Halluzinationen von Paracetamol

Hallo!
Gegen kleine Wehwehchen wie Kopf- oder Bauchschmerzen nehme ich eine Tablette Paracetamol und lege mich nach Möglichkeit dann erstmal schlafen.
Die Schmerzen lassen dann auch nach, aber wenn ich dann in so einem Halbschlaf bin, bilde ich mir z.B. ein, dass jemand neben meinem Bett steht und mit mir redet oder dass ich gerade woanders bin und irgendetwas mache.
Es ist viel realistischer als träumen und die Situationen, die ich dann sehe/erlebe, sind auch nichts Besonderes, ganz normale Alltagssituationen, die meist auch zu der Situation (ich habe Kopfschmerzen und will schlafen) passen.
Ich hatte sowas noch nie, wenn ich die Tablette nicht genommen hab oder wenn ich sie nahm, mich aber nicht hinlegte, sondern wach und aktiv blieb.
Aus den Gründen bin ich immer etwas hin- und hergerissen, ob ich eine Tablette nehme oder lieber die Schmerzen aushalte, denn die Nebenwirkungen sind mindestens genauso unangenehm.
Ich nehme schon seit Jahren diese Tabletten, hab aber erst seit ein paar Monaten die Nebenwirkungen.
Gibt es eine Erklärung für diese „Halluzinationen“?
Und werden sie durch häufigere Einnahme von Paracetamol schlimmer?
Welches andere Schmerzmittel könnt ihr mir empfehlen?
Bin gespannt auf eure Antworten!
LG
Jana

eigentlich nicht! Bin aber eh nicht so der Fan von Paracetamol probier doch mal Aspirin.
Definier mal öfter einnehmen?
Oft bzw regelmäßig solltest du sie nicht einnehmen da auch solche leichten Medis abhängig machen können (ungefähr wie bei Nasenspray), anfällige Menschen können auch mit Magenbeschwerden reagieren…
Besser wär heraus zu finden warum du Schmerzen hast um die Ursache zu beseitigen nicht nur die Symptome.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mit „öfter einnehmen“ meinte ich, ob es wohl schlimmer wird, wenn ich das Medikament weiterhin einnehme.
Ich nehm die so im Durchschnitt 2 mal im Monat, also wirklich selten. Wenn ich viel Stress und wenig Schlaf hatte, bekomme ich manchmal starke Kopfschmerzen und um schneller wieder fit zu sein, nehm ich dann ne Tablette. Ist eigentlich ja nichts Außergewöhnliches.
Von Aspirin habe ich mal gehört, dass das für Allergiker nicht so geeignet ist, warum auch immer…

Hallo Jana,

ich finde schon, dass zweimal im Monat viel ist. Zudem finde ich es bedenklich, dass du so oft Schmerzen hast. „Normal“ ist das jedenfalls nicht.

Wenn ich viel Stress und wenig Schlaf hatte, bekomme
ich manchmal starke Kopfschmerzen

Hier würde ich ansetzen. Schmerzen sind offenbar ein Warnsignal deines Körpers, dass etwas nicht stimmt. Wenn du dieses Warnsignal jahrelang ignorierst, kann es zu schwerwiegenderen Erkrankungen kommen.

Es hört sich so an, als würdest du nicht bloß in seltenen Fällen Stresssituationen erleben, sondern geradezu dauerhaft unter Stress stehen und dann auch noch kaum vernünftig schlafen. Es ist zwar einfacher, schnell mal eine Tablette einzuschmeißen, aber für deinen Körper bestimmt wesentlich gesünder (und für dich entspannender), deine Lebensweise zu ändern.

Von Aspirin habe ich mal gehört, dass das für Allergiker nicht
so geeignet ist, warum auch immer…

Ich nehme an, dass Aspirin eben für diejenigen ungeeignet sind, die auf den Wirkstoff allergisch reagieren und nicht generell für Allergiker. Es gibt außerdem noch Ibuprofen, hilft auch sehr gut bei Schmerzen. Aber wie gesagt, ich würde woanders ansetzen.

Grüße,
Anja

Panikmache
Hi,

bleib doch mal auf dem teppich!!!

ich finde schon, dass zweimal im Monat viel ist. Zudem finde
ich es bedenklich, dass du so oft Schmerzen hast. „Normal“ ist
das jedenfalls nicht.

