Hallsensor für Gleichstrommessung bis mind. 500A, bei 24V-

Ich suche einen Hallsensor für indirekte Gleichstrommessung bis 500A, bei 24V-. Messwertausgabe im Industriestandart, also 0-20mA, 4-20mA, oder 0-10V-. Messbereich kann auch höher liegen. Keine Messung über Shunt!

Hallo!

Ich suche einen Hallsensor für indirekte Gleichstrommessung
bis 500A, bei 24V-. Messwertausgabe im Industriestandart, also
0-20mA, 4-20mA, oder 0-10V-.

Hallsensor geht in die richtige Richtung, aber damit allein ist es nicht getan. Beim üblichen Meßverfahren wird der Luftspalt eines ferromagnetischen Kern feldfrei gehalten. Der Kern umfasst den stromführenden Leiter. Außerdem trägt der Kern eine Kompensationswicklung. Deshalb heißt das Messverfahren Kompensationsverfahren, angewandt in zahlreichen Varianten.
So aufgebaute DC-taugliche Stromzangen kann man (nicht ganz billig) fix und fertig kaufen.

Gruß
Wolfgang

LEM Wandler

Hallo Namenlos!!!
Hallsonden messen Magnetfelder und keine Ströme. Ist der Stromleiter eine Einzelader, muss man ihn mit einem ferromagnetischen Ringkern umfassen in dessen Kreis eine Hallsonde ragt, die senkrecht zu den Feldlinien im Kern stehen muss. Diese Anordnung gibt es fertig als sogenannte ‚Zangenamperemeter für DC‘ marktgängig zu kaufen. Obwohl sie relativ teuer sind, sind sie auf jeden Fall billiger und genauer als ein Eigenbau.
Ich weiß nicht wen ich grüßen soll!!!