Ich bin ein Modelleisenbahnfan. Wenn ich aus den Fenster sehe, schaue ich auf ein verlassenes Grundstück, wo 2 leerstehende Gebäude darauf stehen. Ich war beim zuständigen Landratsamt, um mir die Flurnummer zu besorgen. Damit bin ich zum Gemeindeamt gegangen, um mir den Namen derjenigen Person heraus zubekommen, dem das Grundstück gehört. Leider hat mann mir nur gesagt, das es eine Frau, die im Westen irgendwo wohnt, gehört und mehr nicht. Damit bin ich wieder in einer Sackgasse gelandet und habe nun keine Ahnung mehr was ich noch machen kann. Deshalb hoffe ich, das Sie mir irgendwie mit einen Tip, einer Internetseite oder einer Person, die mir weiterhelfen könnte, die mich dem Ziel einen großen Schritt weiter bringen kann.
Hallo,
Ich bin ein Modelleisenbahnfan.
Ist das für die Frage wichtig? Wenn ja, warum?
Wenn ich aus den Fenster sehe,
schaue ich auf ein verlassenes Grundstück, wo 2 leerstehende
Gebäude darauf stehen. Ich war beim zuständigen Landratsamt,
um mir die Flurnummer zu besorgen. Damit bin ich zum
Gemeindeamt gegangen, um mir den Namen derjenigen Person
heraus zubekommen, dem das Grundstück gehört.
Den Namen bekommt man entweder beim Kataster- oder beim Grundbuchamt. Das Problem ist nur, daß man dazu ein „berechtigtes Interesse“ haben muß.
Hast du das? Oder anders gefragt: Warum interessiert Dich, wem das Grundstück gehört? Möglicherweise kommen wir so einer Antwort näher.
Gruß
Jörg Zabel
Hallo!
Warum wohl ?
Und warum nennt er sein Hobby dabei?
Er möchte das Grundstück erwerben/pachten um seine Modellbahnanlage dort aufzubauen.
Entweder in den Gebäuden oder im Freigelände dort.
Und dazu muss er ja den Besitzer kontaktieren.
Also Grundbuchamt ist richtig. Nur selbst die Gemeinde könnte es sagen(oder Bitte weiterleiten),schließlich zahlt der Besitzer Steuern dafür an die Gemeinde.
Kennen müsste man ihn schon.
MfG
duck313
Hallo,
Er möchte das Grundstück erwerben/pachten um seine
Modellbahnanlage dort aufzubauen.
Entweder in den Gebäuden oder im Freigelände dort.
Stimmt. So könnte es sein.
Es kann aber auch sein, daß es völlig anders ist.
Nur selbst die Gemeinde könnte
es sagen(oder Bitte weiterleiten),schließlich zahlt der
Besitzer Steuern dafür an die Gemeinde.
Also, so richtig habe ich Deinen Satz nicht verstanden…
Aber da gibt es noch ein paar andere Hürden. Ich habe schon das „berechtigte Interesse“ angesprochen.
Die Gemeinde wird den Namen der Eigentümerin nicht „einfach so“ rausrücken, nur weil man dorthin Steuern bezahlt. Genausogut könnte ich mir beim Verteidigungsministerium einen Panzer übers Wochenende ausleihen, weil ich ja auch letztendlich dorthin „Steuern bezahle“.
Gruß
Jörg Zabel
Hallo,
ruf einen Notar an.
Die Recherche kostet dann allerdings 30-40 Euro