… Kater für 350€ gekauft, aus echt misarablen Zuständen, der Kater war total verängstigt und kam auch die ersten 3 Monate garnicht raus, nun ist es so, das er selbst nach 8 Monaten nicht mit unserer Katze klar kam, im Gegenteil, unsre Katze hat den scho fast blutig gebiseen und wir woltlen einfach n gutes neues zuhause für ihn finden, haben uns dann also auch die Wohnung und den neuen Besitzer genau angeschaut und ihm den Kater dann für 100€ verkauft,also sozusagen nur a Schutzgebühr damit kein Unsinn mit dem Tier getrieben wird, wollte damit also kein Geld machen und 100€ ist wirklich nix im gegensatz zu den kosten was wir hatten kastration,impfen usw… Jedenfalls ist das jetzt !! 8 !! Tage her und er schreibt mir heute das er den Kater zurück bringt, weil er vom Charakter ehr nicht so ist wie er sich ihn vorgestellt hat und unter der Couch nicht vorgeht! Es gibt keinen Vertrag oder sonst was, einzigst und allein die Abmachung das ich ihn wieder zurück nehmen würde im äussersten Notfall bevor sie ihn z.b. ins Tierheim geben. Nun meine Frage, natürlich nehme ich ihn bevor er in schlechte Hände kommt, aber bin ich verpflichtet ihm den kompletten Kaufpreis zu erstatten? Immerhin hab ich jetzt ein noch verstörteres Tier zuhause mit dem ewigen hin und her
Hmm heikle sache…wenn die 2 sich nach 8 monaten noch nicht vetragen glaube ich kaum dass sie sich noch vertragen werden…du musst die 2 trennen----können die katzen raus???Wenn ja würde ich vorschlagen immer einen abwechselnd rauslassen und den anderen im haus/wohnung halten.Siamkatzen sind sowiewso eine eigene rasse --von natur ängstlich und zurückhaltend–du solltest dich auch mit beiden beschäftgen und deine zuwendung gut verteilen–es kann sein dass deine "alte"Katze schlicht und einfach eifersüchtig ist und oder ihr revier verteidigt…Ich hoffe sind beide kastriert bzw sterilisiert.
Die 100€ wirst du zurückzahlen müssen…
ich hoffe dir bissl geholfen zu haben und probiers mal aus.
Hallo Claudia,
wenn kein Vertrag existiert musst du auch kein Geld dafür entrichten.Du würdest den Kater in seinem Zustand aus Gründen der Tierliebe zurücknehmen,dies bedeutet"aus Kulanzgründen".Weiterhin würde ich dir empfehlen den Kater separat in deiner Nähe zu halten,14 Tage ohne Versteckmöglichkeiten um ihm die Möglichkeit zu geben sich vertauensvoll an deine Person zu gewöhnen,Dies empfehle ich dir als ehemaliger Zootierpfleger.Viel Glück-Radamisto
Hallo Claudia
Die Geschichte mit dem Siamkaterchen tut mir im Herzen weh. Ich hatte früher auch Siamkatzen und weiss wie
sensibel diese Tiere, wie überhaupt alle Tiere, sind.
Du darfst mir nicht böse sein, aber ich denke das beste für das Katerchen ist…wenn Du ihn, zwar schweren Herzens…aber trotzdem, ins Tierheim gibst.
Bei Dir zu Hause wird er auch keine ruhige Minute haben
wie Du ja selber schreibst. Und …mal ehrlich…so ganz unter uns…was erwartet der jetzige Besitzer eigentlich ??? Gerade Siamesen sind besonders eigenwillige Tiere, wenn sie dann auch noch verstört sind…natürlich braucht es lange Zeit bevor sie sich, wenn überhaupt, einem neuen Menschen anschliessen.
Im Tierheim wird man sich ganz sicher gut um den kleinen Mann kümmern…und auch die wirklich geeigneten neuen „Dosenöffner“ für ihn finden.
Zu Deiner Frage ob und wieviel Du von der Schutzgebühr
zurück erstatten sollst, musst…
kann ich Dir leider keine gültige Antwort geben. Normalerweise wird ein kurzer Vertrag aufgesetzt, aus dem hervorgeht, das die Katze nicht weiter gegeben
werden darf…und…das die Schutzgebühr bei Rückgabe verfällt. Es kommt jetzt darauf an was ihr mündlich vereinbahrt habt…dazu kann ich leider nichts sagen.
