… unbedingt wiederhaben wir sind seit 1 Jahr getrennt wo wir zusammen waren war ich das größte für sie gut es gab manchmal Streit manchmal auch häftigen streit aber trotzdem hielten wir zusammen, bis zu eim bestimmten Punkt bis jetz hat sie sich total verändert ist zickieger und sie dengt sie erreicht alles im leben was sie will ich versteh mich mit den Eltern sehr gut sind fast wie meine eigenen wen sie mit ihr über mich reden dreht sie durch. Ich veränder mich schon ständig im äußeren und inneren. Möchte sie unbedingt wiederhaben. Liegt das an der Pubertät? Wird das wieder?
Hallo Revan,
Das klingt schwierig. Ihr ward 1 Jahr getrennt - wenn ihre Eltern mit ihr über Dich sprechen, dreht sie durch, sie hat sich verändert (offenbar zum negativen) Du auch…
Die frage ist, warum willst Du sie wieder-HABEN? In der Frage liegt auch für mich der Haken. Du möchtest sie HABEN. Man besitzt ja nicht jemand wie eine Trophäe. Du sprichst auch nicht davon, dass Du sie noch liebst und deshalb es noch einmal versuchen möchtest. Wenn die Dinge negativ aussehen (ihre negative Veränderung , 1 Jahr Trennung) warum willst Du sie zurück? Denk doch über Deine Motive nach: hast Du niemand anderen kennengelernt? Bist Du im Stolz gekränkt?
Man kann jemand nicht HABEN - vor allem kann man niemand zurück gewinnen, der es selbst nicht möchte.
Sie will nicht, das ist offensichtlich. Und Dir wünsche ich, dass Du über Gefühle Gedanken machst. Es muss immer um das Herz und Liebe gehen, nicht um besitzen und Stolz etc.
Ich wünsche Dir alles Gute.Du wirsst damit klar kommen müssen.
Hallo,
Danke für deine Antwort.
Mit zurückhaben mein ich ich möchte wieder mit Ihr zusammen sein weil ich sie Liebe.
Mir kommt Ihr verhalten komisch vor sie hat alle Geschenke von mir noch und nimmt weiterhin neue Geschenke an.
Genauso wollte sie mich als guten Freund nicht verlieren aber jetz ist Ihr das auch egal. Genauso wie sie einmal sagte wen die Gefühle wiederkommen sollten sagt sie bescheid. Allerdings ist sie danach einiege Tage später noch agressiver geworden. Jetz will sie mich garnicht sehen. Ihr Vater meint sie muss erst negatieve Erfahrung mit anderen sammeln das sie merkt das Ich doch der richtiege bin. Irgend ein Weg gibs doch immer.
Ich habe mich zum guten weiter entwickelt in allen abschnitten. Sie sagte auch sie möchte erst Schule und Beruf fertig kriegen und dan macht sie sich gedanken über Beziehung. Ich war mit ihr 1 Jahr zusammen mir bedeutet sie alles.
Hi,
Mir ist nicht entgangen, dass Du Dich weiterentwickelt hast.
Der Punkt ist der: Sie nicht und sie will nicht mir Dir zusammen sein - egal warum.
Damit musst Du Dich einfach abfinden… auch wenn es schwer für Dich ist.
Lass sie los und trauere um das. Sei aber wieder offen für neues, Du verdienst es es gibt irgendwo Eine, die es verdient udn auf Dich wartet
auch wenn Du Dir das mit Deinen jungen Jahren noch nicht vorstellen kannst.
Warum soll man auf jemand warten, der einen nicht will?
Das was Du zu geben hast, kannst Du jemand geben, der es braucht und auch möchte! Das macht Sinn im Leben.
Grüsslein
-)
Hallo Revan,
ist gut möglich, dass es daran liegt, es könnte aber auch einfach an ihrem Alter liegen, in jungen Jahren weiß man oft noch nicht so recht was aus einem werden soll oder was man mal im Leben erreichen will, darum springt man von einem Traum in den nächsten.
