Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte mir einen Schalter bauen mit einem Hallsensor. Leider kann ich nicht genau bestimmen welche Richtung das Magnetfeld gerade besitzt von dem Teil was den Schalter auslöst. Dies ist Bauform abhängig und kann nur sehr schwierig jedesmal korrigiert werden.
Nun habe ich ein wenig gegoog(e)let. Es gibt ja unipolare und bipolare Hallsensoren, und wenn ich richtig liege reagiert der unipolarer nur auf eine bestimmte Richtung - kann ich also nicht gebrauchen. Ein bipolarer reagiert dann auf beide Richtungen??? - dann wäre das der den ich bräuchte??? Leider habe ich diesen immer nur mit dem Zusatz „latch“ gefunden. Wenn ich diesen Zusatz richtig verstanden habe, kehrt der nur in den Ausgangszustand zurück, wenn ein Gegenpol am Sensor erkannt wird.
Ich bräuchte also nur den bipolaren ohne latch???
Unter welcher Bezeichnung finde ich so etwas und wo bzw. gibt es so ein Ding überhaupt.(leider nichts bei Reichelt oder Conrad gefunden). Ich hätte z.B. auch einen Reedkontakt verbaut aber das Magnetfeld ist nicht jedesmal so groß, das dies sicher schaltet.
Habt ihr eine Idee?
Danke Marcus