Halogen Deckenstrahler

Guten Moregen

Gestern Abend hat sich unsere Deckenbeleuchtung mit einem Knall verabschiedet. Die Sicherung ist herausgesprungen.
Die Beleuchtungskörper sind alle OK – habe ich überprüft.

Kann mir jemand einen Tipp geben; bin hinsichtlich Halogenbeleuchtung etwas – unterbeleuchtet –

Vielen Dank

Auch Dir einen guten Tag, Namenloser

… Deckenbeleuchtung mit einem Knall verabschiedet… Die Beleuchtungskörper sind alle OK

Wenn die Leuchten OK sind, kannst Du die defekte Halogenlampe mit ruhigem Gewissen austauschen. Glühlampen allgemein und Halogenlampen im Besonderen erzeugen beim Durchbrennen (am Ende ihrer Lebensdauer) gelegentlich in ihrem Inneren einen Lichtbogen, welcher die Netzspannung kurzschließt. Dann schaltet natürlich die Sicherung ab. Mit dem Erneuern der „Birne“ ist der Fehler behoben.

Frohe Weihnachten und viele Grüße
merimies

Guten Moregen

Gestern Abend hat sich unsere Deckenbeleuchtung mit einem
Knall verabschiedet. Die Sicherung ist herausgesprungen.
Die Beleuchtungskörper sind alle OK – habe ich überprüft.

Hallo !
Was nennst Du „Beleuchtungskörper“ ? Sind das die Lampen,die man gemeinhin „Birnen“ nennt ?
Die sind alle heil,sie brennen in anderer Leuchte.
Was hat dann geknallt und den Kurzschluß verursacht?
Sind es Lampen für Netzspannung oder Niedervoltlampen mit Trafo ?

Kurzschluß kann ja auch in der Fassung oder der sonstigen Geräteverdrahtung vorkommen,dann knallt es und die Sicherung löst aus.

Bei Trafo-Lampen(12 V) kann ebenfalls ein Kurzschluß an den Sockeln der Lampen vorkommen,auch kann der Trafo selber fehlerhaft sein und den Kurzschluß auslösen.
Sicherung läßt sich wieder einschalten?
Aber eingedrehte Lampen brennen nicht mehr?

Bei Trafoleuchte spricht das für einen Fehler im Trafo(evtl. Gerätesicherung) oder den Lampensockeln.
Bei Netzspannungslampen werden es Fehler an den Sockeln sein,evtl. auch an der internen Verdrahtung.

Wenn Du so nicht weiter kommst,wende Dich an einen Elektriker,der wird den Fehler beheben können.

MfG
duck313