Hallo, meine frage ; ich habe eine triumph

… spitfire von 1971 neu aufgebaut , nun habe ich die elektrik angeschlossen laut schaltplan aber beim starten läuft der anlasser permanent selbst beim schlusselzurückdrehen oder auschalten! Nur batterie abklemmen hilft wo liegt das problem?

Hallo!

Der Magnetschalter klemmt,Starter spurt ein,aber nicht mehr aus.
Die Spannung am Magnetschalter mag zwar von Zündung AUS weggenommen werden(das musst Du überprüfen!),aber er bleibt mechanisch in der alten Lage stehen.

Dann läuft und läuft er bis Akku alle oder abgeklemmt wird.
Starter wird zerstört,wenn er nicht ausspurt bevor Motor auf Drehzahl kommt.

Das mus kein Schaltfehler sein,es kann am Starter selbst liegen.

mfG
duck313

Hi!

Nein, die Auto’s haben keinen Magnetschalter.
Das sind ganz komische Anlasser, schau mal bei E*** einen an.

Da müsste es ein extrenes Startrelais geben.

Grüße, E !

Hallo,

schau mal, ob das Anlasser-Relais in Ordnung ist. Es sitzt im Motorraum oben auf der Konsole unterhalb der Scheibe in Fahrtrichtung rechts, neben Bremsgerät und dem Kupplungsnehmerzylinder. Es hat hinten einen „Gummiknopf“, mit dem man den Starter auch von Hand ohne Schlüsseldreh laufen lassen kann. Ist dieser „Knopf“ irgendwie festsitzend oder verklemmt, kann ich mir vorstellen, dass der Anlasser ständig läuft. Eventuell lässt sich dann das Relais nach Abnahme des Gummiteils und mit etwas Kontaktspray gängig und funktionsfähig machen.

Gruß
hps