten und auch alle Bedürfnisse eines Caniden.

Vielleicht geht die UP in einen Hundekurs und erkennt, wie intelligent Hunde, auch kleine, sind und welche Bedürfnisse sie haben?

–> Bevor sie das Tier aufs Katzenklo schickt!!!

Ich hoffe, die Kurve wird gekratzt

Herzliche Grüße

1 Like

Und Antwortende… (OT)

Da wird wegen eines Hundes und sei er noch so klein

Wegen einer Zuchtrasse aus irgendwas…

ernsthaft danach gefragt, wie man ihn aufs Katzenklo bekommen könnte.

Nun, mit den Hauskatzen haben wir das doch auch hin bekommen (auch wenn sie als ich-lass-sie-raus-die-wilde-gggrrrrhhhh gelegentlich in den Sandkasten der Anlage scheißen (igittihhhbäh). Weshalb sollte all dies nicht auch mit Hunden gelingen?

Franz

hehehe,Leute…,was soll daß? Wieviele Realisten haben wir denn hier?Keinen???Tut mir echt leid.Ich bin Inhaberin eines Hundekindergartens und einer Hundepension,die muß man sich aber erstmal leisten können!!!Wer sich einen Welpen kauft (im Alter von 8- 10 Wochen) nimmt sich seinen Jahresurlaub(2 Wochen),das Hundilein ist jetzt 10-12 Wochen alt,…und nun?Bei 15€/Tag und,je nach Verdienst,wohin mit dem Kleinen? Im Bad einsperren? Nachbarn? Nein!!!
Hundekindergarten? Unbezahlbar! Also:Katzenklo!
Lassen Sie sich nicht unterkriegen.Setzen Sie ihn/sie dazu geht so:Wenn der/die Kleine in die Wohnung gemacht hat (nicht strafen!Es sei denn,Sie sind dabei) nehmen Sie die Hinterlassenschaften mit einem Papiertuch auf und legen Sie diese ins Katzenklo. Setzen Sie ihn/sie dazu.Ein paar Übungen und es klappt.
LG Simone

hehehe,Leute…,was soll daß? Wieviele Realisten haben wir
denn hier?Keinen???Tut mir echt leid.Ich bin Inhaberin eines
Hundekindergartens und einer Hundepension,die muß man sich
aber erstmal leisten können!!!Wer sich einen Welpen kauft
(im Alter von 8- 10 Wochen) nimmt sich seinen Jahresurlaub(2
Wochen),das Hundilein ist jetzt 10-12 Wochen alt,…und
nun?Bei 15€/Tag und,je nach Verdienst,wohin mit dem Kleinen?
Im Bad einsperren? Nachbarn? Nein!!!
Hundekindergarten? Unbezahlbar! Also:Katzenklo!

niemand, der keine Zeit und kein Geld oder Freunde/Familie für den Hund hat, sollte sich einen anschaffen. Oder schaffst Du Dir ein Pferd an, wenn Du einen 150 qm Garten hast??? Und wer meint, einen Hund in 2 Wochen stubenrein und vollständig erziehen zu können, der irrt sich ganz gewaltung. Allerdings kenne ich auch niemanden, der einen 2 Wochen Jahresurlaub hat…
Wenn ich Deinen Kommentar so lese, scheinst Du trotz Deiner Tätigkeit als Hundesitter nicht sooo viel Ahnung von Hunden zu haben.

Manchmal ist tierliebe eben auch, auf diesen zu verzichten, weil man dem Tier nicht gerecht werden kann.

Gruß Inge

5 Like

es gibt aber einen ganz profanen, wenn auch etwas…nun, sagen
wir mal rustikalen tip: präparier die nottoilette (und nix
anderes sollte sowas sein) mit urin und kot vom hund.

Würdest du das auch bei einem Bernhardinerwelpen vorschlagen?

da ein bernhardiner wohl kaum im winter binnen minuten erfriert, wohl eher nein. also lassen wir doch diese debatten, ok?

Und wenn ja: Wann und wie gewöhnst du ihm das Katzenklo wieder
ab?

s.o.

Und was glaubst du, wird beim Chi passieren, der nicht das
Glück hat, irgendwann zu groß für das Katzenklo zu werden?

verteh’ ich nicht…ich weiss ja nicht, wie intelligent du glaubst, das hunde so sein können…aber die, die ich kenne, können recht gut verstehen, wohin sie lösen dürfen, und wohin nicht.

so weit,

nils

Manchmal könnte ich k…

Ich liebe Hunde, ich bin mit Hunden aufgewachsen. Ich bin berufstätig, also über 8 Stunden nicht zuhause.

Und soll ich Dir was sagen? GENAU aus diesem Grund habe ich KEINEN Hund. Denn unter diesen Voraussetzungen ist eine Hundehaltung nichts anderes als Tierquälerei.

Wenn dss, was Du schreibst Deine Meinung ist, wäre das für mich ein Grund, Dir keine Hunde anzuvertrauen.

Hunde sind Rudeltiere…

4 Like

Hallo,

da ein bernhardiner wohl kaum im winter binnen minuten erfriert, wohl eher nein

Was hat das Erfrieren mit der Stubenreinheit zu tun?