Wie wäre es mal mit Klartext reden?
Oder habt ihr das schon mal probiert und seit kläglich gescheitert?
Also wenn du sie wirklich wieder haben möchtest und sie nich tmit sich reden lässt dann gibt es nur noch zwei Möglichkeiten: Entweder du schreibst ihr nen netten Liebesbrief in dem du alles feinsäuberlich schilderst oder du akzeptierst, dass sie im Moment wirklich keine Beziehung mit dir möchte, manchmal muss man eben in den sauren Apfel beißen.
Viel Glück Alicia
Noch was
Hallo Revan,
Es tut mir so leid, dass ich Dir in Deinen jungen Jahren nichts besseres schreiben kann.
Ich verstehe, dass Du sie noch liebst. Sie zickt ein bisschen oder weiss überhaupt nicht was sie will, scheint extreme Schwankungen zu haben, wieso auch immer. Mal ist sie so, mal so.
Es ist möglich, dass ihr irgendwann einmal wieder zusammen kommt, NUR: ich kenne junge Beziehungen, wo etwas so läuft. Willst Du denn Deine Zeit mit jemand verbringen, die extremst Schwankungen unterlegen ist und Dich in emotionalen Hochs und Tiefs versetzt? wo Du oft leidest, wo oft gestritten, getrennt wird?
Ist es nicht besser für Dich, wenn Du versuchst einen Schlussstrich zu ziehen und ein emotional ‚gesundes‘ Mädchen zu finden, mit der Du es einfach schön hast? Die keine komischen Spielchen treibt und sich über Deine Liebe freut?
Es würde mich freuen, wenn Du das hinkriegst, einfach für Dich, das Leben wird einfacher und schöner.
Mit Menschen, die emotional grosse Probleme haben, kann das Leben ‚zur Hölle‘ werden und das ist verlorene, falsch investierte Energie.
Wünsch Dir viel Kraft - treibe Sport - unternimm Dinge mit Freunden - sozialisiere, das tut gut.
Grüsslein
Hallo,
haben wir versucht sind aber dran gescheitert.
Sie gibt mir für Sachen die Schuld wo ich garnichts mit zu tuhen hab. Ich habe zu Ihr gesagt Sie kann machen was sie will zusammen sein mit wem Sie will aber wen ihre Gefühle wiederkommen soll sie es mir sagen. Ich denke ja sie muss erst mit andern Erfahrungen sammeln bevor sie merkt ich bin der richtiege. Sie hat aber seit unserer Trennung niemanden weder ein festen Freund noch so richtiege Freunde, ich soll dran Schuld sein das Sie keine Freunde mehr hat, hab aber nichts damit zu tuhen. Wen ihre Eltern zu ihr sagen das ich doch ein toller Kerl bin und Sie mir doch noch eine Chance geben soll blockt Sie ab oder wird agressiv.
ich habe aus meinen fehlern gelernt und habe mich in dem Jahr verändert, es ist nicht oft jemand bereit sich für seine Ex zu verändern, ich schon, mache Sport, lese Bücher hab ein guten Job. Ich möchte unbedingt mein Ziel erreichen.
Danke und Gruß
hallo revan23,
ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob Ihre Ex sich wieder für Sie begeistern wird.
Eine 16 jährige macht Erfahrungen, entwickelt sich weiter, interessiert sich für viele und vieles und ist in unserer zumeist Kultur nicht offen für eine feste Partnerschaft auf Dauer.
Ob Sie sich mit den Eltern gut verstehen oder nicht, für Ihre Ex ist das eher abturnend, denn sie empfindet es als 3 gegen 1.
Wenn Sie sich verändern, weil SIE das für sich wollen, prima, wenn Sie es tun, um ihr zu gefallen, wird das nicht klappen.
Es mag sein, dass auch die Pubertät eine Rolle spielt, aber mein Eindruck ist, diese/s junge Mädchen/Frau weiß was sie will und was nicht und macht deutlich klar, dass sie mit Ihnen nicht zusammen sein will.