Es ist aber auch nicht sehr bedenklich, wenn man 2x im monat einen strassigen tag hat und dann kopfschmerzen bekommt…

Wenn ich viel Stress und wenig Schlaf hatte, bekomme
ich manchmal starke Kopfschmerzen

Hier würde ich ansetzen. Schmerzen sind offenbar ein
Warnsignal deines Körpers, dass etwas nicht stimmt. Wenn du
dieses Warnsignal jahrelang ignorierst, kann es zu
schwerwiegenderen Erkrankungen kommen.

Hmmmmm. In dem ausmaß ist das aber noch vertretbar…

Es hört sich so an, als würdest du nicht bloß in seltenen
Fällen Stresssituationen erleben, sondern geradezu dauerhaft
unter Stress stehen und dann auch noch kaum vernünftig
schlafen.

Wie kommst du denn darauf? Oder hab ich was überlesen?

Es ist zwar einfacher, schnell mal eine Tablette
einzuschmeißen, aber für deinen Körper bestimmt wesentlich
gesünder (und für dich entspannender), deine Lebensweise zu
ändern.

Klingt etwas öko.

Von Aspirin habe ich mal gehört, dass das für Allergiker nicht
so geeignet ist, warum auch immer…

Aspirin hemmt die Cyclooxigenasen des Körpers (COX). Prinzipiell kann jedes so wirkende analgetikum sog. Analgetikaasthma auslösen. Verantwortlich ist eine vermehrung der Leukotriene (bronchokonstriktorisch) und eine verminderung der prostaglandine (bronchodilatatorisch).

Ich nehme an, dass Aspirin eben für diejenigen ungeeignet
sind, die auf den Wirkstoff allergisch reagieren und nicht
generell für Allergiker. Es gibt außerdem noch Ibuprofen…

Prinzipiell kann das bei jedem eintreten.

LG Alex

1 Like

Hi,

deiner beschreibung zufolge, haben deine halluzinationen ihren ursprung weniger im paracetamol sindern eher in den begleitumständen.

Stress, schlafmangel usw. können zum einen zu kopfschmerzen führen. Zum anderen gibt es aber auch menschen, bei denen sich dieses faktoren in psychischen symptomen niederschlagen.

Bei dir klingt das nach einer „hypnagogen halluzination“. Also ein wahrnehmen von dingen die nicht da sind oder ein verkennen von vorhandenen dingen. Das tritt typischerweise in der einschlafphase auf oder im „halbschlaf“ nach dem aufwachen.

Was am ehesten hilft wäre ein geregelter schlafrhythmus etc. Im zweifelsfall nochmal vom HA oder einem psychologen beraten lassen.

Sollten die kopfschmerzen schlimmer und – vor allem – in höherer frequenz auftreten, sollte das in jedem fall behandelt werden…

LG Alex:smile:

eigentlich nicht! Bin aber eh nicht so der Fan von Paracetamol
probier doch mal Aspirin.

Aber besser nicht bei Bauchschmerzen, da Aspirin eine Säure ist.
Bei krampfartigen Bauch/Unterleibschmerzen sollte man doch eher zu Buscopan greifen, oder irre ich? (meine RA Ausbildung ist schon länger her)

Ansonsten habe ich sehr gute Erfahrungen mit Aspirin gemacht.

Bei einem „Hexenschuss“ habe ich erst Ibuprofen bekommen. Das half mir gar nicht. Ca. 8h nach der ersten Ibuprofen habe ich dann nachts um 3 eine ASS genommen und bin eine halbe Stunde später sanft eingeschlafen.

Nach einer Wurzelbehandlung bekam im Tramadol. Das bedämpfte den Schmerz etwas, aber die Nacht war die Hölle. nach ASS war dann wieder schnell Ruhe.

(Kann das Aspirin eigentlich nach 30min schon wirken, wenn es oral eingenommen wurde, oder habe ich mir den schnellen Wirkungseintritt nur eingebildet?)

kleiner hinweis

nehm ich dann ne Tablette.

es gibt ja diverse varianten dieses medikamentes.
falls auf der packung etwas von „codein“ steht, wäre ich vorsichtig, da
es sich um ein opiat handelt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Codein

wenn nicht, habe ich nix gesagt.

e.c.

eigentlich nicht! Bin aber eh nicht so der Fan von Paracetamol
probier doch mal Aspirin.

Aber besser nicht bei Bauchschmerzen, da Aspirin eine Säure ist.

Das Problem der Kombination „Magen“ und „Aspirin“ ist nicht, dass Aspirin eine Säure enthält. Das Problem ist, dass Aspirin a) die Bildung von Prostaglandinen hemmt, die die Magenschleimhaut vor der Magensäure schützen und b) gerinnungshemmend wirkt, was Blutungen begünstigt.

