Hallo, wer kann mir helfen bei Basischer

Hallo Ulf Elberling,

ich bin kein Chemiker, es hat etwas mit Umwandlung zu tun wie Barbara schon schrieb und es funktioniert sehr wohl, nur will es niemand glauben, bis es ausprobiert wurde.
Übrigens hatten wir das Thema hier schon einmal.

LG aria

Hallo Claudia,

ob das mit den anderen Säften so funktioniert weiß ich nicht. Wie sieht es denn mit Reisnudeln aus?

Gruß aria

Soja, Hirse, Quinoa.

Hallo aria,

(Beachte bitte, dass ich dich im suchmaschinentauglichen Text so anspreche, wie du unterschreibst. Dass man in der Vika noch meinen Realnamen findet, ist ein Relikt aus der Zeit, als es noch ein Expertenforum mit Bezug auf Gegenseitigkeit gab.)

ich bin kein Chemiker, es hat etwas mit Umwandlung zu tun wie
Barbara schon schrieb und es funktioniert sehr wohl, nur will
es niemand glauben, bis es ausprobiert wurde.

Barbara hat gezeigt, dass da Behauptungen durch Netz geistern, hat sich diese aber nicht zu eigen gemacht. Anni schrieb (und das ist auch mein Wissensstand) „Basische Ernährung … basiert … rein auf der Tatsache, dass Leute, die an diesen Mumpitz glauben, sich automatisch bewußter als vorher ernähren, als sie sich noch wahllos jeden Dreck, der nicht bei 3 auf dem Baum war, reingezogen haben ohne Sinn und Verstand. Und damit ist ihnen schon viel geholfen in den meisten Fällen. Mehr ist da nicht.“

Wie ich deine Worten entnehmen kann, kannst du keine logisch nachvollziehbare Erklärung bieten.

Bitte nun „Butter bei die Fische“, wenn du aus der Kritik etwas wiederlegen kannst. Aber bitte kein Rückzugsgefecht mit allgemeinem Wikipedia-Bashing. http://de.wikipedia.org/wiki/Basische_Ern%C3%A4hrung…

Übrigens hatten wir das Thema hier schon einmal.

Sogar mehrmals. Nur Argumente und Belege fehlten. Ich hoffe aber, dass du mir nun weiterhilfst.

Grüße

Ulf

Eben gefunden, zwar nicht der Artikel den ich suche aber ein anderer,
genau so aufschlussreich.
„Basische Wirkung“ von Zitrone im Magen.
Ergoogelt. Scrollen bis Artikel EDGAR v. 7.6.2007

mehr kann ich im Augenblick nicht für Dich tun.

Gruß aria

1 Like

Hallo nochmal,
wird ja wieder eine ganze Geschichte.
Ulf,
es wurde hier schon einmal bestätigt, von kompetenter Seite.

Ich weiß es ist so!

(Warum kann man Blutungen mit Z-Saft stillen?)

Auch Fische ohne Butter schmecken.
Du als Chemiker solltest das doch nachvollziehen können?

Probiere es doch einfach mal aus, z.B. wenn Du Sodbrennen hast.

Gruß aria

1 Like

Hallo Aria,

das ist die Frage die ich versuche zu klären.
Auch ich frage mich das, denn all die schlauen Bücher sagen
darüber nichts aus weder Reis noch Mais noch Hirse noch Quinoa
nichts davon steht in diesen Tabellen. Nur die Herkömmlichen
eben wie Weizen usw.

Deshalb habe ich die Anfrage ja gestellt ob vielleicht ein
Ernährungsberater helfen kann.

LG
Muffi

Danke für deine Mühe.

Ich schau mal rein !
LG
Muffi

Hallo,

also ich habe nicht nur Sodbrennen wie bereits geschrieben,
ich leide vorallem und das ist wirklch nervig an einen immer
währenden sauren Gefühl im Mund.

na das wird doch wahrscheinlich mit der Refluxkrankheit
zusammen hängen. Warst du das mal bei einem Gastroenterologen?

Die Diät mach ich nun seit einer Woche und es sind wirklich
Erfolge zu bemerken, da ich wirlich genau darauf achte was ich
esse.

Das ist ja völlig in Ordnung. Gerade bei Magenbeschwerden
ist es allg. bekannt, das man da auf bestimmte Ernährung achten
sollte und eben genau die Lebensmittel besser reduziert oder
ganz wegläßt, welche die Beschwerden verursachen.
Das ist aber inhaltlich so was von trivial, dass man es
nicht erwähnen müßte. Was mich nur verwundert, ist dein
Hand, dazu nun die mysteriöse Ernährungslehre als Basis
zu qualifizieren. Wozu brauchst du das denn, wenn du eh
selber schon so gut ergründen kannst, welche Nehrung die
Symptome verstärken und welche verträglich erscheinen.

Daher auch meine Frage zu diesem Thema.

Es stellt sich dabei aber die Frage nach der Kausalität.
Ich meine, du kannst glauben was du willst, nur ist
Aberglaube und Scharlatanerie nicht unbedingt immer
zielführend. Neben den psychischen Effekten, die zumindest
anfänglich sehr wahrscheilich positiv wirken, ist es auf
Dauer doch besser, sich auf kausale Zusammenhänge und
plausible Wirkmechanismen zu stützen.

