Präfix Hochkomma
Grüezi Niclaus,
.FormulaLocal = .FormulaLocal
So schlicht und doch so einfach! - Ich muss zwar gestehen: Ich
weiss nicht, warum das funktioniert mit dem
.formulalocal = .formulalocal
Hast Du eine Erklärung?
keine 100%-ige. Ich denke das ist wie .Value=.Value.
.Value=.Value enstpricht ja Zelle Kopieren, dann
Bearbeiten—Inhalte einfügen—Werte
Dadurch entfernt man Formeln die in der Zelle waren.
Zu .Formulalocal. Wenn man .Formulalocal auf eine Zelle anwendet
um zu sehen was drin steht und die Formel in der Zelle hat
vorne ein Hochkomma so kriegt man das nicht zu sehen, es
wird in .Formulalocal die reine Formel „angezeigt“.
Wenn man nun mit
.Formulalocal=.Formulalocal
befiehlt in die Zelle als Formel die „reine“ Formel einzufügen
so steht die da drin und das Hochkomma ist wech.
Vorne in der Zelle, als Präfix hat das Hochkomma wohl eine
innerbetriebliche Sonderfunktion in Excel.
Irgendwie deshalb kriegt man es leicht vorne rein aber schwer wieder
raus da es sich irgendwie von x-belibigen Zeichen zu einer Art
Steuerzeichen in Excel wandelt.
Wenn du magst kannste ja mal in A1:A3 beliebigen Text einfügen.
A1 formatierst du linksbündig, A2 mittig usw.
Dann in B1:B3:
=Zelle(„Präfix“,Ax)
Dann siehste ja was ich vorher schrieb, ’ ^ "
Du kannst auch einen Namen vergeben für:
=Zelle.Zuordnen(52;A1)
und in C1:C3 schreiben:
=Namen
Dann siehst du in C1:C3 nix 
Nachstehend steht was wir da an sich sehen müßten, aber Excel4
ist schon lange her, das aufklären müssen wir nicht.
Andrerseits, interessieren tät’s mich schon warum Excel4 nicht
die Formatierung erkennt)
Oder was meint Excel4 mit Textausrichtung? senkrecht?
Im Original stand statt FormulaLocal: .Value = .Value
Damit hat es aber nur bei einfachen Zellbezügen gefunkt:
=A1+B2 z. B.
Wird Gründe haben.
Ich rate mal, könnte an den Zeilenumbruchzeilen (Zeichen 10)
liegen. Vielleicht auch an einem Zeichen in der Formel.
Oder, oder,…
Bei Vba gibt’s möglicherweise auch Schwierigkeiten.
Keine Probleme!
Manchmal wähle ich Worte sehr mit Bedacht. Als ich „möglicherweise“
schrieb wußte ich genau, irschendwie hatte ich das damals mit Vba
geschafft. Ich meinte dabei daß es z.B. bei Replace(A1,"’","")
Schwierigkeiten geben könnte.
Sorry, hab schlicht vergessen wie ich es schaffte vor paar
Jahren.
Das muss ja dann weit zurück im letzten Jahrtausend gewesen
sein
Hat’s denn da überhaupt schon Excel gegeben??
K.A. Ich war nicht für Buchführung und Tabellenkalkulation in
unsrer Höhle zuständig. Ich war Jäger und kümmerte mich um die
Mammuts.
Gruß
Reinhard
52
Das Präfixzeichen (oder das Zeichen für die Textausrichtung) der Zelle oder eine leere Zeichenfolge (""), wenn die Zelle kein solches Zeichen enthält.