Bei krampfartigen Bauch/Unterleibschmerzen sollte man doch
eher zu Buscopan greifen, oder irre ich?

Butylscopolamin aka Buscopan ist verschreibungspflichtig, und das nicht ohne Grund - „danach greifen“ tut man also schonmal gar nicht.

(meine RA Ausbildung ist schon länger her)

Meine auch.

Ansonsten habe ich sehr gute Erfahrungen mit Aspirin gemacht.

Bei einem „Hexenschuss“ habe ich erst Ibuprofen bekommen. Das
half mir gar nicht. Ca. 8h nach der ersten Ibuprofen habe ich
dann nachts um 3 eine ASS genommen und bin eine halbe Stunde
später sanft eingeschlafen.

Geht mir genau andersherum - Aspirin nützt mir gar nichts, Paracetamol ein wenig, Thomapyrin (Kombipräparat) schon mehr und Ibuprofen ist super.

Nach einer Wurzelbehandlung bekam im Tramadol. Das bedämpfte
den Schmerz etwas, aber die Nacht war die Hölle. nach ASS war
dann wieder schnell Ruhe.

Verwunderlich, ist Tramadol doch ein Opiat…

(Kann das Aspirin eigentlich nach 30min schon wirken, wenn es
oral eingenommen wurde, oder habe ich mir den schnellen
Wirkungseintritt nur eingebildet?)

Das kommt schon hin.

Gruß,

Malte

Ich denke, es ist nicht nötig meine Lebensweise zu ändern :wink:
Ich bin eigentlich sehr ausgeglichen und mache mir eher selten wegen etwas Stress, aber manchmal lässt es sich ja nicht vermeiden.
Was die Schmerzen angeht mach ich mir jetzt auch keine Sorgen. Die Kopfschmerzen kommen wahrscheinlich daher, dass ich als kleines Kind ziemlich oft Migräne hatte und Bauchschmerzen hat man als Mädel eben schon mal so einmal im Monat :wink:
Also keine Panik!
Was mich interessierte war ja, woher diese Halluzinationen kommen. Ich bin mir ganz sicher, dass ich das nur nach der Einnahme von Paracetamol hatte (das Paracetamol, das man bekommt wenn man in die Apotheke geht und sagt: Ich hätte gerne Paracetamol!!!).
Aber anscheinend hat noch nie jemand von einem ähnlichen Fall gehört!?
Ich werde dann wohl erstmal vorsichtiger damit sein und eventuell mal ein anderes Schmerzmittel ausprobieren. An dieser Stelle Danke für eure Ratschläge!
Grüße, Jana

Hallo Alex,

ich finde schon, dass zweimal im Monat viel ist. Zudem finde
ich es bedenklich, dass du so oft Schmerzen hast. „Normal“ ist
das jedenfalls nicht.

Es ist aber auch nicht sehr bedenklich, wenn man 2x im monat
einen strassigen tag hat und dann kopfschmerzen bekommt…

ich vermute mal, dass sie nun nicht gerade vom kleinsten Stress Kopfschmerzen bekommt. Meist ist es doch schon so, dass sich da einiges aufstauen muss, bevor es dazu kommt. Zumal die Kopfschmerzen ja anscheinend keine leichten sind, sondern ziemlich stark (sonst würde sie vermutlich nicht jedes Mal Schmerzmittel zu sich nehmen). Da würde ich mich doch lieber erstens beim Arzt durchchecken lassen und mir zweitens überlegen, ob ich an meiner Lebensweise etwas ändern kann.

Es hört sich so an, als würdest du nicht bloß in seltenen
Fällen Stresssituationen erleben, sondern geradezu dauerhaft
unter Stress stehen und dann auch noch kaum vernünftig
schlafen.

Wie kommst du denn darauf? Oder hab ich was überlesen?

Siehe oben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie im Monat genau zwei stressige Tage hat und davon jedes Mal starke Kopfschmerzen bekommt.

Nun hat sie ja mittlerweile geschrieben, dass sie früher unter Migräne litt und die Bauchschmerzen auch nicht vom Stress kommen. Damit sieht die Situation meiner Meinung nach schon anders aus, einen Check beim Arzt würde ich jedoch trotzdem empfehlen.

Es ist zwar einfacher, schnell mal eine Tablette
einzuschmeißen, aber für deinen Körper bestimmt wesentlich
gesünder (und für dich entspannender), deine Lebensweise zu
ändern.

Klingt etwas öko.

