Hallo,
Entweder ein Temperaturfühler für die Heizung oder ein Lichtsensor für die Aussenbeleuchtung.
Du kannst mal das Loch in der Mitte mit schwarzem lichtdichtem Klebeband zu kleben. Nach so 5-20 Minuten müsste dann die Aussenbeleuchtung angehen, wenn es der Beleuchtungssensor ist.
Aber das Klebeband wieder entfernen!
Das anbringen dieser Sensortypen kann nicht beliebig erfolgen, man muss besonders darauf achten, dass sie kein direktes Sonnenlicht abbekommen.
Der Dämmerungsschalter schaltet dann zu früh Aus (Bei Morgensonne) oder zu spät ein (Abendsonne).
Ein Temperatursensor zeigt dann zu warn an, und schaltet die >Heizung aus, auch wenn die Luft eiskalt ist.
Wenn meine Annahme stimmt ist dieses Teil Gemeingut und du darfst daran nichts machen! Müsste aber eigentlich in den Unterlagen ausgewiesen sein…
Möglicherweise weiss der Hauswart mehr. Andernfalls müsste man einen Elektriker oder den Heizungsbauer fragen.
MfG Peter(TOO)