Hallo wer kann mir weiter helfen?

Ich habe ein 60 Liter Aquarium, überwiegend mit Platyns besetzt. Ich kann nicht behaupten das ich ein Massensterben im Aquarium habe, aber die letzten Platyns (und ein Gyppy) sind immer auf die gleiche Weise gestorben:
Von heute auf morgen fand ich die Fische auf dem Grund, sie konnten nicht mehr richtig schwimmen, kammen auch nicht mehr ans Fressen. Nach meist 1-2 selten 3 Tagen starben die Fische. Sie haben bis auf das die Schwanzflosse spitzer wurde keine weiter aüßeren Auffälligkeiten gezeigt. Breitbandmedikament hat nicht geholfen.
Ich habe verschiedene Farbgebungen im Becken und die immer Paarweise. Wenn eine „Farbgebung“ starb, folgt der Partner kurze Zeit darauf.
Im vorraus sage ich schon mal Danke Nicole

Hallo Nicole.

Welche Fische sind noch drin?
Wie lange hast du die Fische schon?
Mess bitte mal Gesamthärte und Karbonathärte.

Gruß, Nemo.

Hallo Nemo

Danke das Du mir helfen möchtest.
Ich habe mir das Aquarium im Juni 09 gekauft.
Aus dem „Erstbesatz“ sind noch mein kleiner Wels, ein Zwergkrallenfrosch, ein Molly Männchen. Zur Zeit habe ich noch 5 Platyns (alles Männchen), 4 Guppys davon zwei aus eigener Nachzucht (alles Männchen), 5 Neons, 2 Dornaugen und ich glaube die anderen 2 sind Harnischwelse (kümmern sich um die Algen).
Mein Erstbesatz stammt von meinem Vater der sein Aquarium Anfang 09 gekauft hat.
Ansonsten habe ich die Fische seid ca. August und Dezember 09.
Wenn ich den Wassertest selber mache liegt der Wert für die GH bei ca 8 und KH bei 6 - 10. Da ich diesen Test nicht ganz so traue lasse ich das Wasser gerne im Geschäft testen dann liegt der GH bei 13 und KH 8. Ich hoffe Du hast eine Idee für mein Problem.
Gruss Nicole

Hallo Nicole,
helfen möchte ich schon, aber leider fällt mir das schwer.

Wenn man unter Krankheiten; Lebendgebärende googelt, findet man etliche Einträge, die sich auf mysteriöse, nicht zu heilende Krankheiten bei Guppy und Co. beziehen. Ein Patentrezept hat niemand.

Der Verdacht liegt nahe, dass die Fische beim Züchter unter hohen Salzzugaben oder Antibiotika gehalten werden und dann, wenig resistent wie sie sind, im Gesellschaftsbecken alsbald das Zeitliche segnen. Oft kann man in solchen Fällen langwierig was machen, wenn man die Haltungsbedingungen optimiert, aber wie soll das bei deinem Fischbesatz möglich sein?

Ich habe die Bedürfnisse der einzelnen Fischarten mal aufgelistet.

Fisch GH° KH° pH Temp. °C.

Platy 5 - 25 5 - 20 7 - 8,5 18 - 28

Roter Neon

Hallo Nemo
danke für Deine Antwort.
Nach nur paar Tagen ist nach einem Micky Maus Platyn auch der zweite gestorben, diesmal ohne Vorankündigung.
Werde die Tage nochmal in ein Tiergeschäft gehen wo mein Vater sich die ersten Fische geholt hat. Ich bin noch nicht hingegangen, weil die Becken nicht ganz „sauber“ waren. Im Vergleich leben die Fische aber fast noch alle (fast ein Jahr). Könnte sein das in den anderen Tiergeschäften tatsächlich etwas im Becken drin ist. Meine letzten 4 Platyns werde ich dann mal ein bißchen salzen :smile: ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.
Danke Gruss Nicole