LG
Johanna-Merete
Hi,
ob das wieder wird, wird die Zeit bringen. Mit 16 kann man noch nicht erwarten, dass eine Liebe ewig hält. Trennung ist immer mit Schmerz verbunden. Das sie sich verändert ist doch völlig normal, weil die Persönlichkeit sich weiterentwickelt. Das Zickige zeigt, dass sie vielleicht hier und da selbst nicht mit sich klar kommt ohne es zu merken.
Lass sie ziehen und konzentriere Dich auf dein Leben. In dem Moment entfernst Du dich von ihr. So kann es sein, dass sie dich als Verlust empfindet und deine Nähe wieder sucht. Das kann klappen, kann aber auch nicht. Was garantiert schief läuft ist, wenn du ihr hinterherrennst und ihre Eltern mit ihr über dich reden. Das empfindet sie als nervig und als eine Art Bedrohung. Das hinter ihr her rennen und ihre Nähe suchen interpretiert ein Mädchen/Frau als Schwäche beim Jungen/Mann. Und welche Frau will schon einen schwachen Partner.
Das wird zwar ein schwerer Weg für Dich , aber durch solche Sachen lernt man ungemein dazu.
Alles Gute
ausgefuchsterfrank
Hallo revan23,
zunächst möchte ich Dir den Rat geben, Dich nicht vollständig zu ändern, weder innerlich, noch äußerlich. In einer Partnerschaft kann man sich in manchen Dingen gemeinsam entgegen kommen, aber das sollte niemals einseitig sein, denn in solch einem Fall kannst Du nicht davon ausgehen, dass Dein Gegenüber für Dich dieselben Gefühle aufbringt, wie du für ihn/sie.
In solch einem Fall kannst Du Dich abstrampeln, wie Du willst, es wird niemals eine gleichwertige und vor allem glückliche Beziehung zwischen Euch geben.
Natürlich könnte man das Verhalten Deiner Exfreundin als Pubertät deuten. Tatsächlich war das auch mein erster Gedanke, den ich beim Lesen Deines Textes hatte.
Ob das wieder anders wird, kann Dir niemand voraussagen. Das hängt von Deiner Exfreundin ab, in welchem Verhalten sie sich selbst wiederfindet und wohl fühlt und/oder ob sie die Kontrolle über sich und ihr Leben behält oder nicht. Und in welchem Grad diese feinen Abstufungen vorhanden sind.
Du kannst ihr da nicht reinreden, sie muss einfach durch die Pubertät und das Erwachsenwerden durch. „Psychische Labilität“ ist während dieser Zeit vollständig normal, das ist hormonbedingt, zudem entwickelt sich der menschliche Körper rasant. Ein junger Mensch muss plötzlich erwachsen werden und das ist alles andere als einfach. Die Welt ist groß und man muss mit den ganzen neuen Eindrücken erst einmal zurecht kommen und umgehen lernen.
Manche Erfahrungen muss man im Leben leider selbst machen, vor ihnen kann niemand deine Exfreundin beschützen, so gerne Freunde und Familienmitglieder sie vielleicht davor bewahren wollen würden.
Man kann als Familienmitglied/ Erziehungsberechtigter und/ oder Freund pubertierenden Menschen höchstens beistehen, hinter ihnen stehen, sofern man das selbst mit den eigenen Moralvorstellungen ausmachen kann, wenn nicht, sollte man sich therapeutische und/oder seelsorgerische Hilfe holen.
Als Freund würde ich jedoch die Abstufung machen: So lange es einem selbst nicht schadet.
Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, dass ihre Eltern für sie da sind, ihr das Gefühl vermitteln, geliebt und gewollt zu sein, dass sie unterstützt, aber nicht gelenkt und bevormundet wird und dass man ihr klare Grenzen definiert und diese auch möglichst durchsetzt, sollte sie wichtige Grenzen überschreiten.
