Hallo liebe leute

angenommen jemand ist gerade dabei seine ausbildung abzuschließe und wird vom ausbilder übernommen. Der Job besteht grundsätzlich aus Einsatzwechseltätigkeit. Es wird nie am selben Ort gearbeitet. Und es wird immer auswärts gegessen, da ja keine andere möglichkeit.
Habe bereits herausgefunden, dass man so auf jeden Fall am Jahresende eine Steuererklärung abgeben sollte, da mindestens wohl die 6 Euro ansetzbar sind (Verpflegungs Pauschbetrag bei min. 8 Stunden Abwesenheit von der Firma. Diese tägliche Arbeitszeit ist allerdings nicht nur auf 8 Stunden beschrängt, sondern kann sich oft auch in den 2 stelligen Bereich hinziehen, es könnte also sogar mehr anzurechnen sein, zumindest für die jeweiligen Tage.

So nun endlich zu meiner Frage.
Wenn es heißt es ist ein Pauschbetrag von 6 Euro anrechenbar, heißt das dann es wird ein Betrag von 6 Euro zurückerstattet pro anrechenbaram Tag
oder heißt es, dass ein gewisser Anteil dieser 6 Euro zurück erstattet werden also z.b. 25% von 6 Euro?

Vielen Dank für jede Antwort
Grüße

Hallo,

So nun endlich zu meiner Frage.
Wenn es heißt es ist ein Pauschbetrag von 6 Euro anrechenbar,
heißt das dann es wird ein Betrag von 6 Euro zurückerstattet
pro anrechenbaram Tag
oder heißt es, dass ein gewisser Anteil dieser 6 Euro zurück
erstattet werden also z.b. 25% von 6 Euro?

Ich versuche das ganze mal relativ einfach, pauscahlisiert zu erklären.

Wie Du schon herausgefunden hast, kann es Sinn machen eine Einkommenssteuererklärung abzugeben.

Nehmen wir mal an X hat EUR 30.000,-- Brutto im Jahr, dann muss X EUR 2.820,-- Lohnsteuer an das Finanzamt zahlen. Dies geschieht monatlich mit der Lohnsteuer.

Nun hat X die Möglichkeit über das Jahr die Belege für Werbungskosten anzusammeln (Arbeitsmittel, Weg zur Arbeit, evtl. anfallende Verpflegungspauschalen, usw…).

Nehmen wir jetzt mal an, dass X EUR 5.000,-- Werbungskosten / Jahr hat, die er nachweisen kann, dann werden diese EUR 5.000,-- in der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht, damit mindert X nun sein zu versteuerndes Jahreseinkommen auf EUR 25.000,-- und muss dafür nur noch EUR 1.626,-- Lohnsteuer zahlen.

Die Differenz in Höhe von EUR 1.194,-- bekommt X erstattet.

Grüße Alex