Halogen-Glühbirne mit höherer Wattzahl als

… Lampen-Kapazität

Liebe Wer-weiß-was-Freunde, seid gegrüßt!
Ich habe gestern in einem bekannten Einrichtungshaus eine Lampe mit „passender“ Halogen-Glühlampe bekommen, mit spezieller und netter Beratung, und stellte zuhause fest:
die Lampe ist für max. 15 Watt ausgelegt.
Die dazu mir gegebene Birne hat 53 Watt.
Sie ist toll hell, genau, was ich mir wünsche, aber, platzt sie demnächst? Was bewirkt die nicht passende Watt-Zahl?

Gibt es in etwa gleich helle LED-Birnen? Energiesparbirnen kommen nicht in Frage.
Ich danke Euch herzlich für den Rat!

Hallo !

Dazu musst Du aber die Leuchte und die Halogenlampe mal genauer beschreiben ! Foto wäre gut.
Welche Fassung ? Schraubgewinde E 14 (klein) oder E 27 (groß) ?

Ich kenne keine Leuchte mit „max. 15 W“ Angabe,das ist die Lampenstärke,die man in Kühlgeräten verwendet !

Begründet ist diese Begrenzung in der Wärmeentwicklung,die bei stark höherer Wattzahl die Fassung und den Lampenschirm/Gehäuse verformen kann und durch Hitzestau sogar zu Brand führen kann !

Möglich,die „max. 15 W“ Angabe bezieht sich schon auf die neuen Energiesparlampen,als Ersatz für Glühlampen,die ja auslaufen und nicht mehr im Handel sind.
Aber auch dann würde sich eine ebenfalls starke Hitze abgebende Halogenlampe(die gibts ja noch eine zeitlang im Handel) mit 53 W nicht eignen !

Mfg
duck313

Danke für die prompte Antwort!!! Hier ist der Link zur Anbieterseite.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50147165/
Fassung Schraubgewinde E 27
Ja, ich glaube, die „max. 15 W“ Angabe bezieht sich schon auf die neuen
Energiesparlampen.
Ich sehe, daß empfohlen wird: 8,1W 400 Lumen. Wenn ich nur wüßte, wieviel Lumen die Halogenbirne mit 53 Watt hat . . .
Das Gehäuse ist ganz aus Stahl. . .

Hallo !

Die 400 Lumen(lm) der LED-Lampe mit 8,1 W (krummer Wert ?)
entsprechen einer 40 W-Normalglühlampe alter Bauart (die hat 430 lm)

Das ist für eine Schreibtischleuchte eher wenig,mag sein der innenverspiegelte oder metallblanke Schirm wirft Licht verstärkt auf den Tisch. Muss man halt probieren.

Die 53 W Halogenlampe leistet 850 lm,deshalb steht auf der Schachtel auch "entspricht einer 70 W Normallampe).
Die gab es nicht,nur 75 W, also die 53 W liefert fast die Helligkeit einer alten 75 W (960 lm).

Aber die Hitze einer 53 W ist auch sehr stark,hier wohl zu stark !

LED oder Mini-Leuchtstofflampen(kurze,gewendelte Bauform wird wohl passen von der Länge) kann man alle nehmen,die rein passen. Die sind kühl genug.

MfG
duck313

Ich habe gestern in einem bekannten Einrichtungshaus eine
Lampe mit „passender“ Halogen-Glühlampe bekommen, mit
spezieller und netter Beratung, und stellte zuhause fest:
die Leuchte ist für max. 15 Watt ausgelegt.
Die dazu mir gegebene Lampe hat 53 Watt.

Die Herstellerangabe der Leuchte ist zu beachten.
Fast die gesamte Lampenleistung wird in Wärme umgesetzt.
Eine Glühlampe erzeugt 97% Wärme, eine Halogenlampe 95%, eine „Energiesparlampe“ rund 80%.

Die Leuchte möchte also maximal rund 12W Wärmeleistung vertragen, wenn sie für eine 15W Energiesparlampe gedacht ist.
Vermutlich verträgt sie mehr. Aber der Hersteller hat eben nur das freigegeben.

Sie ist toll hell, genau, was ich mir wünsche, aber, platzt
sie demnächst? Was bewirkt die nicht passende Watt-Zahl?

Eine massive Erwärmung.
Die Fassung kann verkokeln oder schmelzen, die Isolierung der stromführenden Adern vergammelt und bricht weg - von „wird warm“ bis „brennt“ kann eigentlich alles passieren.

Gibt es in etwa gleich helle LED-Lampen?

Unbedingt Passform prüfen! Die hier wäre gleich hell:

http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuchten/LED-Lampe…

Energiesparlampen
kommen nicht in Frage.

Ach, die Leuchte sitzt doch nicht im Freien, mit einer vernünftigen ESL wird die schnell genug warm/hell.