Ihre Eltern/ Erziehungsberechtigten sollten ihr verschiedene Möglichkeiten nahe bringen, unterschiedliche Lösungen offen legen, damit sie flexibel die für sie richtige Entscheidung treffen kann. Durch all diese Optionen wird sie gut auf ihr bevorstehendes Leben als Erwachsene vorbereitet.
Aber das alles betrifft fast ausschließlich ihre Eltern und nicht Dich. Du kannst ihr nur beistehen, für sie da sein, wenn sie Dich braucht und letzten Endes bleibt Dir nur die Hoffnung, dass sie zu Dir zurück findet. Du kannst sie nicht zwingen, aber Du kannst für sie erreichbar sein und bleiben, so lange sie das möchte.
Es tut mir leid, wenn ich Dir nicht mehr helfen kann,
ich wünsche Dir viel Glück und Kraft, die aktuelle Situation durch zu stehen.
P.S.:
Wie stehen ihre Eltern zu Dir und wie findet Deine Exfreundin es, dass Du Dich mit ihren Eltern so gut verstehst? Möchte sie nicht, dass ihre Eltern weiter mit Dir Kontakt haben oder möchte sie lediglich nicht, dass ihre Eltern mit ihr über Dich reden?
Hallo Danke für deine Antwort.
Ihre Eltern mögen mich sehr fast wie ihren eigenen Sohn.
Ich glaug Ihr ist es egal ob ich mit ihren Eltern Kontakt
hab oder nicht, sie sagte einmal red mit mein Eltern nicht
mit mir.
Das mit dem für Sie da sein wird nicht gehen weil Sie ein Mensch is die Ihre Probleme Sprichwörtlich in sich rein frist habs Ihr mal angeboten aber da kann ich lang warten.
Einmal erklärt sie vor ihren Vater sie kann es sich selber
nicht erklären warum die Gefühle weg sind andererseits sagt sie wen die Gefühle wiederkommen sagt sie bescheid sie glaubt aber nicht dran danach is sie wieder agressiv.
Dan einmal ich seh super aus nur mein Charakter gefällt Ihr nicht obwohl Sie nie mal richtig getestet hat wie ich heut bin.
einmal warn wir weg hatten auch viel Spass das war aber nur wo wir weg waren.
Wen ich mit ihr alein im Haus war redet sie nett mit mir solang man nicht über Beziehung redet sobald wieder jemand da is is sie anders.
wo ich mit ihr zusammen war warn wir Feuer und Flamme Sie hat sich für mich eingesetzt und umgekehrt.
Nach der trennung war erstma halbes Jahr funkstille mit Ihr dan war ich parmal hin hab versucht mich als guten Freund ran zu machen ging ne Zeit gut aber Sie is seltsam geworden mach mir auch sorgen.
Hab sie auch in derzeit öfters zum lachen gebracht aber auch zum weinen weil ich so schnell wie möglich versuchen will wieder fest mit Ihr zusammen zu sein.
Bei thema Beziehung dreht sie völlig durch geht auch auf Ihre Eltern los wen die sagen Mensch gib ihn doch noch ne Chance. Sie is auch so agressiver.
Will ich vllt alles irgendwie zu schnell?
Vllt muss Sie Erwachsen werden.
Danke für eure reichlichen Tipps
Ich kenne Euch nicht persönlich und ich kann ausschließlich von dem ausgehen, was Du mir schreibst, das nur mal kurz vorweg.
Demnach werde ich nicht die komplette Übersicht über die Problematik haben und kann Dir lediglich meine subjektive Ansicht mitteilen.
Für mich klingt es so, als ob es ihr missfällt, wenn ihre Eltern und Du weiterhin auf diese (enge) Art und Weise Kontakt habt, wie es bisher der Fall gewesen ist.
Natürlich kann ich mich auch irren, es kann demnach einfach nur sein, dass sie sich von ihren Eltern unverstanden fühlt, weil diese sich- aus der Sicht deiner Exfreundin- in ihr Beziehungsleben einmischen, indem sie deine Exfreundin darum bitten, Dir noch eine Chance zu geben.
