Hallo Pianisten! Klavier - kalte Hände - was tun?

Guten Tag liebe WWW-Pianisten,

ich habe demnächst ein Vorspiel auf dem Klavier bei einem Hochschuldozenten und werde wohl davor kaum Zeit haben mich richtig einzuspielen. Leider bin ich ein Typ der recht oft (sehr oft) kalte Hände hat, was als Klavierspieler sehr unpraktisch ist. Das brauch ich wohl keinem Pianisten zu erklären, dass es furchtbar ist mit kalten Händen schwere Sachen auf dem Klavier zu spielen.

Also meine Frage an euch, habt ihr bestimmte Übungen oder Rituale wie ihr euch ohne langes Einspielen in Form bringt?

Ich brauche dringen innerhalb von max. 5 Minuten glühende Hände :wink:

Bin für Erfahrungen und Ideen wie immer sehr dankbar.

Musikalische Grüße,

DiM

Also meine Frage an euch, habt ihr bestimmte Übungen oder
Rituale wie ihr euch ohne langes Einspielen in Form bringt?

Hi

Wenn ich kalte Hände habe reibe ich sie fest aneinander und dann immer Fäuste machen und wieder locker lassen (natürlich nicht zu fest, sonst tut es nacher weh)

Ansonsten, wenn du noch etwas Zeit übrig hast, dann übe einfach auf einer Tischplatte oderso nochmal dein Stück.

Was bei mir nicht Hilft, ist direkt die Wärme von außen zufügen, weil die Hände dann danach sofort wieder kalt werden. Also warmes Wasser oder so nutzt nur für nen Augenblick.

Hoffe das hilft etwas :wink:

Grüße

Laralinda (die immer mit zittrigen Händen zutun hat, also schätz dich glücklich :wink: )

Hey!
Also die Hände -Handflächen, Finger- mit der jeweils anderen Hand leicht massieren, die eine wird warm durch die Reibung, die andere durch die Bewegung, das hilft zumindest bei mir ; das haben wir vor Klassenabenden immer gegenseitig gemacht, aber alleine gehts auch! :wink: Dehnen hilft auch, also Abduktions- und Adduktionsbewegungen und spreizen der Finger, als ob du das größtmögliche Intervall greifen wolltest.
LG

bei mir hilft warmes (eher heißes) wasser, allerdings sollte man dann auch innerhalb der nächsten 5-10 min anfangen zu spielen sonst sind sie wieder kalt

Glenn Goulds Trick
Glenn Gould hat bevor er ans Klavier ging, seine Hande inklusive Unterarme für 20 Minunten in heißes Wasser getaucht (vgl. M. Stegmann: „Glenn Gould“).

Viele Grüße,
David T.