Es ist nicht die Frage ob es eine gute oder schlechte
Diät ist denn alles andere hat nicht geholfen

Was ist denn alles andere?
Wenn du jetzt feststellst, das du mit der bisher eher
ungesunden Ernährung Probleme bekommst, ist die Hinwendung
zu gesünderer Ernährung ja selbstverständlich eine sinnvoille
Lösung. Warum man dazu jetzt aber diese ominöse Lehre von
sauren und basischen Lebensmitteln braucht, weiß ich nicht.

und das scheint im Moment der einige Erfolg zu sein.

Naja, klar wirkt es irgendwie, allein deshalb weil du
was veränderst.

ch halte sonst auch nichts von solchen
Diäten aber ich habe auch gelernt, dass man einiges einfach
mal Testen muss um es entweder zu verteufeln oder es zu mögen.

Gegen testen ist nix zu sagen. Als Ergebnis kommt dabei normal
raus, das eine führt vertärkt zu Problemen, das andere mildert
die Smptome. Mit „sauer“ hat das aber in diesem Zusammenhang
einen ganz andere Begründungen als in dieser Ernährungslehre.
Du richtest dich also nach etwas, was rein zufällig mal einen
positiven Effekt verursacht hat und denkst jetzt, das daraus
eine generelle Handlungsanweisung abzuleiten ist?
Warum machst du dich nicht besser zu den Grundlagen gesunder
Ernährung und den medizinischen Erkenntnissen der Refluxkrank-
heit vertraut, statt die Energie auf Aberglauben zu fokusieren?

Auf dauer kann ich mir das nicht vorstellen, Fakt ist aber das
ich in Zukunft mehr Obst und Gemüse essen werde als bisher.

Sei aber auch damit vorsichtig. Gerade Obst kann je nach
Fruchtart recht starke Säuren haben und den Magen reizen.
Gruß Uwi

Nochmal: Die Lehre von den basischen und sauren Lebenmitteln
ist reiner Mumpitz, aber nicht mehr aus dem Internet
weg zu bekommen ist.Es gibt leider zu viele Leute, die mit
solchen esoterischen Humbug gutes Geld verdienen und
es gibt leider zu viele Menschen, die diesen Unsinn
lesen
und dann auch noch glauben danach leben zu müssen.

Das fällt eben unter den Begriff Religionsfreiheit.
Udo Becker

Hallo Uwi,

ich habe bisher schon ziemlich gesund ernährt nur habe ich
diese Problem schon seit Dezember und ich dachte mit der „richtigen“
Ernährung bekomme ich das schon selber hin.D.h. ich habe alles
weggelassen das nur irgendwie mit Säuren zu tun hat also auch
Obst und teilweise gemüse und habe stattdessen Schinken, Reis usw.
gegessen. Alles igendwie total falsch und die Symtome sind immer
schlimmer statt besser geworden. Nun habe ich dann doch meinen
Doc gefragt und der hat dann gesagt, dass ich es mit meinem
Ernährungsplan nur noch schlimmer gemacht habe.

Tja, was lernt man daraus, das man nichts weiß.
Glauben tut ich generell nicht sehr leicht und Untersuchungen
hasse ich wie die Pest aber ich versuche generell gerne
neue Dinge aus und schau wie es funktioniert und das Basische
funktioniert im Moment gut. Reflux ist es nicht wir haben eh
alles Magen, Darm, Galle Leber und alle Därme angeschaut.

Ich werde sobald alles wieder in Ordnung ist meine basischen und
meine saueren Lebensmittel einfach bessser abstimmen.
So habe ich aus dieser Sache auch was gelernt was ich nicht gekannt
habe. Ernährung ist nicht so einfach besonders wenn man glaubt man
kennt sich aus.

Aber die Fruchsäuren sind richtig fies , da hast Du recht, daher
versuche ich das Obst auch wieder zu reduzieren wenn es mir besser geht.

LG
Muffi

Hallo o,
bin zwar nicht der Ulf,hast aber recht,hilft tatsächlich!
Gruß

1 Like

Säure ist Säure ist Säure…

Zitrone wirkt im Magen basisch

Hallo aria

kannst du mir bitte erklären, wie das funktionieren soll?

Funktionieren tut’s angeblich schon. Aber nicht, weil der Zitronensaft basisch wirkt, sondern ganz im Gegenteil - weil er das Nahrungsmittel ist, das im ph-Wert am ehesten an den ph-Wert der Magensäure herankommt.

Wenn der ph-Wert im Magen steigt, wird mehr Salzsäure gebildet, den Anstieg wieder auszugleichen. Der Zitronensaft senkt einen zu hohen ph-Wert, wodurch einerseits schneller ein hinreichend saures Niveau erreicht wird, andererseits aber der Magensaft eine geringere Salzsäurekonzentration erfährt und daher beim Austritt in die Speiseröhre weniger agressiv wirkt.

Der Einsatz von Batteriesäure, welche das ph-Niveau noch weit schneller wieder auf Soll brächte, ist jedoch aus physiologischen Gründen nicht zu empfehlen:wink:

Gruß

Hallo simonti,

freud mich das zu hören. Bisher habe ich noch keine Ratschläge hier gegeben die ich nicht selber ausprobiert habe sowie an meiner Familie
erprobt wurden.
Danke für die Rückmeldung.

LG aria

1 Like

Hallo herrmann,

warum es eigentlich mit Zitrone funktioniert, auch bei vielen anderen Sachen, ist mir egal. Ich habe all die Sachen ausprobiert.

Du schreibst eine Begründung die ich annehmen kann und die auch, wenn man sich auskennt, nachvollziehbar sein wird.
Danke für Deine Rückmeldung.

Gruß aria