Wenn du mich kennen würdest, würdest du mir sowas ganz sicher nicht „unterstellen“. :smile:)

Was ich da schreibe, beruht sehr wohl auf eigenen Erfahrungen. Zwar nicht mit Kopfschmerzen, aber dennoch „durfte“ ich schon erleben, wozu Stress führen kann - die Folgen waren bei mir allerdings um einiges schlimmer als Kopfschmerzen. Seitdem versuche ich doch, alles entspannter anzugehen und mich nicht unter Druck zu stellen.

Ich nehme an, dass Aspirin eben für diejenigen ungeeignet
sind, die auf den Wirkstoff allergisch reagieren und nicht
generell für Allergiker. Es gibt außerdem noch Ibuprofen…

Prinzipiell kann das bei jedem eintreten.

Na ja, klar, aber probieren geht da über studieren. Vorhersagbar ist das ja nicht. Nur würde ich nicht gleich eine große Dosis einnehmen, wenn sie Allergikerin ist, nicht, dass aufs neue Medikament eine heftige allergische Reaktion einsetzt.

Viele Grüße,
Anja

Halluzinationen
Moin,

normalerweise geht das nicht, weil der Wirkstoff niht aus dem Blut ins Gehirn übertritt, aber was ist schon normal?

Bei Kindern, die noch eine durchlässigere Blut-/Hirnschranke haben verursacht Paracetamol schon so eine Art „high“-sein, auch wenn man das Paracetamol in einer hohen Konzentration im Blut hat (zB bei iv-Gabe), soll es im ZNS wirken. Ggf. lassen sich Deine Beobachtungen so erklären.

Wenn Dir das unangenehm ist oder Du Deine Leber schonen willst (bei häufigem Bedarf), kannst Du auf andere Präparate ausweichen. Z.B. Acetylsalicylsäure (ASS, „Aspirin®“ - Nebenwirkungen Magenschleimhautprobleme, Hemmung der Blutgerinnung für ca 3 Tage (Vorsicht bei Risikosportarten!), nicht bei Nierenproblemen), Ibuprofen (Magenprobleme, kurzfristige Hemmung der Blutgerinnung, nicht bei Nierenerkrankungen), Metamizol („Novalgin®“, „Novaminsulfon®“ - Vorsicht bei Allergieneigung, kann Blutbildveränderungen machen).

Grüße,

Chris

PS: Du solltest Dich natürlich, wie in jedem Fall, persönlich von einem Arzt oder Apotheker Deines Vertrauens beraten lassen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Malte,

Buscopan ist nicht verschreibungspflichtig:
http://www.boehringer-ingelheim.de/produkte/selbstme…
Buscopan Plus (Bei Regelschmerzen)auch nicht:
http://www.boehringer-ingelheim.de/produkte/selbstme…

Aber einfach auf Verdacht zu einem x-belibigen Schmerzmittel greifen ist nicht ok, da gebe ich Dir vollkommen Recht.

Gruß
Maja

Danke, das ist doch mal was!
Kann mir jetzt schon mal eher was darunter vorstellen.

Hallo liebe Jana,
habe erst jetzt deine Frage durch zufall gelesen und bin erstaunt. Du beschreibst genau die Nebenwirkung bei Paracetamol die ich nach der Einahme auch habe. Bei mir dauerte es damals etwas länger bis mir klar war, dass diese unangenehmen „Halluzinationen“ vom Paracetamol kommen, aber es ist definitiv so. Beim schlafen fühlt sich der Körper sehr schwer und müde an, aber der Geist ist wach und bildet sich realistische Situationen ein. Das ist irgendwie schrecklich weil ich das Gefühl habe nicht aufwachen zu können (oder bin ich bereits wach?). Daher nehme ich kein Paracetamol mehr, sondern, wenn es mal sein muss, Ibuprofen welches ich gut vertrage.
Soweit ich weiß gibt es inzwischen Studien die belegen, dass Paracetamol auch Halluzinationen hervorrufen kann. Scheint zwar selten zu sein, aber gibt es. Auf jeden Fall wird nun langsam kar, dass das „ach-so-harmlose-Mittel“ gar nicht so ohne ist. Ich gebe auch tapfer immer Paracetamol als unverträglich an, auch wenn die Ärzte dann ungläubig schaun.
Also liebe Jana, du bist nicht alleine und du bildest dir auch nichts ein, das war mir wichtig dir zu sagen. Hoffe du hast inzwischen schon ein verträglicheres Mittelchen gefunden.
Alles Gute
Babs