Hallo,
85Mbit/s sind für den Hausgebrauch mehr als genug, wie gesagt, bei mir ists auch ausreichend und ich hab dahinter noch WLAN. Will meinen:
Modem PowerLAN --> Router WLAN Notebooks
Gruß, Christian
Hallo,
85Mbit/s sind für den Hausgebrauch mehr als genug, wie gesagt, bei mir ists auch ausreichend und ich hab dahinter noch WLAN. Will meinen:
Modem PowerLAN --> Router WLAN Notebooks
Gruß, Christian
Hallo!
Vor dem Umstieg mein guter Rat: Testen!
Hatte schon oft, dass die elektrische Verkabelung eines Hauses die Nutzung von Powerlan unmöglich gemacht hat und selbst wenn’s geht, kann nicht immer gleich davon ausgegangen werden, dass es immmer geht. Hatte einen Fall da stieg das Powerlan immer aus, wenn jemand in einem bestimmten Raum eine bestimmte Stromquelle (Halogenlampe) in Betrieb genommen hatte. Also vor dem Kauf den Test und die Rückgabe vereinbaren, sonst ist das Geld im Sand.
Wenn’s arbeitet ist’s nach neuen Standards schneller als WLAN nach altem Standard. Kommt aber immer darauf an, wie gut oder schlecht dein WLAN gerade ist. P-LAN kommt mit 150 Mbit daher - das geht aber auch nach n-Standard im WLAN.
Noch was: Strahlungsärmer ist P-LAN nicht, redet nur keiner davon. Es wird hierbei auch „E-Smog“ generiert, bedingt durch die pulsierende Impulsgebung im Stromnetz - jede Leitung des Hauses ist dann also eine kleine Sendeantenne. Genaue Vergleichswerte habe ich nicht, aber wenn Dir Strahlung ein wichtiges Anliegen ist, informiere dich doch besser erstnochmal an objektiver Stelle.
Gruss
DAVOnet www.davonet.de
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo DAVOnet, vielen Dank für den Rat,
werde doch erst testen und dann vielleicht auf Kabel
umrüsten.
Gruß Pause
it depends…
Bei WLAN kommt es auf Deine Wohnung an, wie gut das funktioniert. Entfernung, Wände oder Etagen verringern den Empfang.
Bei Powerline fehlt mir die praktische Erfahrung. Ist natürlich ideal für kleine Häuschen, in denen man in verschiedenen Stockwerken den Internetanschluss braucht.
Hier würde ich einfach auf die Geräte von devolo setzen, denen würde ich vertrauen. Aber wie gesagt, leider noch keine praktischen Erfahrungen.
Grüße
Stefan
Hallo Stefan, ich werde es auf jeden Fall probieren,
aber vorher fragen ob ich die Geräte zurück geben .
kann.
Vielen Dank
Gruß Pause
Hallo,
ich kann leider nicht helfen
Gruß siggi
Kommt ganz auf die Geräte an. Schau die Daten zu Übertragungsrate an. ABER Deine Frage ist so sinnvoll wie: Ich nutze VW und will auf Opel umsteigen, kann ich da schneller fahren. Bisschen mehr Präzision, bitte.
Hallo,
entschuldigung für die späte Antwort, habe erst jetzt die Anfrage bekommen, wahrscheinl. waren meine Sicherheitseinstellungen dran Schuld.
Kann leider nicht helfen, aber sicher hast Du inzwischen jede Menge Antworten erhalten.
Gruß
Hermine1890
Lies mal den Erfahrungsbericht hier, er sollte die meisten Deiner Fragen beantworten:
http://christian.emobil-hamburg.de/Schnelles%20Inter…
Grüße
ChristianHJW