Hallo! Wer hat schon mal die Ausbildung zur "Podologe" vom Arbeitsamt bezahlt bekommen?

In Rheinland-Pfalz o. Baden Württemberg. Ich bin eine Ausgebildete med.Fußpflegerin , möchte mich weiterbilden . Wie bekomme ich am schnelsten und am günstigsten  eine „Podologische“ Ausbildung?

In Rheinland-Pfalz o. Baden Württemberg. Ich bin eine
Ausgebildete med.Fußpflegerin , möchte mich weiterbilden . Wie
bekomme ich am schnelsten und am günstigsten  eine
„Podologische“ Ausbildung?

Willst du Kohle vom Arbeitsamt, solltest du dort vorsprechen. Die können dir exakt die Förderkriterien nennen und dir im Idealfall auch sagen, welcher (zertifizierte) Ausbildungsträger in Frage kommt.

Es geht übrigens nicht danach, was du möchtest, sondern danach, was du brauchst, um dich in den Arbeitsmarkt einzugliedern bzw. zu verhindern, dass du arbeitslos wirst.

Generierst du ohne die Weiterbildung Einkommen, wird diese mit Sicherheit nicht gefördert. In dem Fall heißt es: privat blechen.

Ausbildung zum Podologen als Qualifikationsmaßnahme?
Servus,

wenn Du die Bezeichnung „medizinischer Fußpfleger“ sowieso schon führen darfst, wird Dir niemand eine zweijährige Fachschulausbildung finanzieren, die auch kein anderes Ziel hat.

Wenn Du diese Bezeichnung von irgendeinem windigen Fernkurs hast, der auf der Kante der Legalität balanciert, wohl auch nicht - die Bundesagentur für Arbeit hat nicht die Mittel, um hier mal eben eine zweijährige Vollzeit-Ausbildung zu finanzieren.

Eine Förderung gem. § 2 Abs. 1 Nr. 2 BAföG könnte vielleicht klappen (unter anderem auch abhängig davon, was Deine derzeitig vorhandene Ausbildung tatsächlich ist). Das zuständige Amt für Ausbildungsförderung findest Du hier: http://www.meister-bafoeg.info/de/102.php

Schöne Grüße

MM

Was würde es dir helfen, wenn es hier zufällig jemand gäbe, was ich nicht glaube, diejenige aber ganz andere persönliche Förderungsvoraussetzungen erfüllt hätte, die du nicht hast? Stell doch einfach einen schriftlichen Antrag (eine persönliche Begründung wird dir sicherlich einfallen). Mit der Begründung im Ablehnungsbescheid können wir hier dann weitersehen.

Wie
bekomme ich am schnelsten und am günstigsten  eine
„Podologische“ Ausbildung?

Suche hier: kursnet-finden.arbeitsagentur.de/. Dort auch Bildugsbereich Ausbildung, Region wählen. Bedenke: die Ausbildung dauert zwei Jahre. Lese aber hier: http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/podg/g…, speziell § 4, § 6 Abs. 2, § 10. Näheres erfährst du von der zuständigen Behörde des Landes deiner Wahl (§ 8)

Auch ohne Gruß