Hallo, wie verkable ich meine Heizungspumpe zusammen mit dem Strom und dem Thermostaten

Folgendes Problem, In meinem Haus ist ein Thermostat, dessen Kabel (braun, blau und gelb-grün) geht in den Heizungskeller. Dort ist ein anderes Kabel an der Steckdose eingesteckt. (braun, blau und gelb-grün)
das eigentlich mit dem Thermostaten und der Pumpe verbunden sein sollte. Ist es aber nicht. Dazu gibt es das Kabel woher die Umwälzpumpe ihren Strom beziehen soll. (braun, blau und gelb-grün) Momentan ist die Pumpe direkt an der Steckdose eingesteckt und läuft immer. Ich möchte aber dass sie vom Thermostaten gesteuert wird. Die Frage ist, wie verbinde ich diese 9 kabel dass der Thermostat die Pumpe ein und ausschalten kann. Danke im voraus.

Hi.

Was ist das für ein Thermostat? Raumthermostat? Grundsätzlich ist es zwar möglich die U-Pumpe über diesen zu schalten, üblich ist aber eher das über die Heizungsregelung zu machen.
Anderer Vorschlag: Verwende doch eine Zeitschaltuhr zwischen Steckdose und Pumpe.

Hallo!

Wer hat denn das so hinterlassen ?
Und wo endet das Kabel des Thermostaten, lose an der Kellerwand baumelnd ?

Wohl nicht.

Es geht sicher an die Kesselsteuerung, denn nicht die Pumpe sondern der Kessel(Brenner) wird vom Thermostaten gesteuert.

Elektrisch wäre es sehr einfach zu machen, nur kannst du es richtig und sicher machen ? Deshalb möchte ich Dir keinen Tipp aus der Ferne geben, wie man welche Farbe verbindet.

Und ist es sinnvoll es so zu machen ? Es gibt ja Heizungen, bei denen die Pumpe dauernd läuft, schließlich soll die Wärme umgewälzt und an den Heizkörpern abgenommen werden.
Zwar wäre das nicht die neueste Kesseltechnik aber noch weit verbreitet.

MfG
duck313

Du bitte gar nicht.
Mit offenbar nicht dem geringsten Basiswissen wird das zu einem unberechenbaren Experiment, welches im schlimmsten Fall tödlich enden kann.

Bitte organisiere dir fachkundige Hilfe. Die nennt sich Elektrofachbetrieb.
Allerdings kann (und darf) dir hier auch ein qualifizierter Anlagenmechaniker für HLS helfen.