… von euch hier weiter helfen. im april kann ich mein traum verwiklichen und nach london ziehen.ich habe verwandte dort und werde auch bei miener cousine wohnen. nun die frage- wenn ich nach london gehe muss ich mich hier in der Schweiz komplett abmelden und dann in london anmelden oder was ist am besten?ich werde dann in london für eine zeit lang arbeiten und bleibe sicher 1jahr bis länger. ich freue mich auf eure antworten. vielen dank liebe grüsse Nico
Hallo Nico,
ich bin Oesterreicherin, weiss also leider gar nicht, wie das mit dem Abmelden in der Schweiz aussieht. In England gibt es allerdings kein Meldewesen, also musst du dich nirgends anmelden.
LG, Ena
Okay, vielen Dank
bin mir ebe nicht sicher, da meine cousine gesagt hat sie muss noch schauen wegen dem bezahlen der steuern. und sie sagte das sie dem staat sinds sagen das ich dorft bin, mich also geheim halten. aber wenn ich ja keine meldepflicht habe müssen sie mich au nicht geheim halten, oder? danke gruss
Ja, genau. Der Staat weiss im Prinzip erst von deiner Existenz, wenn du einen Job hast. Dann regelt normalerweise der Arbeitgeber alles. Klug waer unter Umstaenden, dich bei einem Arzt zu melden, damit du im Gesundheitssystem erfasst bist. Jeder ‚resident‘ im UK ist automatisch versichert, aber dazu musst du dich eben bei einem Arzt registrieren. Und um es dem Arbeitgeber leichter zu machen, kannst du dir auch schon mal eine National Insurance Number besorgen. Wenn du die nicht hast, wenn du zu arbeiten beginnst, wirst du in einem Notsteuersatz eingestuft, bis du sie hast, und der ist um einiges hoeher als der normale.
Mir faellt gerade ein: es gibt ein Forum ‚Deutsche in London‘, da sind sicher auch ein paar Schweizer, die Fragen beantworten koennen. Schau zuerst mal in der Forensuche nach, die sind natuerlich nicht so scharf drauf, Fragen zu beantworten, die eh schon behandelt worden sind: http://www.deutsche-in-london.net/forum/
Viel Erfolg!
Lieber Nico,
weiß ich leider nicht. Aber die Cousine, die in London wohnt, wird sich doch auskennen?
• Ich würd mal beim Britischen Konsulat anrufen.
Viele Grüße aus Paris,
Lore de Chambure
Hallo Nico,
na Glückwunsch zur Erfüllung deines Traumes! In London kann man sich nicht anmelden (du meinst polizeilich, oder? Ich beantworte das jetzt aus deutscher Perspektive). Brauchst du dort einen Nachweis über deinen Wohnsitz, z.B. um ein Bankkonto zu eröffnen, dann muss man z.B. eine Gasrechnung deiner Wohnung vorlegen, die an dich adressiert ist oder ein Schreiben von deinen Verwandten. Ich würde auf jeden Fall noch in der Schweiz gemeldet bleiben. Das kann ja keine Nachteile haben und in GB interessiert das keinen. Ich würde also erstmal schauen wie es so läuft in London, bevor du in der Schweiz alle Zelte abbrichst.
Weitere Tipps findest du auch auf dieser Seite:
http://www.deutsche-in-london.net
Viel Glück,
Papierflieger
Sich in London anzumelden ist sicherlich keine schlechte Idee.
Wenn man mal zum Zahnarzt muss, kann man sich nicht wie üblich einen suchen,sondern bekommt den vom Bourough in dem man wohnt zugewiesen.
Thats it, Wäre blöd wenn man dann zugestehen müsste, man lebt 8 MOnte illegal dort.
Hinsichtlich der Sozialversicherung und der Steuern ist eine Anmeldung nicht verkehrt.
Abmeldung in der Schweiz kann ich so nicht beurteilen.
Rumburak
Hallo Nico
als ich in London lebte, gabe es dort keine Meldepflicht. Medizinische Versorgung gibt es über den NHS und es gibt bei Aufnahme der Arbeit ein P45. Ich schätze das ist vergleichbar mit dem Sozial-Versicherungsausweis. Ich kann Dir nicht sagen, ob es aus steuerlichen Gründen besser wäre die Schweiz als Hauptwohnsitz anzugeben. Ich lebe ja in Deutschland. Ich war insgesamt 12 Jahre in London und hatte mich hier komplett abgemeldet. Davor lebte ich sowieso 1 Jahr in Genf und danach noch 2 Jahre in Frankreich. Übrigens werden Rentenversicherungsbeiträge aus England in Deutschland angerechnet. Vielleicht kann Dir ja Deine Cousine weitere Auskünfte geben. Viel Spaß und Erfolg in London. LG Andrea