Hallo, wir haben uns neues Internet von

… Kabelbw zugelegt 32 mbit. Da der router im Keller steht und die PCs im 1. und 2. Stock und dazwischen massive Betondecken liegen ist für WLAN keine chance. Momentan benutzen wir etwas ältere Devolo dlan startKit duo 14 mbits zur übertragung. Nun kommen von den 32 mbits jedoch nur 4 mbits oben an. Könnte es sein dass sich dies mit besseren D-lan Steckern verbessert, oder liegt das nur an einem älteren Stromnetz, wenn ja gibt es alternativen um zumindest 20 von den 32 mbits zu empfangen ?
PS: der Router empfängt ganz sicher 32 mbits sogar noch etwas mehr.

Hallo
Bei DLAN ist leider das Problem, das es von vielen, vielen Faktoren abhängig ist. Ich habe mal in einem Hotel DLAN (oder PowerLAN) installiert. Im Winter wärend der Betriebsruhe war alles wunderbar. Als aber dann im Sommer die Zimmer alle belegt waren und jeder sein Handyladegerät, Laptop und ähnliches in die Steckdosen steckte, wars vorbei mit der Herrlichkeit.
Ich konnte auch klar feststellen das die Kabellänge nur bedingt die Datenrate senkt.
Also dazu kann Dir keiner eine verlässliche Aussage geben; und wenn doch glaubs nicht!
Das beste ist natürlich ein LAN Kabel legen. Wenn das aber nicht möglich ist, würde ich WLAN mal testen. 32 MBit wird Du natürlich niemals kriegen. Allein die Protokolle um die Daten umzu und die Fehlerhaften Packete schlucken Dir leicht mal die Hälfte.
Ich kann nur raten Kabel zu verlegen. Alles andere bringt keine befriedigenden Ergebnisse.

Gruß
Martin

Hallo Moonboom,

an der Stromleitung liegt es sicher nicht sondern eher an den Steckern. Mit wenigstens 85 mbits solltest Du schon arbeiten, da es sich bei dieser nur um den Max. möglichen Wert handelt. Bitte achte auch darauf möglichst keine Steckdosenleisten für die Stecker zu verwenden da sonst ebenfalls die Leistung extrem sinken kann.

Beste Grüße aus Berlin und guten Empfang