Hallo,nach dem Auffüllen des Tanks

… unserer Ölheizung wollten wir diese nun über den Notschalter wieder einschalten. Mittlerweile wird das Wasser wieder in die Heizkörper gepumpt aber die Kesseltemperatur steigt nicht über 12 Grad. Woran kann das liegen? Die Heizkörper wurden bereits entlüftet. Hoffe jemand kennt die antwort. Es handel sich um ein Gerät der Fa. Klöckner Wärmetechnik, Typ KL-MT, Bj. 83 lG

Der Brenner wird auf Störung stehen. Roten Entstörknopf am Brennner drücken und etwas warten. Wenn der Brenner nur kurz anläuft und dann wieder ausgeht, müssen die Ölfilter gereinigt und eine neue Öldüse durch einen Heizungsfachmann eingebaut werden.

Hallo,schau mal ob die Zeituhr sich auf 0 gestellt hat.Ich denke mal es muss die Uhr wieder auf die aktuelle Zeit gestellt werden.Dann geht die Heizung sicher automatisch an.Guten Erfolg.In Zukunft den Notschalter nur als solches benutzen.Ausschalten nur an der Heizung selbst.

ich kann leider nicht weiter helfen bin Altenpflegerin.
Bitte weiter suchen

Kann sein dass die Anlage trotz Wartezeit Luft oder Dreck angesogen hat aus dem Tank. Am Brenner müsste ein Schalter sein, diesen drücken.
Vielleicht klappt es damit.