… einer Krebserkrankung von der Krankenkasse ausgesteuert ist und sich arbneitssuchend melden musste. Man von der Agentur einen Antrag auf REHA oder Erwerbsminderungsrente stellen musste nun zur REHA soll, man aber selbst sagt eine REHA bringt einem nicht.
Kann man da das ALG gestrichen bekommen oder ist man verpflichtet eine REha zu machen? Was ist wenn man die REHA nicht antritt?
Hallo,
um Deine Frage zu beantworten:
Grundsätzlich bist du verpflichtet durch Deine aktive Mitwirkung (also in Deinem Fall durch die Reha) an einem Behandlungserfolg mitzuwirken, auch wenn Du anderer Meinung sein solltest.
Das Arbeitsamt hat das Recht, bevor eine Bewilligung von Leistungen erfolgt, Dich auf Reha zu schicken bzw. einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente beim zuständigen Rentenversicherungsträger zu stellen.
Solltest Du binnen der gesetzten Frist dieser Aufforderung nicht nachkommen, ist das Amt berechtigt Dir wegen fehlender Mitwirkung die Leistung zu versagen.