Hi da!
Ich finde es echt beknackt, wie dieser Tag, der hierzulande
überhaupt keinen kulturelle Hintergrund hat, auf Grund von
Medienhype und Kaufhausangeboten gehyped wird? Das ist doch
sinnlos. Irgendwann feiert man hier auch noch Thanksgiving und
den 4. Juli.
Hmm, also, ich finde ja auch, man sollte nichts einfach aus „Trend“ mitmachen, aber was den kulturellen Hintergrund betrifft, und Amerika und die anderen genannten Feiertage, das ist mir zu stark verallgemeinert…
Halloween hat einen keltischen (und jahreszeitenbedingten) Hintergrund (Kelten gab’s auch in Deutschland) - die Ecke 31.10./1.11. hat halt irgendwas Besonderes, sonst würde hierzulande auch nicht Allerheiligen auf diesem Datum liegen (die Kirchenväter haben vor urlanger Zeit ja sehr geschickt alle christlichen Feste auf die schon vorhandenen Heidnischen gelegt, siehe vor allem Weihnachten und Ostern!). Außerdem wurde es von den Britischen Inseln nach Amerika gebracht, nicht dort zur Belustigung der gelangweilten Konsumgesellschaft erfunden. Jedenfalls ursprünglich nicht *grins*
Der 4. Juli ist ganz allein Amerikanisch, und der wird hier ganz sicher nie gefeiert werden, wir haben ja schließlich unseren 3. Oktober ;0)
Der könnte allerdings natürlich irgendwann genauso poppig ausarten wie der Independence Day, klar, is dann halt so.
Und Thanksgiving, äh, kann ja sein das ich mich irre, aber das haben wir doch hier auch *???* Erntedank heißt es, und ich hab’s seit meinen Kindergartenzeiten nicht mehr mitgekriegt, als ich in der Kirche eine Zeile über halb gegessene Äpfel aufsagen musste… bin gar nicht getauft, deshalb haben sich Kirchenbesuche hinterher sehr in Grenzen gehalten.
(Außerdem sind das meine Süßigkeiten und die gebe ich
garantiert nicht wildfremden Kindern, die an meiner Tür
klingeln
).
Also ich kenn ja noch den Brauch, an Karneval (oder so?) verkleidet rumzuziehen, und Süßigkeiten zu sammeln - ist aber vielleicht ne regionale Sache. Jedenfalls hab ich damals einen riesigen Sack voll zusammengekriegt, weil ich ja ein ach-so-süßer Zwerg (samt Bart und Laterne) war.
In den letzten Jahren hab ich allerdings auch keine Kinder mehr zu diesem Anlass ausziehen sehen *staun*
Tschö
Annie