Hallogen-Einbaulampe brennt nur 5 Sekunden

Ich habe in der Küche eine Holzdecke, in die 10 Hallogenlampen eingebaut sind. Die Anlage funktionierte reibungslos über mindestens 10 Jahre.

Seit neuestem gehen zwei Lampen nach ca. 5 Sekunden wieder aus. Da ich an den Trafo nur durch Demontage der Decke (jedenfalls teilweise) herankomme, scheue ich mich vor dieser Arbeit, wenn ich nicht sicher bin, dass das die Ursache ist.

Kennt jemand den Grund? Liegt es wirklich am Trafo? Die Lampen sind OK, die Drähte, soweit ich das prüfen kann, sind auch fest. Es muß ja was mit der Wärme zu tun haben, oder?

Hallo!

Wieso am Trafo ?

der liefert doch die Spannung für alle 10 Lampen. Die sind doch parallel,jede bekommt 12 V an ihre Fassung geliefert.
Nach so langen Jahren sind bestimmt die Fassungen verbraucht, sie haben unter der Wärme gelitten und die Federkraft der Kontaktspangen hat nachgelassen.
Das ist auch ein hohes Brandrisiko, denn schlechte Kontakte mögen optisch nicht nicht durch Lichtfehler auffallen, aber es wird heißer als nötig.
Wenn man Kontakte nachbiegen kann, dann hilft das nur kurz.  Man wird die Sockel ersetzen müssen. Oft ginge das nur mit Bastelei. Man würde den ganzen Einbautopf tauschen.

Tipp: Man muss an Trafo immer rankommen können. Am besten, wenn man eine Einbauleuchte aus Decke rausnimmt und dann an den Trafo gelangen kann und ihn durch das Einbauloch entnehmen kann. Trafogröße auf Loch und Hohlraum abgestimmt.

MfG
duck313