ich arbeite seit 12 Jahren im Büro und bin als Sachbearbeiterin eingestellt. Eine Ausbildung habe ich leider nie gemacht!
Wer kann mir sagen wie ich die Berufsjahre anerkennen lassen kann. Ich möchte mich beruflich gerne verändern, allerdings glaube ich kaum, dass ich in einer anderen Firma ohne Ausbildung Fuß fassen kann.
Danke für eure Hilfe im voraus.
Helena1
Externenprüfung
Wer kann mir sagen wie ich die Berufsjahre anerkennen lassen kann.
… ist das Suchstichwort. Wende dich an die für dich zuständige IHK.
Gruß
Stefan
glaube ich kaum, dass ich in einer anderen Firma ohne Ausbildung Fuß fassen kann.
Da wäre ich mir nicht so sicher. 12 Jahre Praxiserfahrung sind schließlich auch nicht zu verachten. Probieren würde ich es auf jeden Fall.
Hallo Helena,
Wer kann mir sagen wie ich die Berufsjahre anerkennen lassen
kann.
Für was willst Du die Dir denn anerkennen lassen?
*wink*
Petzi
Moin,
Wer kann mir sagen wie ich die Berufsjahre anerkennen lassen
kann.
informiere Dich bei der für Dich zuständigen Kammer. Eine Bekannte hat in einem Handwerkberuf gearbeitet und nach gut zehn Jahren stellte sie den Antrag die Beruftätigkeit als Gesellenprüfung anzuerkennen.
Bei ihr ging das, aber ob das Landes- oder gar kammerspezifisch ist, kann ich nicht sagen.
Sie hat später sogar die Meisterprüfung machen können.
Gandalf
Hallo, als Bürokauffrau.
Gruß Helena1
Hallo,
Normalerweise bekommt man oder auch frau einen Berufsabschluß nach Berufsbildungsgesetz (hier: Bürokauffrau) nur mit Prüfung.
Die Prüfungszulassungen hier:
http://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__45.html
Eine
Bekannte hat in einem Handwerkberuf gearbeitet und nach gut
zehn Jahren stellte sie den Antrag die Beruftätigkeit als
Gesellenprüfung anzuerkennen.
Bei ihr ging das, aber ob das Landes- oder gar
kammerspezifisch ist, kann ich nicht sagen.
Sie hat später sogar die Meisterprüfung machen können.
Das sieht mir sehr nach einem Einzelfall aus, der wohl nicht zu verallgemeinern ist.
Man sollte Genaueres wissen als „eine Bekannte“, „Handwerksberuf“, „Gesellenprüfung“ und „Meisterbrief“. Möglicherweise gab es Vorkenntnisse, die hier nicht bekannt sind, aber anerkannt wurden …
Gruß
Jörg Zabel
Hi Helena,
meine Güte, Mädel! Nu laber doch nich so viel
Hallo, als Bürokauffrau.
Du möchtest also Deine Berufserfahrung sozusagen als gleichwertig mit einem Gesellenbrief setzen lassen?
Wiki schreibt dazu: „Der Beruf des Bürokaufmanns beziehungsweise der Bürokauffrau ist der einzige Beruf in Deutschland, der entweder bei der Handwerkskammer (HWK) oder bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) absolviert werden kann.“ Quelle
Das heisst, da würde ich mal bei Deiner zuständigen IHK und HWK anfragen. Vielleicht vorher mal die relevanten Schul- und Arbeitszeugnisse zusammensuchen, sowie Bescheinigungen über allfällige Fortbildungen. Die Jungs und Mädels dort werden Dir dann sicherlich sagen können ob und unter welchen Umständen das möglich ist. Es scheint nach oberflächlichem Googeln jedoch so zu sein, dass Du eine hochoffizielle Abschlussprüfung wirst machen müssen.
*wink*
Petzi
Moin,
Man sollte Genaueres wissen als „eine Bekannte“,
„Handwerksberuf“,
Hörgeräteakustik.
„Gesellenprüfung“
Sie konnte vor der Kammer die Gesellenprüfung ablegen.
„Meisterbrief“.
Sie hat die Meisterschule besucht und die Prüfung abgelegt.
Möglicherweise gab es Vorkenntnisse, die hier nicht bekannt
sind, aber anerkannt wurden …
Nö, die Dame war vorher irgend eine Kauffrau hat dann im Laden ihres Mannes gearbeitet und irgendwann den oben beschriebenen Weg eingeschlagen.
Gandalf
Hallo,
„Gesellenprüfung“
Sie konnte vor der Kammer die Gesellenprüfung ablegen.
Danke für die Klarstellung.
Der Text „… stellte sie den Antrag die Beruftätigkeit als Gesellenprüfung anzuerkennen.“ wurde von mir als „Anerkennung ohne Prüfung“ interpretiert.
Gruß
Jörg Zabel