… Tabellenverknüpfungen erstellen dass wenn ich zBspl. einen Artikelname eingebe zugleich in einem anderen Feld die dazugehörige Nummer generiert wird? Artikel und Nummer sind in der verknüpften Tabelle hinterlegt. Aus der Tabelle wurde das Formular erzeugt mit verschiedenen Feldern. Gruss und Dank Tom
Hi,
2 Einträge drüber ist das Access Forum.
Allerdings würde es auch dort helfen, das Problem so zu umschreiben, dass es auch von jemandem verstanden wird, der nicht vor deinem Rechner sitzt. Mehr Details bitte und beschreiben was du schon getan hast und wo die Daten landen sollen.
Gruss
Joey
Hallo,
auch jede Menge Crosspostings erhöhen nicht die Chance, Dein Problem zu verstehen…
Also, habe eine externe Excel Tabelle erstellt und daraus ein Access Formular. Wie kann ich zwei Felder miteinander verknüpfen so dass wenn ich z.Bspl. den Artikel aufrufe zugleich im zweiten Feld die dazugehörige Nummer angezeigt wird? Danke
Moin Moin,
Also, habe eine externe Excel Tabelle erstellt und daraus ein
Access Formular.
ok, wenn es denn sein muss… warum hast du die Tabelle nicht gleich in Access erstellt?
Wie kann ich zwei Felder miteinander verknüpfen so dass wenn ich z.Bspl. den Artikel aufrufe
zugleich im zweiten Feld die dazugehörige Nummer angezeigt
wird? Danke
da unterliegst du einem Denkfehler: du musst keine Felder verknüpfen.
Es reicht ein zusätzliches Suchfeld zu erstellen. Wie das geht, findest du hier in den FAQ. FAQ:2768
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Wie kann ich zwei Felder miteinander verknüpfen so dass wenn ich z.Bspl. den Artikel aufrufe
zugleich im zweiten Feld die dazugehörige Nummer angezeigt
wird? Dankeda unterliegst du einem Denkfehler: du musst keine Felder
verknüpfen.
Einem ganz grossen . Ein Datensatz in einer Tabelle, so denn oben der Feldname ist , ist wagerecht , durch seine vielen felder ein Datensatz.
Finde ich diesen Datensatz habe ich auch alles Felder dieses Datensatzes.
Die verknüpfung , denn man so sagen will, liegt also schon darin das es hintereinander in der selben zeile steht (tabelle mit feldnamen oben).
Eine anfrage an die Datenbank wirft dann ein Ergebnis aus , welche die Felder die man haben möchte mit den übereinstimmenden Bedingungen zurückgibt. Somit kann ich die Sachen dann auch im Formular anzeigen lassen.
Bei Access ist das ja schon semi-intelligent . Solange die Felder da sind zeigt er die Werte auch an , ausser die Abfrage beinhaltet diese Werte nicht.
Man muss die Daten getrennt von der Abfrage sehen . Die Abfrage ist das entscheidene , nicht die Tabelle selber . Viele unterschiedliche Abfragen zu einer Tabelle.
korrigiere mich wenn ich unsinn rede, denn access kenn ich nur oberflächlich