Hallo, Zu der Hochzeit einer nahen Verwandten

… brauche ich noch die entsprechende Kleidung. Diese strammen Anzüge mit Krawatte trage ich äußerst ungern. Eine einfache Jeans passt aber auch nicht recht in die Runde. Ich habe mich nie großartig mit dem Thema Kleidung beschäftigt, jetzt suche ich nach etwas weniger auffälligem, worin ich ordentlich daher komme aber so das es sich angenehm tragen lässt, habt ihr vielleicht eine gute Idee für mich Modemuffel?

Vielen Dank im Voraus!

Martin

Servus Martin,

wie wärs denn mit ner Chino (weinrot, beige, creme), ein passendes Hemd dazu (weiß, zartes blau) und anstatt ner Krawatte evtl nen Krawattenschal. Das ganze abrunden mit Lederschuhen (egal ob Glatt oder Wild). Damit kommst du edel daher und machst ne gute Figur.

Viele Grüße und eine schöne Hochzeit,

Hermann

Zunächst mal würde es mich interessieren, warum ich imnmer mit Kleiderordnungsfragen konfrontiert werde. Modekunde und Kostümkunde ist etwas anderes.
Aber man hilft ja gern, und zwar zunächst mal mit der grundsätzlichen Aussage: Das Brautpaar bzw. der allgemeine Usus innerhalb der beteiligten Familien entscheidet die Kleiderordnung. Wer diese nicht beachtet, ist entweder enorm mutig (kopflos) oder aber enorm unhöflich. Wohl beides. Ganz schlechte Mischung, übrigens.
Also: Frag das Brautpaar ganz neutral, welche Kleiderordnung erwünscht ist.
Ein paar grundsätzliche Hinweise:

  • Nicht besser angezogen sein als das Brautpaar.
  • Sollte der Anzug doch obligatorisch sein: Kein schwarz und erst recht kein Smoking, sofern die Hochzeit vor 6 Uhr abends stattfindet, wovon auszugehen ist.
  • Ohne zu wissen, warum du keine Anzüge magst (Bist du sicher, dass sie passen?): Im Zweifelsfalle tut es wahrscheinlich auch eine bessere Stoffhose mit dezentem Langarm-Hemd.
  • Anständiges Schuhwerk anziehen.
  • Sollte Jeans doch in Ordnung sein, auf keinen Fall als Pseudo-Aufwertung eine Krawatte dazu.
    Dann noch eine abschließende Betrachtung: Bist du sicher, dass ich dir jetzt besser habe helfen können - ich, der ich weder die Familie deiner nahen Verwandten kenne noch dich noch das Brautpaar noch den Rahmen noch irgendetwas bezüglich der Hochzeit - als z.B. das Brautpaar selbst, die Brauteltern, die Absprache mit anderen Geladenen? Wenn jetzt die Antwort: „Ja“ ist, ist es wohl besser, nicht zur Hochzeit zu gehen, da dann offensichtlich der Kontakt mit diesen menschen zu vermeiden ist. Ist die Antwort: „Nein“, ist erstens alles gut und zweitens deine Anfrage überflüssig gewesen.

Naja, „Casual Business Look“ mit Jeans und Jackett ginge evtl auch, allerdings nur wenn es in den kleidungstechnischen Kontext passt, also wenn andere auch „weniger chic“ erscheinen.
Ansonsten gibt es aber doch sicher auch Anzüge, die zwar festlich aussehen, aber in denen man sich unter Umständen auch nicht unwohl fühlt?
Der Bruder meiner besten Freundin zum Beispiel hat auf ihrer Hochzeit einen grauen, gerade geschnittenen Anzug getragen, dazu ein weißes Hemd mit kleinem Stehkragen und eine „Westernfliege“, also quasi einfach nur ein zur Schleife gebundenes Samtband. Das sah auch top aus und hat ihm super gestanden und war dem Anlass auch angemessen.
So etwas ungefähr, nur halt mit der lockeren Schleife.

http://i00.i.aliimg.com/img/pb/046/516/464/464516046…

Lieber Gustl,

ich habe mich nie groß mit Kleiderordnungen auseinander gesetzt, wollte einfach mal Alternativen erfahren welche „zwischen“ dem feinen Anzug und der Jeanshose erfahren.
Warum Du als „Experte“ gilst weis ich nicht, ich selbst bin Kfz-Meister im LKW-Bereich und erhalte ab und an komische Anfragen aus der Tuningszene…

Martin

Hallo O-Saft,

OK, dank Google weis ich jetzt was Casual Business-Look ist :smile:
Ich werde wohl zu Galeria Kaufhof fahren, dort wurde ich immer ganz gut beraten denke ich. Danke dir trotzdem!

Martin