Ich habe gestern in einem bekannten Einrichtungshaus eine
Lampe mit „passender“ Halogen-Glühlampe bekommen, mit
spezieller und netter Beratung, und stellte zuhause fest:
die Leuchte ist für max. 15 Watt ausgelegt.
Die dazu mir gegebene Lampe hat 53 Watt.
Die Herstellerangabe der Leuchte ist zu beachten.
Fast die gesamte Lampenleistung wird in Wärme umgesetzt.
Eine Glühlampe erzeugt 97% Wärme, eine Halogenlampe 95%, eine „Energiesparlampe“ rund 80%.
Die Leuchte möchte also maximal rund 12W Wärmeleistung vertragen, wenn sie für eine 15W Energiesparlampe gedacht ist.
Vermutlich verträgt sie mehr. Aber der Hersteller hat eben nur das freigegeben.
Sie ist toll hell, genau, was ich mir wünsche, aber, platzt
sie demnächst? Was bewirkt die nicht passende Watt-Zahl?
Eine massive Erwärmung.
Die Fassung kann verkokeln oder schmelzen, die Isolierung der stromführenden Adern vergammelt und bricht weg - von „wird warm“ bis „brennt“ kann eigentlich alles passieren.
Gibt es in etwa gleich helle LED-Lampen?
Unbedingt Passform prüfen! Die hier wäre gleich hell:
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuchten/LED-Lampe…
Energiesparlampen
kommen nicht in Frage.
Ach, die Leuchte sitzt doch nicht im Freien, mit einer vernünftigen ESL wird die schnell genug warm/hell.