… aus, wenn man eine Photovoltaikanlage anmelden will? Was ist zu beachten ?
hi
zuerst wirfst du bitte dein guugl o.ä. an und guckst auf der www-seite deines Netzbetreibers die Infos dazu an zB
http://www.eon-bayern.com/pages/eby_de/Netz/Einspeis…
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, daß es ein ziemlich wirrer Formularhaufen wird. Den lässt du dir bitte im Wesentlichen von deinem Solateur (sic?) und von dem Eli ausfüllen, der die Anlage anmeldet und anschliesst
Die ersten Schritte für dich sind:
- Die kompletten Angebotsunterlagen vom Lieferanten/Hersteller einholen. Auf den Daten darin fusst die ganze Anmelderei.
- Mit diesen Daten - der Solateur soll dir helfen - machst du als erstes die Anmeldung bei der Bundesnetzagentur
- danach die Unterlagen zur Anmeldung beim Netzbetreiber (online) ausdrucken. Die lässt du vom Elektriker ausfüllen. Der NB muss zuerst die Netzverträglichkeit prüfen - d.h. ob sein Netz den Strom überhaupt noch verträgt
mit der Finanzierung und Wirtschaftlichkeit befasst du dich bitte rechtzeitig selber, da kann ich nicht helfen
- erst wenn das alles genehmigt ist, kannst du die Anlage bauen lassen
- der Rest ist warten … warten … warten, bis der NB die Formulare bearbeitet hat und die Anlage anschliesst.
Schorsch
hier ist eine Checkliste von einem thüringer EVU.
kann in anderen gebieten zwar theoretisch anders sein, aber das wollen die meisten haben:
http://www.evi-energy.de/evi/downloads/Checkliste%20…
zusätzlich kommt noch eine ANmeldung bei der Bundesnetzargentur hinzu.
ACHTUNG - die AAN kann nur ein Elektrounternehmen einreichen!
Hallo SimsonHolle,
vielen Dank für den Link, das war super.
Hallo Georg,
Danke für die Antwort, das war super.
Freundliche grüße volker
… aus, wenn man eine Photovoltaikanlage anmelden will? Was
ist zu beachten ?
Zu den guten anderen Ratschlägen kann ich nur folgende Lektüre empfehlen
http://www.gesetze-im-internet.de/eeg_2009/__4.html
„Netzbetreiber dürfen die Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem
Gesetz nicht vom Abschluss eines Vertrages abhängig machen.“
Das hat mein Netzbetreiber versucht, ich habe auch nach 5 Jahren keinen
Vertrag unterschrieben.
Der Plem