… der Arbeitsagentur.
Ab 01.01.2013 bin ich arbeitslos.
Nach der frühzeitigen Arbeitssuchendmeldung hatte ich ein Erstgespräch am 19.11.2012.
Ich bin seit einem Jahr ehrenamtlicher Betreuer eines 18 jährigen Mädchens habe Betreuerausweis, daß weder lesen noch schreiben kann, Vater ist schwerkrank, Mutter spielsüchtig.
Nehme alle zwei Monate an Schulungsabenden der Betreuungsstelle Luebeck teil. Gerne möchte ich jetzt hauptberuflich rechtlicher Betreuer werden und mich selbstständig machen um diese Tätigkeit auszuüben.
Diesbezüglich möchte ich durch Arbeitsamt eine Weiterbildung in Hamburg finanziert bekommen. Ziel eine fünfmonatige Weiterbildung zum Betreuer. Ich möchte die drei Monate Theorie nutzen um meine Lücken zu schließen und in zwei Monaten Praktikum noch erfahrung zu sammeln.
Habe drei Jahre projektmäßig in Berufsberatung gearbeitet, auch in Gewerkschaft, Bildungsträger. Kenne mich mit SGB II und den Betroffenen aus und sehe hierin eine Aufgabe für mich.
Beim Erstgespräch sagte mir die junge Dame bei der Arbeitsagentur, dass eine Förderung einer Weiterbildung nicht in Frage kommt, da die Tätigkeit auf eine Selbstständigkeit hinausläuft und nicht auf eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit. Meinen Einwand es gäbe die Tätigkeit auch bei Betreuungsvereinen im Angestelltenverhältnis entgegenete sie, das hier kaum Stellen seien.
Ich solle die Bestätigung eines Arbeitgebers vorlegen das mich dieser nach der Weiterbildungsmaßnahme beschäftigt. Nur dann sei Förderung möglich.
Ich sagte ihr, das kein Arbeitgeber weiss, ob er nach einer fünfmonatigen Weiterbildung beschäftigen kann oder nicht. Sie sagte sie kenne Fälle.
Vorschläge an Vermittlungsvorschlägen an mich waren eine Tätigkeit im Personalbereich oder Personaldisponent bei einer Zeitarbeitsfirma, wo ich Menschen als Arbeitssklaven vermitteln soll.
Was mir sowieso nicht gefällt.
Im Moment vermittle ich über 50 jährige ALGII Empfänger in einem Projekt eines Bildungsträgers, wo die Arbeitssuchenden einen Zuschuss bei Arbeitsaufnahme bekommen, alles relativ seriös. Leider läuft meine Befristung ab ohne Chance auf Verlängerung.
Meine Vermutung Agentur will sparen und man mich schnell vermitteln, da ich ein gutes Arbeitslosengeld beziehen werde.
Ich gebe natürlich nicht so schnell auf und frage Euch um Rat, werde mich auch an Bildungsträger der Weiterbildung zum Betreuer wenden, mal sehen was die mir erzählen. So kriegen die doch niemanden für die Weiterbildung. da stimmt doch irgendwas nicht. Wenn obiges eine Falschaussage ist werde ich gegen die Dame vorgehen. Was sagt ihr?