…aber die, die ich kenne, können recht gut verstehen, wohin sie lösen dürfen, und wohin nicht.

Das ist nicht das Problem. Das liegt viel mehr darin, dass in dem Moment, wo ein kleinbleibender Hund gelernt hat, ein Katzenklo zu benutzen, für die Halterin keine Notwendigkeit mehr besteht, mit diesem Hund raus zu gehen. Er wächst nicht (deswegen der Vergleich mit dem Bernhardiner, bei dem sich das Thema mit zunehmender Größe erledigen würde) und kann unbesorgt den ganzen Tag sich selbst überlassen werden.

Die Gefahr, dass er die Wohnung versaut, besteht dank Katzenklo ja nicht.

Schöne Gräße,
Jule

Hallo Lila Bella,

Dein Hund ist ein Hund mit hundlichen Bedürfnissen.
Die schiere Größe befreit den Halter nicht davon, diesen
Bedürfnissen gerecht werden zu müssen.

Der Hund passt ja nur wegen seiner Größe überhaupt auf ein
Katzenklo, seiner Natur entspricht das aber nicht.

Einem Welpen sollte man zunächst mal einen Löseplatz zuweisen,
damit er überhaupt weiß wo er sich lösen darf…nämlich
ausserhalb der Wohnung (Höhle) beim Gassigehen.
Wenn Du ihm als Löseplatz das Katzenklo IN der Wohnung
anbietest kommt er ganz schön ins Schwurbeln…
http://www.chihuahuahaltung.de/Wiki-Welpenerziehung#…

Ein so kleiner Hund hat eine entsprechend kleine Blase und es
passt entsprechend wenig in seinen Darm.
Mit ihnen muss man anfangs schon alle 1-2 Stunden rausgehen,
unter Umständen auch nachts.
Aus reiner Bequemlichkeit kam dann irgendwann irgendjemand auf
die Idee, man könne ja auch eine Katzentoilette zumindest für
nachts anbieten. Wobei man dann wieder das Verknüpfungsproblem
hat, wo man sich denn nun eigentlich lösen darf.

Noch bequemere Menschen, die ihre Interessen regelmäßig über
die des Tieres stellen, nutzen diese dann dauerhaft auch
tagsüber.

DAS ist aber überhaupt nicht artgerecht, weil der Hund in
keiner Weise mehr seinem natürlichen Verhalten nachgehen
kann.

Der Züchter der eine dauerhafte Benutzung eines Katzenklos
leichtfertig empfiehlt, ist entweder bereits „betriebsblind“
oder er hatte zuvor noch nie wirklich Ahnung von dem, was er
tut.

Dass Du bereits im Vorfeld versuchst die Antworten zu
selektieren sagt mir persönlich, dass Dir durchaus dämmert,
dass da etwas nicht in Ordnung sein könnte.
Ich bitte Dich, lass diesen Gedanken reifen, informiere Dich
über das Wesen Hund, prüfe Deine reale Ausgangssituation und
entscheide dann bitte im Sinne des Hundes.

Gruß
M.

Hallo Lila Bella,

eine Bekannte von mir hat sich gerade einen Prager Rattler zugelegt. Der Zwerg passt gerade mal auf meine Handfläche und ist kleiner als der Kopf meines Hundes.

Sie hat zwar Null Ahnung von Hunden, hat es aber geschafft, dass er recht schnell das Katzenklo angenommen hat. Auf Verständnis stößt dies nicht bei mir, was ich auch ihr gegenüber ständig betone, daher habe ich auch nicht weiter nachgefragt, wie es ihr gelungen ist.

Sie war jetzt dreimal mit dem Knirps hier zu Besuch. Wir haben uns auch draußen aufgehalten, aber, was macht der Knirps: Er uriniert und kotet in sein Körbchen/Tasche bzw. auf den Platz meines Hundes!

Aber Madame ist ja zu faul, nach dem Schlafen, Fressen etc. rauszugehen und ihm draußen das Lösen beizubringen. Und IHRE Wohnung soll ja immer picobello sein.

Nachdem er gestern hier wieder alles vollgekotet/uriniert hat, habe ich mal ein Machtwort gesprochen. Mir macht es beileibe nichts aus, Kot wegzumachen, aber ihr Hund wird nie lernen, sich draußen zu lösen, und wird überall hinkoten, wenn eben das Katzenklo nicht verfügbar ist.

Weißt Du eigentlich, wie lange ein „normaler“ Hund seinen Platz draußen zum Lösen sucht? Da wird geschnüffelt, weiter gegangen, sich gedreht, um sich dann doch wieder einen anderen Platz zu suchen - das ist Hundeverhalten!

Die Bekannte arbeitet ab dem 1.11. übrigens auch wieder full-time - das heißt, das Kerlchen wird wohl nie lernen, wo er seine Lösung lassen soll, wenn kein Katzenklo zur Verfügung steht.

Wenn Du also vorhast, Deinen Hund mal irgendwo mit hinzunehmen, hast Du drei Möglichkeiten:

1.) Genügend Reinigungsmittel und Beschlichtigungsgeschenke für die Gastgeber mitnehmen.
2.) Das Katzenklo mitschleppen.
3.) Oder aber eben eine normale Sauberkeitserziehung durchzuziehen!

Viele Grüße

Kathleen