… macke und zwar kratzt sie sich ständig am ohr und schüttelt den kopf und das fast ohne pause… habe ihr schon mit wattestäbchen die hren etwas sauber gemacht aber sie lässt es nicht gerne über sich ergehen… es ist eine braune flussigkeit mit der konsestenz von ohrnschmalz und wasser… es ist eine reine hauskatze… bitte euch um einen rat… Danke schon mal im vorraus…
Hallo Daniel,
auch wenn Du das nicht gerne hörst: Ich würde zum Tierarzt gehen. Kann gut sein, dass da was entzündet ist. Diagnosen kann ich aber nicht stellen, weil ich keine Tierärztin bin.
Alles Gute,
Marit
Da bin ich kein Experte für…am besten zum Tierarzt gehen?
Schöne Grüße und alles gute für die Katze
Hallo Daniel,
leider bin ich kein Experte für Katzen und ihre Krankheiten; ich habe auch nie eine Katze besessen. Darum kann ich dir in dieser Frage nicht weiterhelfen. Meine Frau, die früher Katzen hatte und erfahrener ist als ich, rät dringend davon ab, die Ohren des Tieres mit Wattestäbchen zu reinigen. Die Ohren sind so empfindlich, dass ein Laie der Katze damit unnötiger Schmerzen verursachen und sogar Schäden anrichten kann. Deine Katze muss zum Tierarzt.
Freundliche Grüße
Martin Dittrich
Ich bin kein Kenner von Katzenkrankheiten.
Gehe zur Diagnose bitte rasch zu einem Tierarzt.
Sorry, da kenn ich mich nicht genau aus, wenn es weiter geht würde ich mit ihr zum tierarzt gehen.
Grüße
ich kann leider nicht direkt helfen, aber so viel ist sicher: das ausputzen mit wattestäbchen ist keine so gute idee wegen der großen verletzungsgefahr fürs trommelfell (gilt übrigens auch für jeden selbst, was jeder hno-arzt bestätigen wird - man könnte es durchstoßen). das merkt die katze wohl instinktiv und wehrt sich deshalb dagegen. lieber sanft die ohrmuschel hin-und-her-bewegen, damit sich das gestockte ohrenschmalz langsam löst.
Hallo Daniel
meinerseits ist leider keine Beantwortung Ihrer
Anfrage möglich, da ich keine veterinärmedizinische
Kenntnisse besitze.
Gruß
Dr. U. Henn