Da ist es sinnvoll, jetzt sehr sensibel zu sein.
Ihre Eltern sollten sie nicht damit bedrängen, noch einmal mit Dir eine Beziehung einzugehen.
Deine Exfreundin hat es gerade sehr schwer und sie möchte als eine Persönlichkeit wahrgenommen werden, mit allem was dazu gehört, das bedeutet auch mit dem Recht der freien Entscheidung für sich und ihr Leben.
Sie möchte nicht das Gefühl vermittelt bekommen, dass ihre Eltern über ihr Leben zu bestimmen haben und ihr Vorschriften machen, wie und wen sie wann zu lieben hat.
Das ist jetzt nichts gegen Dich oder gegen ihre Eltern, ich möchte Dir einfach nur nahe legen, was in Deiner Exfreundin gerade vorgeht, damit du sie vielleicht etwas besser verstehen kannst.
Es wirkt auf mich, als bedaure sie, dass sie für dich gerade keine Gefühle mehr hat und es wäre, denke ich, besser, wenn ihre Eltern und Du das erst einmal so hin nehmt und es dabei belasst.
Wenn sie zu Dir zurück kommt, wird sie das von ganz allein tun. Je mehr Du und ihre Eltern auf sie einwirken, desto geringer ist die Chance, dass sie sich noch mal auf Dich einlässt, sollte sie noch einmal -oder wieder- Gefühle für dich entwickeln und/oder haben.
Sollte sie sich gegen Dich als festen Freund entscheiden, kann niemand das ändern.
Nicht einmal sie kann oder sollte ihre eigenen Gefühle beeinflussen und sich zu etwas zwingen, was sie nicht kann oder möchte- denn das wäre ihr selbst, Dir, sowie allen anderen gegenüber unehrlich und es würde ihr am Ende vielleicht sogar schaden.
Es ist wichtig, dass sie genug Freiraum hat, sich selbst zu entwickeln und zu entfalten, aber dennoch weiß, wo ihre (notwendigen) Grenzen liegen, um in der Gesellschaft, dem wirtschaftlich-sozialen Gefüge bestehen zu können.
Sie muss sich von sich aus Dir gegenüber öffnen. Du kannst sie durchaus mal fragen, ob alles okay ist, wie es ihr geht und wie sie sich fühlt. Aber sei bitte nicht böse, wenn sie sich Dir nicht öffnen möchte- auch wenn das hart für Dich ist, aber es ist ganz wichtig, dass Du ihre Meinung und ihre Entscheidung akzeptierst.
Es ist doch positiv, dass sie Bescheid sagen möchte, sollte sie noch einmal Gefühle für Dich entwickeln. Doch es ist auch wichtig, dass Du und ihre Eltern es akzeptieren, wenn die alten Zeiten nicht zurück kommen.
Sie muss selber entscheiden, was sie möchte und was ihr wichtig ist, so hart das jetzt vielleicht klingen mag.
Sollte sie sich gegen Dich entscheiden, ist es für Dich wichtig, loslassen zu können und ihre Wahl zu akzeptieren. In solch einem Fall passt ihr eben nicht mehr zusammen, so etwas ist auch normal, das kann im Leben leider immer wieder passieren- natürlich kann es auch gut gehen, das hängt immer von beiden Parteien und den Umständen ab. Es gibt durchaus auch Beziehungen, die ein Leben lang halten.
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, dass sie nicht mehr derselbe Mensch ist, den Du einmal gekannt und geliebt hast? Menschen entwickeln sich stetig weiter, ganz besonders in der Pubertät. In dieser Zeit kann sich alles ändern.
Solltest Du Dich zum Positiven verändert haben, ist es besser, Deiner Exfreundin die Zeit zu geben, das alleine heraus zu finden.
Man kann leider niemanden zwingen, die (leider oftmals festgefahrene) Meinung über eine Person zu ändern.
Sie kann es nur selber merken.
