Hallo
Ich hatte in meinem Terrarium bislang 2 Reptil Sun heat a 130Watt in meinem Bartagamenbecken. Diese produzierten sehr helles Licht, hohe Wärme und strahlten UVB was wichtig ist für meine Bartis.
http://www.sera.de/produkte/terrarien/technik/beleuc…
Ich denke ich habe Stromschwankungen denn mir knallen öfters die Birnen durch und dann sind 40€ weg. Nun habe ich zum Übergang einen 100Watt Halogenstrahler und eine UVB Lampe im Terra aber es ist zu dunkel. Die denken es wird abend und pennen nur. Ich muss also alles neu einrichten.
Nun meine Fragen:
Im Baumarkt habe ich sehr günstige Niedervolt Halogenlampen gesehen. Diese waren sehr hell und auch sauheiß. Ich würde zwei bis drei Lampen benötigen. Es gab auch billige Möglichkeiten diese in die Terradecke einzubauen. Damit hätte ich also Wärme Helligkeit und minimal UVB sollen sie ja auch abgeben.
Als Alternative gehen auch Tageslicht Neonröhren mit 6400K plus einer UVB Röhre. Dann benötigte ich nur noch einen Wärmespot den ich ja schon habe.
Leider ist mein Terra nur 117cm, ein bescheuertes Maß, denn 120cm Lichtleisten sind billig (so 10€) aber 90cm wieder sehr teuer. Kann man so eine Lichtleiste einkürzen, denn kürzere Röhre haben ja weniger Watt. Warum gibt es nicht nur die Endstücke die ich anschrauben kann.
Welches System ist besser und günstiger im Verbrauch?In Spitzenzeiten hatte ich also 260W 12 Stunden am Tag,und Neon und Halogen haben weniger Watt
Nun nur kurz eine Frage aus Neugierde. Ich hatte gestern morgen einen 50W Halogenstrahler und heute morgen durch einen 100W Halogenstrahler ersetzt. Beides mal Morgens in das „kühle“ Becken. Die 100W heizt zwar schneller auf und ist heller aber wärmer wird es im Becken nur unwesentlich. Warum doppelte Watt doppelte Wärme oder?