Hallo zusammen und zwar komme ich bei

… folgender Aufgabe einfach nicht weiter: Eine Maschine B wird geometrisch degressiv abgeschrieben. Am ender der 1. periode sei der Buchwert 18.000 euro, am ende der 3. Priode 8000. Euro.
Wie lautet dann das Bildungsgesetz für die Buchwerte?

Ich komme damit irgendwie nicht zurecht, da mir hier irgendein Wert fehlt um die weiteren Perioden heraus zu bekommen (was dazu notwendig ist umd die perioden graphisch darzustellen).
Ich hoffe mir kann jemand helfen… Viele Grüße, K

Hallo,

hier wird wohl degressiv mit jeweils einem Drittel des Restbuchwerts abgeschrieben.

Gruß, Bernd

Hallo,

Eine Maschine B wird geometrisch degressiv abgeschrieben. Am ender der 1.
periode sei der Buchwert 18.000 euro, am ende der 3. Priode
8000. Euro.
Wie lautet dann das Bildungsgesetz für die Buchwerte?

ich habe zwar von BWL keine Ahnung und dürfte hier deshalb eigentlich gar nicht antworten, aber da die Resonanz auf deine Frage recht bescheiden ist, möchte ich dir mal meinen laienhaften Lösungsansatz vorstellen:

Die Buchwerte bilden eine geometrische Folge mit dem Bildungssatz

B(t) = (1-r)^t * A

2 Buchwerte und 2 Zeiträume hast du. Damit kannst du 2 Gleichungen mit 2 Unbekannten, nämlich der Abschreibungsrate®und dem Anschaffungswert (A) aufstellen und lösen.
Wenn dir der Ansatz gefällt und du noch Fragen hast, helfe ich dir gerne weiter.

Gruß
Pontius