Du kannst lediglich für sie da sein, wenn sie Dich braucht und solange es Dir nicht schadet oder Dich runter zieht, wenn sie zu Dir kommt.
Sollte Dich der Zustand zu sehr belasten, wäre es besser, Dir selbst einen Gefallen zu tun und die Beziehung zu ihr- egal ob freundschaftlich oder partnerschaftlich- zu beenden.
Was genau wünschst Du Dir von einer Beziehung, hast Du Dir darüber schon einmal Gedanken gemacht?
Welche Grundvoraussetzungen beispielsweise für Dich innerhalb einer Partnerschaft erfüllt sein müssen?
Möchtest Du, dass Du und Deine Partnerin dieselben Hobbies teilt, möchtest Du Zeit mit ihr verbringen, wenn ja, wie viel und wann?
Hast Du spezielle Vorstellungen, was Deine Zukunft betrifft und wo Du einmal hin möchtest (und damit meine ich nicht allein den Beruf)?
Welche (Welt-)Ansichten sollte Deine Partnerin haben, sollten es dieselben sein, wie Deine oder doch ganz andere? All diese Fragen und noch viele mehr, sind für eine glückliche Partnerschaftsfindung sehr wichtig.
Für mich klingt es so, als hätte deine Exfreundin Probleme, sich zu binden und sie selbst zu sein. Das könnte durchaus mit der Pubertät/ dem Erwachsenwerden und ihrer aktuellen Entwicklung zu tun haben, was aber nicht bedeutet, dass sich ihre Meinung noch einmal grundsätzlich ändern wird. Da kann man nur geduldig und verständnisvoll sein und abwarten.
Du könntest sie höchstens darauf ansprechen, wenn sie Deine Gefühle verletzt, ehrlich zu ihr sein und dann schauen, wie sich die Situation entwickelt.
Vielleicht geht sie darauf ein, vielleicht nicht, das kann man nur ausprobieren.
Falle aber bitte nicht mit der Tür ins Haus und mache ihr gleich ein Liebesgeständnis. Damit scheint sie gerade überfordert zu sein.
Bedränge sie bitte nicht, sie kann Dir gerade nicht so nahe sein, wie es Früher einmal war, vielleicht wird sie das nie mehr. Sie möchte es vielleicht auch gar nicht.
Aber es ist doch schön, dass sie Dich als Freund annehmen konnte, das bedeutet, dass sie Dir vertraut hat und es vielleicht noch immer tut.
Das ist ein kostbares Geschenk von ihr an Dich.
Damit solltest Du sehr behutsam umgehen.
Warum habt ihr euch eigentlich getrennt, gab es einen bestimmten Grund?
Es wäre besser, wenn Du und ihre Eltern noch einmal über das Thema redet. Vielleicht geht ihr gemeinsam durch, was wir hier zusammen besprochen haben. Das könnte Dir helfen, ihnen helfen und am meisten wird es Deiner Exfreundin helfen.
Ich finde es sehr mutig von Dir, dass Du ihr weiterhin beistehen möchtest, schade Dir damit aber bitte nicht selbst. Versuche Deine Exfreundin mehr mit anderen Augen zu sehen, blende aus, wie sie einmal war und lerne sie neu kennen und betrachte selbst, für dich, ganz objektiv, ob sie wirklich der Mensch ist, den du in ihr zu sehen glaubst. Wenn sie kann und möchte, wird sie auch Dich neu kennen lernen.
Aber wenn sie sich so stark verändert hat, ist sie vielleicht nicht mehr der richtige Mensch für dich.
Aber das alles hat erst einmal Zeit!
Jetzt ist es zunächst einmal wichtig, für sie da zu sein, wenn sie Dich und ihre Eltern braucht/ brauchen sollte, aber ebenso ist es wichtig, sie einfach machen zu lassen, ohne ihr etwas vorzuschreiben. Sie muss ihren Weg selber gehen können, ohne Druck, ohne Zwang mit Regeln aber ebenso mit viel Mitgefühl und Unterstützung.
Hi!
Hast du das schon geklärt?