Ich weiss nicht ob ich Dir mit meiner Anwort wirklich weitergeholfen habe…Du kannst mir ja schreiben wie die ganze Sache aus gegangen ist und was aus dem Katerchen geworden ist. Evtl. könnte ich ihn sogar übernehmen (obwohl wir nur Perser haben) aber so ein
Siam…das wäre nicht schlecht…Du müsstest mir dann nur sagen wo ihr zu finden seid.
hallo Claudia,
leider kenne ich mich in diesen Dingen gar nicht aus.Ich würde mich an den örtlichen Tierschutz wenden auch wegen einer Bratung zur Vergesellschaftung bzw. einer möglichen Unterbringung in einer Pflegestelle bevor er ins Tierheim kommt. Ganz liebe Grüße und viel Glück für den kleinen Kater Angelika
Hallo und danke für die Antwort,
ich denke in meinem Text hört sich das „verstört“ bisschen krasser an wie es eigentlich ist
Ich würde es nicht wirklich als verstört bezeichnen sondern eben eher als ängstlich und eben typisch Siam
Jedenfalls habe ich den Kater wieder zurück bekommen, da ich in der Woche auf Schulung war und „er“ (der neue,alte Besitzer) geschrieben hat er möchte den Kater sofort los haben, weil er eben schon was neues in Aussicht hat, hat er ihn kurzerhand bei einer Freundin von mir abgegeben, die sich zum Glück bereit erklärt hat ihn zu nehmen bis ich wieder da bin…-_-
Wie auch immer, jetzt ist er seit 3 Tagen wieder „zuhause“ und er scheint herzensfroh drüber zu sein, weder bei mir noch bei der bekannten bei der er 2 Tage war, hat er sich auch nur einmal verkrochen… denke also die anderen wollten ihn nur los haben, weil er nicht nach denen ihrer Pfeiffe getantzt ist… würd mich interessieren wieviel Katzen die schon gekauft und wieder abgegeben haben wenn sie nicht so waren wie die es wollten -_-
Momentan lebt halt ich ihn getrennt von unserer Katze , was natürlich auf dauer keine Lösung ist, aber bis wir was ANSTÄNDIGES gefunden haben wird es wohl das beste sein.
Wir sind aus München, weiss nicht ob das bei dir in der Nähe ist
Aber wenn sonst jemand nen liebevollen,tollen Platz für nen 1 1/2 jährigem Siam Kater weiss, wo er NICHT allein gehalten wird dann bitte bitte melden…da sein ganzer Tag nur aus spielen besteht, wären auch Kinder kein Problem, im Gegenteil, mein 6 jähriger Sohn is seine Vertrauensperson Nummer 1 obwohl er oft ziemlich hektisch und wild mit ihm umgeht
Bilder gibt es natürlich auf Anfrage.
Da ich mir nichts mehr wünsche, wie für ihn ein tolles liebevolles und verständnissvolles zuhause zu finden,soll es am finanziellen nicht scheitern, wenn ich mir zu 100% sicher sein kann und ich weiss das es ihm im neuen zuhause gut geht, würde ich ihn auch kostenfrei abgeben.
Hallo Claudia
Also antworte ich jetzt zum 3ten Mal. Ich weiss nicht wo meine anderen Antworten hängen geblieben sind. Jetzt…zum 3ten Mal daher nur kurz…
Gebt das Tier ins Tierheim…dort wird man sich um ihn kümmern mit sehr viel Wissen und Erfahrung, dann bleibt ihm auch die Prügel Deiner eigenen Katze erspart.
Über die Rückzahlung der Schutzgebühr kann ich mich nicht äussern. Dies ist eine rechtliche Angelegenheit.
Da ich die Absprache die zwischen Dir und dem jetzigen Abnehmer des Katers nicht kenne…tut mir leid.
Falls Du das Tier nicht ins Theim geben willst…wäre ich evtl. bereit ihn bei mir auf zu nehmen. Ich habe Erfahrung mit Siamkatzen, habe jetzt zwar Perser…aber alle unsere Tiere sind aus dem Tierschutz.
Gruss Meine Katze